10GbE-Konsolenserver von Opengear bringen Smart Out-of-Band auch zu Hyperscalern

10GbE-Konsolenserver von Opengear bringen Smart Out-of-Band auch zu Hyperscalern

ID: 2032728
Die neuen Modelle der CM8100-Reihe unterstützen 10-Gigabit-Ethernet. (Quelle: Opengear)Die neuen Modelle der CM8100-Reihe unterstützen 10-Gigabit-Ethernet. (Quelle: Opengear)

(firmenpresse) - 6. Februar 2023 – Opengear (https://opengear.com/), ein Unternehmen von Digi International (www.digi.com), erweitert die CM8100-Reihe (https://opengear.com/products/cm8100-console-server/#addsearch=cm81) um zwei neue Konsolenserver mit 10-Gigabit-Ethernet. Die Modelle CM8196-10G und CM8148-10G ermöglichen Smart-Out-of-Band (OOB)-Management für große Netzwerkumgebungen. Zudem reduzieren sie den Integrations- und Wartungsaufwand in einer Hyperscale-Umgebung.

Das Hauptmerkmal der neuen Konsolenserver ist die Unterstützung von 10-Gigabit-Ethernet (10GbE). Der CM8196-10G ist zudem das erste Modell der CM8100-Reihe, das 96 serielle Ports in einem Gehäuse im 2-Rack-Unit (RU)-Formfaktor bietet. Der schlankere CM8148-10G verfügt über 48 serielle Ports in einem 1-RU-Formaktor. Beide Geräte orientieren sich an den von führenden Hyperscalern benötigten Spezifikationen, reduzieren den Aufwand für die Implementierung und verringern die Komplexität der Geräteverwaltung in großen Rechenzentren.

Wie alle Konsolenserver der CM8100-Reihe gewähren auch die neuen 10GbE-Modelle IT-Teams sicheren Out-of-Band-Zugriff auf Router, Switches, Power Distribution Units (PDUs), Firewalls sowie andere serielle Konsolen und virtuelle Netzwerkfunktionen innerhalb eines Netzwerks. Überdies unterstützen und ermöglichen sie eine umfangreiche Automatisierung.

Die wichtigsten Eckdaten und Vorteile der CM8100-10G-Modelle:

- Größere Effizienz: Nutzer können bis zu 96 serielle Geräte an die Konsolenserver anschließen und so dichte Netzwerkumgebungen effizienter verwalten.

- Offene Architektur: Durch das integrierte REST API sind die Konsolenserver mit Automatisierungs-Tools, Docker-Containern und Python-Scripting kompatibel.

- Erhöhte Sicherheit: Das integrierte Trusted Platform Module (TPM) 2.0 ermöglicht Hardware-basierte Datenverschlüsselung und sichere Boot-Vorgänge.

- Erweiterte Konnektivität: Die 10Gb-SFP+-Uplinks verbinden den Konsolenserver direkt mit Hochgeschwindigkeitsnetzwerken.



- Schnellere Einrichtung: Das automatische Auslesen der an den seriellen Ports angeschlossenen Netzwerkkomponenten vereinfacht die Konfiguration von seriellen Einstellungen und Port-Labels.

- Einfachere Verkabelung: Via Software einstellbare Konfiguration der seriellen Ports macht den Einsatz serieller Adapter unnötig.

„Mit der Einführung dieser beiden Konsolenserver setzen wir den Erfolg der CM8100-Reihe fort“, erklärt Gary Marks, Präsident von Opengear. „Die Komplexität von IT-Umgebungen nimmt durch die Integration einer Vielfalt an Geräten verschiedener Hersteller immer weiter zu. Mit unseren Appliances bieten wir eine Möglichkeit, die Anzahl an Management-Geräten zu reduzieren.“

Weitere Informationen zur CM8100-Reihe gibt es unter https://opengear.com/products/cm8100-console-server.


Diese Presseinformation und das Bild in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/companies/opengear abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Opengear, ein Unternehmen von Digi International, bietet einen sicheren, zuverlässigen Zugriff sowie eine Automatisierung für kritische IT-Infrastrukturen, selbst bei Netzwerkausfällen. Durch die Bereitstellung, Orchestrierung und Remoteverwaltung von Netzwerkgeräten mithilfe innovativer Software und Appliances können IT-Mitarbeiter ihre Rechenzentren und Remote-Netzwerkstandorte zuverlässig und effizient managen. Weltweit vertrauen Unternehmen aus den Bereichen Finanzen, digitale Kommunikation, Einzelhandel und Fertigung auf die Business-Continuity-Lösungen von Opengear. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in New Jersey (USA) und Forschungs- und Entwicklungszentren im Silicon Valley (USA) und in Brisbane (Australien). Opengear wurde im Dezember 2019 von Digi International übernommen. Weitere Informationen finden Sie unter www.opengear.com.



PresseKontakt / Agentur:

PR-COM GmbH
Natascha Hass
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Tel.: 089-59997-700
natascha.hass(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  IT-Service für Alle Warum Traffic die Lebensader jeder Webseite ist
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 06.02.2023 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2032728
Anzahl Zeichen: 3150

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Natascha Hass
Stadt:

Slough, UK


Telefon: +49-89-59997-700

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.02.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"10GbE-Konsolenserver von Opengear bringen Smart Out-of-Band auch zu Hyperscalern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Opengear (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die KI-Revolution erreicht das Netzwerkmanagement ...

30. Juni 2025 – KI is eating the world – und erobert insbesondere das Netzwerk. Opengear, Anbieter von Out-of-Band-Managementlösungen zum Schutz kritischer Infrastrukturen, sieht insbesondere in drei aktuellen, von KI geförderten Entwicklungen ...

Schritt für Schritt zum KI-Glück ...

16. Juni 2025 – Künstliche Intelligenz und Netzwerkmanagement scheinen das perfekte Match zu sein: Nachdem clevere Tools Administratoren bereits seit Jahrzehnten helfen, Tasks wie das Monitoring des Traffics oder die Provisionierung von Bandbreite ...

Alle Meldungen von Opengear


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z