Optimal verzahnt: ELO veröffentlicht weitere Integrationslösungen in ERP- und CRM-Systeme

Optimal verzahnt: ELO veröffentlicht weitere Integrationslösungen in ERP- und CRM-Systeme

ID: 2031743

ELO Digital Office baut Softwarelösungen zur ERP-/CRM-Integration weiter aus



(firmenpresse) - Stuttgart, 30.01.2023 – Mit gleich drei neuen Softwarelösungen baut der Hersteller von Systemen für Enterprise-Content-Management (ECM) ELO Digital Office sein Portfolio im Bereich der Integration von ERP- und CRM-Software weiter aus. Neben der jüngsten Weiterentwicklung der Anbindungen an SAP punkten die Stuttgarter mit neuen Integrationslösungen für das cloudbasierte CRM-System SmartWe des Karlsruher Herstellers CAS sowie für das ERP-System der ebenfalls in Karlsruhe ansässigen Softwareschmiede abas.

Der Stuttgarter ECM-Hersteller ELO Digital Office investiert weiter in die Integration führender ERP- und CRM-Systeme. Zu den jüngsten Neuzugängen im Produktportfolio zählen eine Schnittstelle für die Cloudvariante von SAP S/4HANA®, die Integration in das ebenfalls cloudbasierte CRM-System SmartWe der CAS Software AG sowie das Zusammenspiel mit abas ERP® der abas Software GmbH.

Zur Ablage von Dokumenten aus SAP S/4HANA® Cloud-Systemen in die ELO ECM Suite wurde mit ELO CMIS for SAP Solutions eine neue von SAP zertifizierte Schnittstelle geschaffen, die die nahtlose Zusammenarbeit beider Softwarewelten ermöglicht. Neben der Dokumentenablage aus dem SAP S/4HANA® Cloud-System können darüber auch die von SAP im Standard gesendeten Metadaten in ELO gespeichert werden. Die Kommunikation der beiden Systeme wird dabei über die von SAP bereitgestelllte Business Technology Platform (BTP) geführt. Mit der neuen Schnittstelle für die Cloud-Variante des SAP S/4HANA® Systems wird ELO Digital Office der sich im Wandel befindlichen SAP-Welt mehr als gerecht.

Bereits im vergangenen Jahr veröffentlichte ELO eine Integrationslösung für die CRM-Cloudlösung SmartWe der CAS Software AG aus Karlsruhe – ein Ergebnis der erfolgreichen Kooperation beider Softwareunternehmen. Über die Integration können Anwender direkt aus SmartWe auf ELO zugreifen und dabei von den Vorteilen des Enterprise-Content-Management-Systems profitieren: Kundenakten finden so zum Beispiel in der ELO ECM Suite einen zentralen Datenspeicher, der Anforderungen an Datenschutz und -sicherheit in höchstem Maße erfüllt. Die Anbindung ermöglicht aber auch das Starten dokumentenbasierter Unternehmensprozesse direkt aus dem CRM-System.



Ebenfalls neu im ELO Portfolio: die Anbindung an das ERP-System abas ERP® der Karlsruher abas Software GmbH. Auch hier profitieren Anwender von nahtlosen Prozessen durch die direkte ELO Integration in das führende System. Informationen aus abas ERP® lassen sich damit zentral in der ELO ECM Suite ablegen und in weitere digitale Unternehmensprozesse einbinden. Darüber hinaus können zu Aufträgen, Lieferungen oder Bestellungen entsprechend konfiguriert automatisch Kundenakten im ELO System erzeugt werden.

Für ELO CEO Karl Heinz Mosbach haben die Neuheiten im Bereich der Integration von Drittsystemen Signalwirkung: „Das Vermeiden von Medienbrüchen und Reibungsverlusten durch eine optimal verzahnte IT-Infrastruktur stellt einen echten Wettbewerbsvorteil dar. Mit unseren Integrationslösungen für die ERP- und CRM-Welt sparen Unternehmen wertvolle Zeit, reduzieren ihre Kosten und sorgen für mehr Effizienz.“

Interessierte können diese und weitere Neuerungen auf dem ELO ECM-Fachkongress am 01. Februar 2023 in Fellbach bei Stuttgart live erleben. Die kostenlose Anmeldung ist unter www.elo.com/kongress möglich.

Weitere Informationen zur Integration des ELO Portfolios in Drittsysteme sind auf www.elo.com/integrationen verfügbar.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die ELO Digital Office GmbH

Die ELO Digital Office GmbH zählt zu den führenden Softwareherstellern für Enterprise-Content-Management (ECM). Das Stuttgarter Unternehmen entwickelt digitale Geschäftsprozesslösungen für alle Branchen und Fachbereiche sowie für jede Unternehmensgröße. ELO Digital Office löste sich 1998 – zwei Jahre nach Entstehung der Marke ELO – aus der Unternehmensgruppe Louis Leitz und wird von Karl Heinz Mosbach, Matthias Thiele und Nils Mosbach geleitet. An Standorten in Europa, Amerika, Afrika, Asien und Australien arbeiten 820 Mitarbeiter, von denen rund 400 in Deutschland tätig sind. ELO Digital Office verfügt über ein dichtes Netzwerk an Systempartnern und pflegt Technologiepartnerschaften mit Soft- und Hardwareherstellern wie Microsoft, SAP und IBM.
Weitere Infos: www.elo.com.



PresseKontakt / Agentur:

Stephan Buckenmaier
Kommunikation & PR
ELO Digital Office GmbH
Tübinger Straße 43
70178 Stuttgart
Telefon +49 711 806089-73
Mobil +49 163 711 8073
E-Mail: presse(at)elo.com
Internet: www.elo.com

Sabina Merk
pressebüro merk
Sadelerstraße 2
80638 München
Telefon +49 89 179997-22
Telefax +49 89 179997-23
Mobil +49 171 79 24 566
E-Mail: sm(at)pr-merk.com
Internet: www.pr-merk.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Innovative Technologie digitalisiert das Maschinen-Management in der Landwirtschaft Tricentis stellt Weichen für No-Code-Testautomatisierung der Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: pr-merk
Datum: 30.01.2023 - 14:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2031743
Anzahl Zeichen: 3702

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabina Merk
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 089 17999722

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.01.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Optimal verzahnt: ELO veröffentlicht weitere Integrationslösungen in ERP- und CRM-Systeme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ELO Digital Office GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erfolgreiches ELO Auftaktevent in Spanien ...

Stuttgart/Madrid, 10.06.2025 – Am 28. und 29. Mai hat die im Juni 2024 gegründete ELO Niederlassung in Spanien ihre erste große Fachveranstaltung durchgeführt. Das zweitägige Event bestand aus einem ELO Business Partner-Tag inklusive Abendevent ...

Alle Meldungen von ELO Digital Office GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z