Nachhaltig und krisenfest– Fashionlogistik zukunftssicher aufstellen

Nachhaltig und krisenfest– Fashionlogistik zukunftssicher aufstellen

ID: 2032357

LOGISTIK HEUTE veranstaltet am 9. Februar 2023 ein digitales Fachforum rund um die aktuellen Herausforderungen der Fashionlogistik.



(PresseBox) - Eigentlich hatte die globale Fashionindustrie Ende 2021 und zu Beginn des Jahres 2022 nach den coronabedingten Herausforderungen und Umsatzrückgängen wieder zu ihrer alten Stärke zurückgefunden. Das ermittelte die US-amerikanische Unternehmensberatung McKinsey in ihrem jährlich erscheinenden Bericht „The State of Fashion“. Dann allerdings kam der Krieg in der Ukraine und mit ihm die Energiekrise, die Inflation und sinkende Kauflust. McKinsey zufolge bremste dies bei den meisten Fashionunternehmen weltweit den gerade begonnenen Aufwärtstrend.

Wie das Beratungshaus berichtet, gehen 85 Prozent der Manager aus dem Modebusiness davon aus, dass die Inflation auch 2023 dafür sorgen wird, dass Konsumenten weniger für Schuhe, Bekleidung und Accessoires ausgeben. Hinzu kommen, so die Berater, Herausforderungen, die die Branche bereits seit 2020 umtreiben. Dazu zählen etwa Störungen in den Supply Chains, die nach dem Abklingen der Coronapandemie ? bedingt durch Hemmnisse wie Materialmangel und Engpässe bei Transportkapazitäten ? weiter anhalten.

In Bezug auf Deutschland haben die geopolitischen und wirtschaftlichen Verwerfungen bereits Spuren in der Fashionindustrie hinterlassen. Nach Berechnungen des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel (bevh) musste die Warengruppe Mode und Schuhe im vergangenen Jahr einen Umsatzrückgang von mehr als 13 Prozent verkraften. Begründet liegt dies nach Verbandsangaben vor allem in der Sparsamkeit vieler Käufer, die ihr Geld in Zeiten hoher Teuerungsraten lediglich in unaufschiebbare Anschaffungen investieren.

Zeitgleich muss jedoch insbesondere die Modebranche dem Wunsch ihrer Kunden nach mehr Nachhaltigkeit entgegenkommen. Wie der Logistikdienstleister DHL in seinem „Online Shopper Survey 2022“ herausfand, erwartet die Mehrheit der Verbraucher in Europa insbesondere in den Bereichen Verpackung und Lieferung zukünftig ein höheres Umweltbewusstsein von Onlineshopbetreibern. So würden 58 Prozent der europäischen Konsumenten etwa längere Lieferzeiten in Kauf nehmen, wenn damit mehr Nachhaltigkeit einherginge.



Viele Aufgaben also, die auf Fashionanbieter 2023 warten. Mit welchen Maßnahmen Händler und deren Logistikverantwortliche die aktuellen Herausforderungen bewältigen können, diskutiert LOGISTIK HEUTE am 9. Februar 2023 im Rahmen des digitalen und kostenfreien Fachforums „Nachhaltig und krisenfest – Fashionlogistik zukunftssicher aufstellen“, das von 9:30 bis 13 Uhr stattfindet. „Die Redaktion von LOGISTIK HEUTE hat Experten aus Modebusiness, Logistik und Supply Chain Management sowie Wissenschaft eingeladen, um den Teilnehmern Möglichkeiten aufzuzeigen, dem Druck, der auf Fashionunternehmen und Retailern lastet, adäquat zu begegnen. Besonderen Fokus legen wir in diesem Jahr auf die Themen nachhaltige Verpackung, Effizienz in der Fashionlogistik sowie kreislauffähige Mode“, erläutert Sandra Lehmann, Redakteurin LOGISTIK HEUTE und Moderatorin der

Veranstaltung.

Auf der virtuellen Bühne sind zu Gast:

Erhard Wagner, Bereichsleiter Corporate Responsibility, Josef Witt GmbH

Dieter Basler, Abteilungsleiter Logistik Qualität und Services, Josef Witt GmbH

Phillip Ahrend, Head of Inbound Logistics, Tchibo GmbH

Winnie Ahrens, Sales Director DACH, Dematic GmbH

Tim Diefenbach, Manager, PwC Management Consulting

Friedrich-Wilhelm Düsing, Geschäftsführer, Metroplan

Karla Jabben, Sustainability Managerin, Otto (GmbH & Co KG)

Kai Nebel, Nachhaltigkeitsbeauftragter, Leiter Forschungsschwerpunkt Nachhaltigkeit & Recycling, Textile Verfahrenstechnik & Produktentwicklung, Hochschule Reutlingen

Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte aus den Bereichen Supply Chain Management, Supply Chain Planning, Logistik, Materialwirtschaft und Strategische Unternehmensplanung.

Der Fokus liegt dabei auf den Branchen Fashion, Lifestyle, Textilindustrie und -handel inklusive

Sportartikelindustrie und -handel sowie Versandhandel und Fulfillmentdienstleister.

Weitere Informationen zum LOGISTIK HEUTE-Fachforum sind zu finden unter:  https://logistik-heute.de/fashion2023

Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden

Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Logistik und Automotive sowie der Branchen Touristik, Transport, Aftersales und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Auch die Webpräsenzen der Fachmagazine haben sich zu gesuchten Informationsportalen

entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der HUSS-Verlag verleiht Preise, wie BEST OF mobility, BESTER AUTOHOF, den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind Christoph Huss und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden
Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Logistik und Automotive sowie der Branchen Touristik, Transport, Aftersales und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Auch die Webpräsenzen der Fachmagazine haben sich zu gesuchten Informationsportalen
entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der HUSS-Verlag verleiht Preise, wie BEST OF mobility, BESTER AUTOHOF, den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind Christoph Huss und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.



drucken  als PDF  an Freund senden  Colonia launcht neues Feature„Digitale Fahrzeugverwaltung“ auf seine B2B-Sharing-Plattform Digitale Vernetzung im Transportmanagement schafft Transparenz und Mehrwerte
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.02.2023 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2032357
Anzahl Zeichen: 5767

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hendrikje RotherSandra Lehmann
Stadt:

München


Telefon: +49 (89) 32391-240+49 (89) 32391-227

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 551 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltig und krisenfest– Fashionlogistik zukunftssicher aufstellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HUSS Unternehmensgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BEST OF mobility 2025: Das sind die Sieger! ...

Die Leserwahl BEST OF mobility war wieder ein großer Erfolg: In zehn Kategorien geben die Teilnehmer fast 32.000 Stimmen für Ihre Favoriten ab. Mit der mittlerweile zum vierten Mal durchgeführten Leser- und Expertenwahl BEST OF mobility zeichnet d ...

Alle Meldungen von HUSS Unternehmensgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z