Aktiv für lebendige Innenstädte
ID: 2031766
Fachtagung am 21. Februar 2023 in Potsdam
- Privatwirtschaftliche Initiative in der Stadtentwicklung
- Business Improvement Districts als Maßnahme für lebendige Innenstädte?
Brandenburgs Innenstädte unterliegen einem ständigen Wandel und sehen sich durch die Corona-Pandemie sowie durch die aktuelle wirtschaftspolitische Lage zunehmend Herausforderungen ausgesetzt. Lebendige Innenstädte sind Identifikationspunkte, Aushängeschild und Wirtschaftsfaktor. Um dies zu erhalten und weiterzuentwickeln, sind neben herkömmlichen Mitteln - wie der Städtebauförderung - neue Wege zu diskutieren.
Dazu dient die Fachtagung
Privatwirtschaftliche Initiativen in der Stadtentwicklung
am Dienstag, 21. Februar 2023, 10:00 bis 13:30 Uhr
im Havel-Saal der Industrie- und Handelskammer Potsdam, Breite Straße 2 a – c, 14467 Potsdam.
Im Gegensatz zu anderen Bundesländern hat das Land Brandenburg kein Gesetz zur Umsetzung von Business Improvement Districts (BID). Im Rahmen der Veranstaltung werden das Instrument BID erläutert und diskutiert, die Sichtweisen der verschiedenen Akteursgruppen auf das Instrument BID dargestellt und Best-Practice Beispiele vorgestellt.
Zu Wort kommen u.a. Anne-Kathrin Tögel, DIHK, Leiterin des Referats Stadtentwicklung und Flächenpolitik; Romy Schubert, BID Ku’damm-Tauentzien GmbH; Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt der Landeshauptstadt Potsdam; Tine Fuchs, ZIA Zentraler Immobilienausschuss - Abteilungsleiterin Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen, Nico Ruhle, Bürgermeister der Fontanestadt Neuruppin, sowie Carlo Focke, Inhaber des Modehauses Bruns in Neuruppin.
Anmeldung/Informationen: https://veranstaltung.ihk-potsdam.de/fachtagung_stadtentwicklung
Diese Veranstaltung des Bündnisses für lebendige Innenstädte richtet sich sowohl an kommunale Vertreter aus Stadtverwaltungen und Wirtschaftsförderungen als auch an privatwirtschaftliche Akteure wie Handels- und Gewerbevereine oder Immobilienbesitzer. Das Bündnis für lebendige Innenstädte setzt sich aus dem Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung, dem Handelsverband Berlin-Brandenburg, dem BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V., den Industrie- und Handelskammern Cottbus, Ostbrandenburg sowie Potsdam, dem Städte- und Gemeindebund und dem Städteforum zusammen. Das Bündnis setzt sich für die nachhaltige Belebung der brandenburgischen Innenstädte ein.
Die IHK-Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) ist eine Kooperation der drei Industrie- und Handelskammern im Land Brandenburg. Sie vertritt die Interessen von etwa 160.000 Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.01.2023 - 16:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2031766
Anzahl Zeichen: 2913
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uta Häusler
Stadt:
Brandenburg
Telefon: 0335 5621 1310
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 467 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktiv für lebendige Innenstädte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).