Fokus auf Qualität: Mehrsprachiges Terminologiemanagement mit weniger Redundanz

Fokus auf Qualität: Mehrsprachiges Terminologiemanagement mit weniger Redundanz

ID: 2032348

Qualitäts-Dashboard in Lexeri findet Dubletten und fehlende Sprachen auf einen Klick



(PresseBox) - Mit steigender Größe und Internationalität eines Unternehmens wird auch die Terminologiedatenbank komplexer und anspruchsvoller. Jeder manuelle Prozess, der automatisiert werden kann, spart nachhaltig wertvolle Kapazitäten. Ein solches Plus an Effizienz und Effektivität bringt auch das Lexeri-Qualitäts-Dashboard ins Terminologiemanagement großer, mehrsprachiger Unternehmen. Mit dem Such-Update für Datenbank-Dubletten und fehlende Sprachen bietet Lexeri zuständigen Terminologiemanagern ab sofort wirksame Entlastung. Insbesondere zeitintensive Bereinigungsaufgaben werden durch das Qualitäts-Dashboard stark komprimiert.  

Terminologiemanager wissen um den Aufwand und die Zeitintensität der Datenbankpflege. Das geläufige Modell ist oft noch von manuellen Prozessen geprägt, basierend auf Excel-Tabellen und ähnlichen Exportformaten. Das Qualitäts-Dashboard von Lexeri wurde entwickelt, um kleinschrittige, händische Aufgaben maßgeblich zu reduzieren und die Terminologiebereinigung nachhaltiger und verlässlicher zu gestalten.

Quantität mit Qualität: Umfassende Termdatenbank auf das Wesentliche reduziert

Aus der Erfahrung der Lexeri-Experten gibt es in der Datenbankpflege einige weit verbreitete und häufig wiederkehrende Aufgaben. So sind in Datenbanken zum Beispiel immer wieder Dubletten zu finden oder es sind Termeinträge vorhanden, die nicht konsequent in allen benötigten Sprachvarianten angelegt wurden. Vor allem in großen, langjährig tätigen Unternehmen, die auf internationaler Ebene kommunizieren, zählen diese Fälle zum Alltag der Terminologiemanager.

Mittels automatischer Suche im Lexeri-Qualitätsbereich erhalten Nutzer eine Übersicht gefundener Dubletten und Einträge mit fehlenden Sprachen. Dubletten, also exakt gleiche Einträge oder solche mit hoher Ähnlichkeit können gesichtet und individuell bearbeitet werden. Da Dubletten zu Konflikten in der Datenbank führen können, haben Nutzer u. a. die Möglichkeit, überflüssige und falsche Terme zu entfernen bzw. relevante Einträge zu mergen. Das Mergen, also das Zusammenfügen der noch benötigten Einträge und Informationen stellt dabei eine wichtige Grundlage für die künftige Datenbankqualität dar.



Sprachbarrieren in der Terminologie abbauen

Eine ähnlich verbreitete Problematik wie Dubletten bilden in vielen Unternehmen auch die Lücken in der Mehrsprachigkeit. Je nach internationaler Tragweite der Unternehmenskommunikation kann die Terminologiedatenbank nicht selten zehn oder mehr verschiedene Sprachen umfassen. Das Qualitäts-Dashboard von Lexeri hilft auch hier, schnell und übersichtlich die Einträge mit fehlenden Sprachvarianten ausfindig zu machen. Terminologiemanager oder Teammitglieder mit entsprechender Berechtigung können diese Lücken auf Basis der Suchergebnisse schließen.

Wie das gesamte Lexeri-System unterliegt auch das Qualitäts-Dashboard einer stetigen Weiterentwicklung. Für die Zukunft sollen dann u. a. auch verschiedene fehlende Attribute nach vorgegebenem Suchfilter auf einen Blick auffindbar werden. Mit dem Fokus auf Dublettenbereinigung und lückenlose Mehrsprachigkeit ist der Qualitätsbereich der Terminologie-Software auch jetzt schon für die wesentlichen Aufgaben seiner Kunden gerüstet. In der Praxis haben diese Unternehmen z. T. über Jahrzehnte eine Datenbank von nahezu 100.000 Termen zwar aufgebaut, jedoch nicht aktiv gepflegt. Ist eine umfassende Bereinigung und das „Weichenstellen“ für die Zukunft beabsichtigt, kann Lexeri mit dem Qualitäts-Dashboard in genau solchen Projekten seinen hohen Nutzen entfalten.

Lexeri ist eine Sprachassistenz-Software, mit der alle Mitarbeitenden eines Unternehmens je nach Anlass in einer zielgruppengerechten und konsistenten Sprache kommunizieren können. Wir geben ihnen ein digitales Werkzeug an die Hand, mit dem sie ihre Unternehmenssprache passend zu ihren Produkten und dem Markenkern kollaborativ aufbauen und bei der alltäglichen Content-Erstellung in CMS, Redaktionssystemen und Office-Umgebungen nutzen können.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Lexeri ist eine Sprachassistenz-Software, mit der alle Mitarbeitenden eines Unternehmens je nach Anlass in einer zielgruppengerechten und konsistenten Sprache kommunizieren können. Wir geben ihnen ein digitales Werkzeug an die Hand, mit dem sie ihre Unternehmenssprache passend zu ihren Produkten und dem Markenkern kollaborativ aufbauen und bei der alltäglichen Content-Erstellung in CMS, Redaktionssystemen und Office-Umgebungen nutzen können.



drucken  als PDF  an Freund senden  USU liefert neue Version ihrer Service-Management-Lösung aus Autorola beschleunigt Wachstum und verdoppelt Mitarbeiteranzahl
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.02.2023 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2032348
Anzahl Zeichen: 4270

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Houman Gieleky
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (40) 609464111

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fokus auf Qualität: Mehrsprachiges Terminologiemanagement mit weniger Redundanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lexeri (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kontinuierliche Terminologieprüfung in externen Systemen ...

Im April 2023 wird ein neues Update des Terminologie-Management-Systems Lexeri veröffentlicht. Die webbasierte Terminologie-Lösung erlaubt dann eine vollautomatische, kontinuierliche Terminologieprüfung in verbundenen externen Systemen. Hierfür w ...

Geebnete Wege für die konsistente Unternehmenssprache ...

Konsequentes Terminologie-Management hilft Unternehmen und Konzernen, Wort zu halten. Hierfür bedarf es einer zentralen und verlässlichen Basis, auf die alle an der Kommunikation beteiligten Mitarbeiter Zugriff haben. Das Terminologie-Management-Sy ...

Alle Meldungen von Lexeri


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z