Handwerkskammer Freiburg bittet an runden Tisch
ID: 2032782

(PresseBox) - Zuge der Messe Gebäude.Energie.Technik (GETEC) auf der Messe Freiburg lädt die Handwerkskammer Freiburg am 10. Februar von 14:00 bis 17:00 Uhr zur Veranstaltung „Energiewende vor Ort – Wunsch und Wirklichkeit“ ein. Die Wirtschaftskammer bringt damit Macher und Entscheider in der Energiewende zusammen. Insbesondere Handwerksbetriebe sowie Vertreterinnen und Vertreter der kommunalen Verwaltung sind herzlich eingeladen.
Die Energiewende ist eine der großen Aufgaben unserer Zeit - intensiv diskutiert und doch in ihrer Dringlichkeit längst gesellschaftlicher Konsens. Doch für ihre praktische Umsetzung braucht es mehr als nur politischen Willen. Am Ende ist es das Handwerk, das die Energiewende in die Tat umsetzt. Derzeit erschweren jedoch Hindernisse wie der akute Fachkräftemangel, Materialengpässe und -preissteigerungen sowie überbordende Bürokratie zunehmend die Handlungsfähigkeit der Handwerksbetriebe – und verlangsamen damit den Fortschritt der Energiewende.
Auf der Veranstaltung „Energiewende vor Ort – Wunsch und Wirklichkeit“ am 10. Februar soll der Themendreiklang „Fachkräfte-Material-Bürokratie“ näher beleuchtet werden. Hierzu werden folgende Referenten vor Ort sprechen:
Gerd Zika (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung): „Arbeitskräfteengpässe in der mittleren und langen Frist“
Peter Engelmann (Fraunhofer ISE): "Wärmepumpen in Bestandsgebäuden: Erfahrungen und Herausforderungen"
Herbert Swarowsky (Regierungspräsidium Freiburg): "Bürokratieabbau aus Sicht der Verwaltung - Ernüchternde und ermutigende Erfahrungen"
Dr. Frank Kupferschmidt (Hochschule Ludwigsburg): "Bürokratiebelastung von Unternehmen: Entwicklung des Bürokratieabbaus in Deutschland"
In der anschließenden Podiumsdiskussion, bei der auch Bernd Wölfle, Vorstandsmitglied der Handwerkskammer Freiburg, sowie Dr. Sandra Hook, Abteilungsleiterin im Umweltamt der Stadt Freiburg, teilnehmen, sollen Perspektiven ausgetauscht und gemeinsame Lösungsansätze erarbeitet werden. Abgerundet wird die Veranstaltung mit einer abschließenden Netzwerkrunde und einem Vesper.
+++ Weitere Informationen und die Möglichkeit zur kostenfreien Anmeldung finden Sie auf www.hwk-freiburg.de/energiewende-vor-ort +++
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.02.2023 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2032782
Anzahl Zeichen: 2438
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christopher Breaux
Stadt:
Freiburg im Breisgau
Telefon: +49 (761) 21800-445
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handwerkskammer Freiburg bittet an runden Tisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer Freiburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).