Reha für Jüngere - Auf die Plätze, fertig, Leben!

Reha für Jüngere - Auf die Plätze, fertig, Leben!

ID: 2031260

Die Asklepios Kliniken Triberg und Sylt setzen mit einem neuen Reha-Konzept für die jüngere Generation Maßstäbe




(firmenpresse) - Die Asklepios Kliniken Triberg und Sylt haben das erste Konzept „Reha nach Krebs“ entwickelt, das speziell die jüngere Generation in den Fokus stellt und sie die Reha selbst mitbestimmen und mitgestalten lässt. So sollen Patienten im Alter zwischen 25 und 35 Jahren für einen Reha-Aufenthalt begeistert werden, denn auch wenn die körperliche Erholung in jungen Jahren meist schneller geht, sind die psychischen Herausforderungen oft um so größer.

Pläne, Wünsche, Träume - ausgebremst durch Krebs

Jedes Jahr erkranken laut Deutscher Krebsgesellschaft rund 16.000 junge Erwachsene an Krebs. Für sie ist es oft schwierig, nach der Therapie eine geeignete Rehabilitations-einrichtung zu finden, da die meisten in Deutschland hauptsächlich auf Patienten ab 40 ausgerichtet sind, erklärt PD Dr. med. Georgia Schilling, Chefärztin onkologische Rehabilitation, von der Asklepios Klinik Sylt. Dabei treten manche Krebsarten aber eben bevorzugt im zweiten oder dritten Lebensjahrzehnt auf.

Eine schwere Krankheit wie Krebs ist in jungen Jahren ein extremer Einschnitt. Oft müssen Studium oder Berufsausbildung unterbrochen werden oder der Wiedereinstieg in den Beruf ist nicht sicher. Auch familiäre und sehr persönliche Themen wie Sexualität, die Familienplanung, die oft noch nicht abgeschlossen ist oder der Umgang mit Krebs im Familienalltag stellen eine große Belastung dar.

Gemeinsam vorankommen

Das Konzept „Auf die Plätze, fertig, Leben!“ bringt die speziellen Fragen diesen Alters mit altersgerechten Angeboten und Aktivitäten zusammen. In einer festen Gruppe, welche die Reha-Zeit gemeinsam verbringt, können die Patienten in einem geschützten Raum Themen gemeinsam erarbeiten, Erfahrungen teilen und als Gruppe gemeinsam vorankommen. Angebote zur individuellen Psychotherapie gibt es natürlich trotzdem. Zusätzlich ermöglicht eine große Auswahl an Therapiebausteinen zur Selbstfürsorge Entspannung, Beratung und Persönlichkeitsentwicklung.



Gemeinsam aktiv sein

Auch sportlich gibt es deutliche Unterschiede zu anderen Reha-Maßnahmen. Neben klassischer Ergotherapie und Physiotherapie sind so in der Asklepios Klinik Sylt durch die Nähe zum Strand zum Beispiel Beach-Volleyball und Surfen im Angebot. Die Asklepios Klinik Triberg im Schwarzwald lockt mit vielfältigen Wandermöglichkeiten, Trails, Nordic Walking und Wintersportangeboten wie Schneeschuhlaufen, Skilanglauf oder Abfahrt-Ski.

Gesunde Ernährung, die in den Alltag passt

Auch das Ernährungsprogramm nimmt die junge Zielgruppe in den Blick. Gesunde Ernährung, bei der man stundenlang in der Küche stehen muss, ist hier meist illusorisch. Daher vermitteln Kochkurse Wege zum schnellen gesunden Gericht. Ob nachhaltig, vegetarisch oder vegan - ganz verschiedene Geschmäcker stehen auf dem Kurs- und Speiseplan.

„Im ganzen Konzept geht es darum, die Bedürfnisse der jungen Patienten zu verstehen, auf diese einzugehen und ihnen die Möglichkeit zu geben, die Reha mitzugestalten.“, betont PD Dr. med. Thomas Widmann, Chefarzt der Asklepios Klinik Triberg. Konkret bedeutet dies, dass ein Patient/eine Patientin vor der Reha umfassende Informationen erhält, welche Inhalte während der stationären Phase der Rehabilitation möglich sind und aus diesen vorab auswählen kann. Bei der Aufnahme sind diese Wünsche dann bestimmend für die gemeinsame Planung der Rehabilitation mit dem begleitenden Arzt.

Das neue Reha-Konzept für Jüngere ist nicht auf eine bestimmte Krebserkrankung festgelegt, kann im Rahmen der Klinik-Wahl des Reha-Antrags angegeben werden und wird regulär von Krankenkassen oder Rentenversicherung bezahlt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

RITTWEGER und TEAM GmbH
Schleusinger Straße 33
98527 Suhl
Deutschland
Beatrix Luther
Telefon +49 3681.8033.40
beatrix-luther(at)rittweger-team.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Infotag am DÖKI Die Pflegeschule des Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke lädt ein Wohlfühlfaktor Licht
Bereitgestellt von Benutzer: rittweger
Datum: 26.01.2023 - 12:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2031260
Anzahl Zeichen: 3919

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Triberg



Kategorie:

Kliniken


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.01.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 440 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reha für Jüngere - Auf die Plätze, fertig, Leben!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Asklepios Klinik Triberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vertrauen zur Rehabilitation in Corona-Zeiten ...

Schwierige Zeiten sind auch immer eine Chance! Das gilt für Krebspatienten aktuell gerade doppelt: Sie müssen mit einer schweren Erkrankung zum gegenwärtigen Zeitpunkt umgehen. Doch Krebs macht auch vor Viren keinen Halt. Notwendige Therapien wie ...

Alle Meldungen von Asklepios Klinik Triberg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z