Energiepreise für die Industrie weiter gestiegen – SKZ zeigt Einsparpotentiale

Energiepreise für die Industrie weiter gestiegen – SKZ zeigt Einsparpotentiale

ID: 2031672

SKZ bietet Kurse zur Energieeffizienz beim Spritzgießen und in der Extrusion




(PresseBox) - Für kleine bis mittlere Industriebetriebe ist der Strompreis vom ersten auf das zweite Halbjahr 2022 um 70 % gestiegen. Einsparmaßnahmen in der Kunststoffverarbeitung werden zwingend erforderlich. Das SKZ bietet ab sofort Online-Kurse zur Energieeffizienz beim Spritzgießen und in der Extrusion.

Das SKZ erweitert deshalb das Bildungsportfolio um kompakte Online-Kurse, die Partnern und Kunden helfen, Stellschrauben im Energiemanagement schnell zu identifizieren und damit Kosten zügig zu senken. „Nachdem wir bereits einen Kurs zur Energieeffizienz im Spritzgießen im Programm haben und zahlreiche Anfragen erhielten, haben wir unser Angebot bereits für das erste Quartal 2023 um einen Kurs zur Energieeinsparung in der Extrusion erweitert und planen noch weitere Fertigungsverfahren abzudecken“, erklärt Matthias Ruff, Vertriebsleiter am SKZ. Neben dem Extrusionsprozess selbst werden auch Peripherprozesse unter die Lupe genommen. So sind auch Themen wie Abwärmenutzung und Produktionsanpassung im Kursprogramm enthalten.

Sowohl private Endverbraucher als auch Industriebetriebe wurden im letzten Jahr mit einer enormen Steigerung der Strompreise konfrontiert. Privathaushalte versuchen hier entgegenzusteuern, was an der rasant gestiegenen Zahl an photovoltaik-bestückten Dächern erkennbar ist. In der energieintensiven Kunststoffverarbeitung ist ebenfalls ein Gegensteuern erforderlich. Dabei ist es so wichtig wie nie zuvor, Einsparpotentiale zu identifizieren. Laut einer Erhebung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft stieg der Strompreis bei Neuabschluss von 2021 auf 2022 um über 50% und vom ersten auf das zweite Halbjahr 2022 nochmals um 70% an. Gerade eine energieintensive Sparte wie die Kunststoffverarbeitung muss nun Potentiale heben, um Einsparungen zu realisieren. Weitere Informationen:

https://www.skz.de/bildung/kurs/energie-sparen-in-der-extrusion



https://www.skz.de/bildung/kurs/online-kurs-energieeffizienz-beim-spritzgiessen

Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Risikomanagement: Wie du Risiken effektiv managen kannst! Virtuelles Frühstück um Acht vor Acht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.01.2023 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2031672
Anzahl Zeichen: 2614

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Ruff
Stadt:

Würzburg


Telefon: +49 (931) 4104-503

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energiepreise für die Industrie weiter gestiegen – SKZ zeigt Einsparpotentiale"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FSKZ e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Validierungsmethode für lasergesinterte PP-Bauteile ...

Das Forschungsprojekt RaPPoD soll durch die Entwicklung eines geeigneten PP-Pulvers und das Lasersintern von Monolayern zur Validierung bisher nicht demonstrierte Bauteileigenschaften für lasergesinterte PP-Teile ermöglichen. Mit dem Projekt RaPPoD ...

Was das Auge nicht sieht, misst das SKZ! ...

Im Rahmen einer zeitgemäßen Qualitätssicherung von Kunststoffprodukten stellen Geometriemessungen einen wichtigen Baustein dar. Die Inline-Messung der Schichtdicke von Rohren oder die Analyse von mehrschichtigen Verbundsystemen ermöglicht die Üb ...

Wichtiger Schritt für die Energiewende ...

Brennstoffzellen gelten als Schlüsseltechnologie für die Energiewende. Sie stellen jedoch hohe Anforderungen an die eingesetzten Materialien, und ihre Massenfertigung ist bislang eine große Herausforderung. Am Kunststoff-Zentrum SKZ konnten hierzu ...

Alle Meldungen von FSKZ e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z