LogiMAT 2023: ICS Group zeigt Lösungen für das "Lager der Zukunft"

(PresseBox) - Sich stetig verändernde Kundenbedürfnisse, der Fachkräftemangel und saisonale Spitzen im Handel sind große Herausforderungen für die Logistik von Produzenten und Dienstleistern in nahezu jeder Branche. Hinzu kommt die Verpflichtung nach Nachhaltigkeit im Logistik- und IT-Betrieb im Sinne klimaschonender, wirtschaftlicher Prozesse. Wie verändern diese Entwicklungen die Intralogistik wie wir sie heute kennen und wie sieht das Lager der Zukunft aus? Mit ihren Portfolio-Neuerungen zur Automatisierung und Digitalisierung von Lagerprozessen und interessanten Showcases widmet sich die ICS Group (ICS) auf der LogiMAT 2023 genau dieser Frage.
Dreh- und Angelpunkt im Lager ist ein integratives Warehouse-Management-System (kurz: WMS), das den gesamten Lagerbetrieb und die übergeordnete IT miteinander vernetzt. Hier spielt das mehrlager- und mehrmandantenfähige Stradivari WMS der ICS seine Stärken aus. Stradivari integriert anforderungsgerecht Lager- und Bereitstellungssysteme, beleglose Kommissionierverfahren wie Pick-by-Voice sowie smarte IoT-Prozesse. Optionale Module, wie zum Beispiel Yard Management, sowie das wählbare Abrechnungsmodell „Pay per Use“ ermöglichen hierbei hohe Software-Skalierbarkeit und nutzungsbasierte Betriebskosten. Schnelle WMS-Rollouts sind zudem durch standardisierte Schnittstellen für zum Beispiel SAP ERP sowie durch Stradivaris Cloudfähigkeit gewährleistet.
Besonders interessant für die Optimierung der internen Warentransporte ist des Weiteren die KI-gestützte Technologie „Computer Vision“, bei der Kamerabilder in Echtzeit analysiert und verarbeitet werden. Die jüngsten Entwicklungen dieser Technologie im Bereich der Intralogistik werden auf dem ICS-Stand anhand eines Showcases vorgeführt. Dabei wird veranschaulicht, wie Computer Vision es ermöglicht Bestände und Warenbewegungen in Echtzeit zu digitalisieren – ohne manuelle Scanprozesse…………………….. Lesen Sie hier weiter.
Die MKK ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums Mediengruppe Telematik-Markt.de http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV umfassende Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.
Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Die Mediengruppe Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die MKK ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums Mediengruppe Telematik-Markt.de http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV umfassende Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.
Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Die Mediengruppe Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".
Datum: 02.02.2023 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2032282
Anzahl Zeichen: 3470
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mediengruppe Telematik-Markt.de
Stadt:
Ahrensburg bei Hamburg
Telefon: +49 (4102) 20545-40
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 520 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LogiMAT 2023: ICS Group zeigt Lösungen für das "Lager der Zukunft""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).