Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft– Erfolgreich Prozesse optimieren

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft– Erfolgreich Prozesse optimieren

ID: 2032899

Optimieren Sie Ihre Arbeitsbedingungen selbstständig?




(PresseBox) - n der aktuellen Situation müssen die Rahmenbedingungen in Kliniken optimiert werden, die die MitarbeiterInnen bei der Arbeit kontinuierlich demotivieren. Manager sind immer häufiger als Initiatoren, Treiber und Begleiter von Veränderungsprozessen gefragt. Das innovative Workflow-Management gehört heute zum Aufgabenspektrum jeder Führungskraft. Workflow-Management Projekte gehören jedoch zu den schwierigsten Managementaufgaben überhaupt und erfordern ein hohes Maß an Methoden- und Sozialkompetenz.

Damit Verbesserungen zur Gewohnheit werden, benötigen Führungskräfte eine einheitliche Verhaltensstrategie. Ein Handlungskonzept, welches eine für die Verbesserungen notwendige Problemlösungsfähigkeit fördert. Digitales Workflow-Management macht eine kontinuierliche Verbesserung zur Routine, so dass Sie nie wieder unnötig suchen, telefonieren, nachfragen, warten, laufen, etwas holen, doppelt machen oder korrigieren müssen.

Das Ziel heißt: „Mehr Zeit durch weniger Verschwendung“. Wir haben in unserer mehrfach ausgezeichneten Buchreihe "Workflow-Management Exzellenz-Modell – Eine Erfolgsstrategie für mehr Zeit durch weniger Verschwendung", auf 1.200 Seiten Methoden, Techniken und Verfahren vorgestellt. Jedoch können Sie nicht alle Handlungsmuster beherrschen. Sie sollten sich auf die konzentrieren die funktionieren und wirken.

Aus der Vielzahl von Möglichkeiten haben wir eine praktisch anwendbare Erfolgsstrategie entwickelt und unseren Workflow Life Cycle in dem Buch: „ClipMed – Erfolgreich Prozesse optimieren“ vorgestellt. Die praktische Umsetzung erfolgt in einer eigens dafür entwickelten Software und einer innovativen Weiterbildung. Ihre MitarbeiterInnen werden in die Lage versetzt, ihre Abläufe eigenständig und kontinuierlich zu verbessern.

Erfahren Sie mehr in einer persönlichen Sprechstunde. Melden Sie sich hier an und vereinbaren Sie ihren unverbindlichen Termin.

Anmeldung zur Sprechstunde (hier klicken)



"Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden"

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."



drucken  als PDF  an Freund senden  Wiederaufbereitung einfach gemacht: Mit dem W&H AIMS Workflow 2.0 zu mehr Prävention im Praxis-Alltag Arbeitsmediziner*innen sind wahre Beziehungsmanager
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.02.2023 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2032899
Anzahl Zeichen: 2772

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Greiling
Stadt:

Telgte


Telefon: +49 (2504) 9337-110

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft– Erfolgreich Prozesse optimieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z