„Wir brauchen dringend schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren“

„Wir brauchen dringend schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren“

ID: 2031457

IHK-Präsidentin Kirsten Hirschmann zu den Beratungen im Koalitionsausschuss



(PresseBox) - Die IHK Heilbronn-Franken drängt auf eine schnelle Einigung innerhalb der Bundesregierung zur Beschleunigung von Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen.

„Es ist bedauerlich, dass die Ampelkoalitionäre noch keine Einigung über beschleunigte Planungsverfahren erzielen konnten. Wir brauchen dringend geeignete gesetzliche Grundlagen, mit denen wichtige Infrastrukturprojekte in der Region Heilbronn-Franken schneller vorangebracht werden können“, sagte die Präsidentin der IHK Heilbronn-Franken, Kirsten Hirschmann, als Reaktion auf die ergebnislosen Beratungen des Koalitionsausschusses. Dabei hatten SPD, Grüne und FDP nach Kompromissen bei der Beschleunigung von Verkehrsinfrastruktur-Planungsverfahren im Zusammenhang mit der Umsetzung von Klimaschutzzielen gesucht.

„In der Region Heilbronn-Franken wissen wir sehr genau, was es heißt, durch schleppende Planungs- und Genehmigungsverfahren ausgebremst zu werden“, so Kirsten Hirschmann. Ein herausragendes Beispiel ist der beschlossene sechsspurige Ausbau der A6 von der Landesgrenze bis zum Kreuz Weinsberg. 2002 wurde die Planung mittels regionaler Vorfinanzierung angestoßen. In den Folgejahren verzögerte sich das Verfahren mehrfach, so dass jetzt mit einem Baubeginn nicht vor 2027 gerechnet werden kann.

Bereits im Sommer vergangenen Jahres hatten die IHK-Präsidentin sowie kommunale Vertreter der Stadt Heilbronn und der Landkreise in der Region gegenüber Bundesverkehrsminister Volker Wissing auf eine Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren nicht nur im Straßenverkehr gedrängt.

Kirsten Hirschmann hob die Bedeutung beschleunigter Prozesse zur Erreichung von Klimaschutzzielen hervor. „Standortsicherung und Klimaschutz lassen sich nur erreichen, wenn die Rahmenbedingungen schnell angepasst werden. Für die Region Heilbronn-Franken bedeutet das auch: die Ertüchtigung des Neckars als konkurrenzfähige Wasserstraße für die moderne Binnenschifffahrt sowie eine attraktive Bahn-Anbindung Heilbronns an die Verkehrsknotenpunkte Würzburg und Stuttgart.“



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erfahren Sie, wie Sie in Deutschland Zcash abbauen können Lehrkräftemangel: große Mehrheit der Eltern in Sorge
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.01.2023 - 12:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2031457
Anzahl Zeichen: 2200

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Lukesch
Stadt:

Heilbronn


Telefon: +49 (7131) 9677-106

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 457 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Wir brauchen dringend schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„City Dinner Tour“ in Tauberbischofsheim ...

Seit zehn Jahren ermöglichen die „City Dinner Touren“ der IHK ungewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen des Einzelhandels. Die nächste Station ist am Donnerstag, 11. September, Tauberbischofsheim. Los geht es um 17.30 Uhr mit einem Empfang i ...

Weniger Auszubildende in technischen Berufen ...

In der Region Heilbronn-Franken beginnen weniger junge Menschen eine Ausbildung. Die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist zum Start des neuen Ausbildungsjahres im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent gesunken. Auffallend ist der Rückgan ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z