Holocaust-Gedenktag: Kränze wurde von Unbekannten beschädigt

Holocaust-Gedenktag: Kränze wurde von Unbekannten beschädigt

ID: 2032014

Regionspräsident Steffen Krach verurteilt rechtsextreme Straftat aufs Schärfste



(PresseBox) - Am Abend des Holocaust-Gedenktages am Freitag, 27. Januar 2023, haben Unbekannte die an der „Wand der Namen“ auf dem Außengelände der Gedenkstätte Ahlem niedergelegten Kränze mutwillig beschädigt bzw. zerstört. Auch am Ort des ehemaligen KZ Ahlem wurden die dort abgelegten Kränze beschädigt. Die Region Hannover hat die Polizei eingeschaltet, diese ermittelt bereits. Dazu folgendes Statement von Regionspräsident Steffen Krach:

„Hier wurden Zeichen der gemeinsamen Erinnerung an die Opfer des Holocaust buchstäblich mit Füßen getreten. Diese mutwillige Zerstörung verhöhnt und beleidigt jeden einzelnen der an der Wand der Namen verzeichneten und durch den Nationalsozialismus getöteten Menschen. Auch diese rechtsextreme Straftat werden wir zur Anzeige bringen. Wir werden jede Form von Antisemitismus und Rechtsextremismus strafrechtlich verfolgen lassen. Wehrhafte Demokratie darf keine hohle Phrase sein. Die Gedenkstätte Ahlem stellt sich gegen jede Form von Geschichtsvergessenheit, die in solchen rechtsextrem motivierten Vorfällen gegen einen Ort des Erinnerns zum Ausdruck kommt – mit konsequenter und couragierter Erinnerungs- und Bildungsarbeit.“



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises Online-PR: Tipps für Online-Pressemitteilungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.01.2023 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2032014
Anzahl Zeichen: 1305

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frauke Bittner
Stadt:

Hannover


Telefon: +49 (511) 616220-76

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 576 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Holocaust-Gedenktag: Kränze wurde von Unbekannten beschädigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort ...

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z