Holocaust-Gedenktag: Kränze wurde von Unbekannten beschädigt
ID: 2032014
Regionspräsident Steffen Krach verurteilt rechtsextreme Straftat aufs Schärfste
„Hier wurden Zeichen der gemeinsamen Erinnerung an die Opfer des Holocaust buchstäblich mit Füßen getreten. Diese mutwillige Zerstörung verhöhnt und beleidigt jeden einzelnen der an der Wand der Namen verzeichneten und durch den Nationalsozialismus getöteten Menschen. Auch diese rechtsextreme Straftat werden wir zur Anzeige bringen. Wir werden jede Form von Antisemitismus und Rechtsextremismus strafrechtlich verfolgen lassen. Wehrhafte Demokratie darf keine hohle Phrase sein. Die Gedenkstätte Ahlem stellt sich gegen jede Form von Geschichtsvergessenheit, die in solchen rechtsextrem motivierten Vorfällen gegen einen Ort des Erinnerns zum Ausdruck kommt – mit konsequenter und couragierter Erinnerungs- und Bildungsarbeit.“
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.01.2023 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2032014
Anzahl Zeichen: 1305
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frauke Bittner
Stadt:
Hannover
Telefon: +49 (511) 616220-76
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 576 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Holocaust-Gedenktag: Kränze wurde von Unbekannten beschädigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Region Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).