Region Hannover und Stadt Garbsen starten Investorensuche

Region Hannover und Stadt Garbsen starten Investorensuche

ID: 2032982

Technologiepark am Campus Maschinenpark soll Leuchtturm für Innovation werden



(PresseBox) - Die Region Hannover hat gemeinsam mit der Stadt Garbsen die erste Runde des Investorenauswahlverfahrens für den Technologiepark am Campus Maschinenbau in Garbsen gestartet. Potenzielle Investorinnen und Investoren können sich ab sofort um die Entwicklung eines Technologieparks auf dem rund 42.000 Quadratmeter umfassenden Gelände direkt am Campus Maschinenbau im Nordwesten der Region Hannover bewerben.

2018 hatte die Stadt Garbsen mit Unterstützung der Region Hannover das Areal erworben. Seit 2020 lernen, lehren und arbeiten bereits rund 5.300 Menschen auf dem direkt angrenzenden neuen Campus Maschinenbau der Leibniz Universität Hannover. Diese ist als Teil der TU9-Allianz eine der neun führenden technischen Universitäten Deutschlands – ein Maschinenbau-Leuchtturm, mit Schwerpunkten in der Produktions-, Energie- und Verfahrenstechnik, aber auch in Produktionslogistik, Konstruktion und Entwicklung.

Im Zusammenspiel mit dem Wissenschaftspark („Science Area 30X“) entlang von Pascalstraße und Hollerith-Allee in Hannover entsteht ein bedeutendes Cluster von forschenden Unternehmen, Start-ups und Hochschuleinrichtungen. Wirtschaftsdezernent Ulf-Birger Franz erklärt das Ziel: „Wir wollen mit dem Technologiepark am Campus Maschinenbau bewusst einen weiteren starken Impuls zur Verbesserung des regionalen Innovationsökosystems setzen. Langfristiges und nachhaltiges Wirtschaftswachstum sehen wir bei technologieorientierten Unternehmen, die dort einen sehr guten Standort innerhalb der Region vorfinden.“ Garbsen Bürgermeister Claudio Provenzano unterstreicht: „Die Stadt Garbsen ist perfekt geeignet, um innovative Unternehmen und junge Talente in der Region zu binden. Dafür suchen wir leistungsfähige und kreative Partner.“

Der Langzeit-Plan: Ein Ort für Gründungen und Netzwerke

2021 haben Stadt und Region das städtebauliche Entwicklungskonzept, das für den Campus Maschinenbau entwickelt wurde, aufgegriffen und für die Erweiterungsflächen fortgeschrieben. Das Grundstück bietet Raum für bis zu sechs Gebäude zwischen 7.000 und 12.500 Quadratmeter Bruttogeschossfläche, unter anderem aber auch für bis zu 3.500 Quadratmeter studentisches Wohnen.



Der geplante Technologiepark am Campus Maschinenbau Garbsen soll als Ort für Gründungsaktivitäten, Start-up-Inkubatoren, Ansiedlungen von Unternehmen und Forschungseinrichtungen sowie für Kooperationsprojekte, Netzwerke und gemeinsame Angebote von Wissenschaft und regionaler Wirtschaft dienen. Künftig sollen direkt am Campus Maschinenbau auch Angebote für studentische Teams und Tech-Startups geschaffen werden. Aber vor allem Platz für Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft und Räume zum Ausprobieren – sogenannte Maker Spaces, Experimental- und Reallabore – werden im neuen Technologiepark gebraucht. Bereits auf der Exporeal in München im Oktober 2022 hatten Region Hannover und Stadt Garbsen das Gelände und dessen Potentiale vorgestellt. Nun startet das Investorenauswahlverfahren, bei dem sich interessierte Unternehmen für eine Entwicklung der Flächen bewerben können. Gesucht werden Unternehmen, die über Erfahrung mit der Entwicklung und dem Betrieb von hochschulnahen Technologieparks verfügen und die ihre Expertise und Erfahrung in die Quartiersentwicklung einbringen können. Die erste Stufe des Verfahrens läuft bis Anfang März, danach haben die ausgewählten Unternehmen Gelegenheit, ihre konkreten Konzepte und Angebote auszuarbeiten.

Voraussichtlich im Herbst dieses Jahres wollen die Stadt Garbsen und die Region dann gemeinsam entscheiden, welcher Investor den Zuschlag zur Umsetzung des Technologieparks am Campus Maschinenbau erhalten soll. Parallel laufen die Arbeiten an der Bauleitplanung, so dass ab 2024 auch erste konkrete Bauvorhaben in die Umsetzung gehen könnten.

Interessierte Bewerber*innen gelangen unter folgendem Link an die Auftragsunterlagen:  https://www.dtvp.de/Satellite/public/company/project/CXP4YHS69G1/de/overview?1

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neugründung: foodjobs Active Sourcing GmbH Exzellent im Sprechen - Award geht nach Bacharach
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.02.2023 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2032982
Anzahl Zeichen: 4281

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Borschel
Stadt:

Region Hannover/Garbsen


Telefon: +49 (511) 616-22260

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 519 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Region Hannover und Stadt Garbsen starten Investorensuche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Regionsverwaltung schlägt Haushaltssicherungskonzept vor ...

Die Region Hannover rechnet im kommenden Jahr mit einem Haushaltsdefizit von rund 175 Millionen Euro. Auch in den Folgejahren bis 2029 ist kein ausgeglichener Haushalt in Sicht. Wie schon in den vergangenen drei Jahren muss die Verwaltung deshalb ein ...

Immobilienmarktbericht 2025: Optimismus erlaubt ...

Der Immobilienmarkt in Hannover zeigt erste Anzeichen der Erholung: Der Investmentmarkt stabilisierte sich 2024, auch 2025 ist eine Belebung spürbar. Nachfrage und Investitionen konzentrieren sich auf hochwertige Objekte in Top-Lagen, während älte ...

„Gesundheit darf kein Privileg sein!“ ...

Die Region Hannover stellt auch im kommenden Jahr 200.000 Euro für die Clearingstelle „Gesundheitsversorgung für Menschen in besonderen Lebenslagen“ bereit – das hat die Regionsversammlung heute (23. September) einstimmig beschlossen. Das Ang ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z