IHK sieht„Rheinspange“ auf gutem Weg
ID: 2033191
#GemeinsamMobilbleiben Rheinspange als Tunnel
„Die vorhandenen Rheinbrücken sind der ‚Flaschenhals‘ im Straßennetz und für deutlich geringere Verkehrsmengen und Belastungen ausgelegt, als sie längst Realität sind“, unterstreicht Hille. Die „Rheinspange 553“, so der offizielle Projektname, sorge für die dringend erforderliche Verkehrsentlastung und sei eine wichtige Alternative bei der anstehenden Sanierung der Rheinbrücken. Dies betreffe auch den anstehenden Neubau der Bonner Nordbrücke: „Hier benötigen wir die neue ‚Rheinspange‘ als Bypass, damit der Verkehr ausweichen kann“, stellt Hille klar. „Der neue Tunnel kann zur Stärkung des Straßennetzes beitragen und dessen Resilienz erhöhen“, so Hille weiter, „gleichzeitig wird er die Sanierung des Bestandes erleichtern und innerörtliche Ausweichverkehre sowie die damit verbundenen Emissionen reduzieren.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.02.2023 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2033191
Anzahl Zeichen: 2135
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Engmann
Stadt:
Bonn
Telefon: +49 (228) 2284-139
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IHK sieht„Rheinspange“ auf gutem Weg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).