Glas Kunstausstellung im Bayerischen Wald
Internationale Sommerakademie im Bild-Werk Frauenau

(firmenpresse) - Frauenau (tvo). Die Glasmachergemeinde Frauenau im Bayerischen Wald gilt deutschland- und europaweit als Zentrum der Internationalen Studioglasbewegung. Doch nicht nur renommierte Künstler schaffen hier Kunst: Jedes Jahr im Sommer lädt das Bild-Werk Frauenau Interessierte, die sich in experimenteller Atmosphäre mit Kunst beschäftigen wollen, zur Internationalen Sommerakademie für Glas und Bildende Kunst. Aus allen Kontinenten kommen die Gäste in die „Tom’s Hall“, um unter der Anleitung namhafter Kursleiter in mehr als 30 verschiedenen Seminaren mit dem faszinierenden Werkstoff Glas und anderen Materialien zu arbeiten, Neues zu lernen und ihr Wissen zu vertiefen.
Den Programmschwerpunkt der diesjährigen Sommerakademie bildet auch dieses Jahr die große Gestaltungsvielfalt heißen und kalten Glases, vom Glasblasen vor der „Lampe“ oder an der Glasmacherpfeife in der neuen Roll up-Technik über das Gestalten von Glasskulpturen in Glasguss oder Glasschliff, das Gravieren, Bemalen und Drucken von Glas bis hin zu den Arbeitsmöglichkeiten mit Flachglas. Angeleitet werden die Kursteilnehmer von herausragenden Vertretern der internationalen Glas-Kunst-Szene. Darüber hinaus bietet das Bild-Werk in Kooperation mit der Glashütte Eisch ein „Hotglass Special“ mit dem bekannten tschechischen Glaskünstler Petr Novotný.
Dazu kommen ein- bis dreiwöchige Kurse in Malerei, Druckgrafik, Skulptur in Keramik, Holz und Bronze bis hin zu Mixed Media, Installation, Animationsfilm, Theater oder Gesang. Bei bis zu zehn gleichzeitig laufenden Seminaren wird intensiv in der Gruppe gearbeitet und ein reger Austausch untereinander gepflegt. Dass die Grenzen zwischen den Disziplinen und Materialien verschwimmen, ist eine der Grundideen des Bild-Werks, das sich als Forum für Glas und Bildende Kunst, als Bühne für Musik, Kleinkunst und Fantasie und ein grenzüberschreitender und internationaler Treffpunkt im Bayerischen Wald versteht. Seit seiner Gründung im Jahr 1987 wird der Verein Bild-Werk Frauenau in Teamarbeit und mit sehr viel ehrenamtlichem Engagement organisiert.
Als „Artist in Residence“ begleitet auch dieses Jahr Erwin Eisch, Gründer des Bild-Werks und Mitbegründer der internationalen Studioglasbewegung, das kreative Geschehen in einem für alle Kursteilnehmer offenen Malatelier.
Die Sommerakademie findet in zwei Kursblöcken vom 7. bis 23. Juli und vom 4. bis 20. August statt. Ein achttägiges Spätsommer Extra wird vom 4. bis 11. September angeboten.
Informationen: Bild-Werk Frauenau e.V., Moosaustraße 18 a, 94258 Frauenau, Tel. 09926/180895, Fax 09926/180897.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
glas
kunstausstellung
bayerischen-wald
internationale
sommerakademie
bild
werk
frauenau
glasmacherpfeife
glasschliff
glasskulpturen
kleinkunst
kursbloecken
sommerakademie
studioglasbewegung
malatelier
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Datum: 25.05.2010 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 203147
Anzahl Zeichen: 2673
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:
Regensburg
Telefon: 0800/1212111
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.05.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 556 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Glas Kunstausstellung im Bayerischen Wald"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusverband Ostbayern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).