Industriemeisterkurs am SKZ seit Jahren ein Erfolgsmodell
ID: 2033273
Für Unternehmen sind Industriemeister Kunststoff-Kautschuk eine entscheidende Schnittstelle zwischen Management und Produktion

(PresseBox) - Die bewährte Kooperation des SKZ mit den Industrie- und Handelskammern bietet an mehreren Standorten eine fachspezifische Ausbildung mit Praxisteil zur Prüfungsvorbereitung zum Industriemeister Kunststoff- und Kautschuk.
Ende 2022 durfte der Industriemeisterkurs Nr. 64 am SKZ in Horb in die Praxis starten. Der Meisterkurs beginnt bei der Industrie und Handelskammer Nordschwarzwald bereits im Frühjahr, zunächst aber mit theoretischen Inhalten. Dort werden die künftigen Meister fit gemacht was betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Personalführung, Arbeits- und Umweltschutz und Qualitätsmanagement anbelangt. Ab Dezember freuen sich dann die Teilnehmer darauf, in die Verfahrenstechnik einzutauchen. Neben Werkstoffkunde werden nach Lehrplan auch Verarbeitungsverfahren, wie Spritzgießen, Extrusion und Thermoformen vermittelt. Aber auch Umweltschutz, Recycling und neue Verfahren, die von der Industrie heute gefordert werden, stehen auf dem Lehrplan.
Die Ausbildung vermittelt die Grundlagen für die Tätigkeiten in der Kunststoffindustrie und bereitet die Teilnehmer ideal auf die künftigen Aufgaben vor. In Horb steht Ihnen als Trainer einer der ihren zur Verfügung: Thomas Fischer, der vor gut 35 Jahren selbst seinen Meistertitel Kunststoff und Kautschuk erworben hat, vermittelt neben den Inhalten des Lehrplans auch viele Einblicke in jahrzehntelange Industrieerfahrung.
„Manche Inhalte sind tatsächlich die selben wie damals oder erleben eine Renaissance. So werden z.B. durch die E-Mobilität Verfahren wie das Duroplast-Spritzgießen wieder aktuell gefragt. Dennoch halten immer wieder neue Verfahren, wie die additive Fertigung von Formteilen oder Werkzeugeinsätzen, hinzu. Zu den Schwerpunkten Werkstoffe, Werkstoffprüfung und Verfahrenstechnik haben wir am SKZ viel Wissen an die kommenden Meister weiterzugeben. Für die Themen Werkzeugkonstruktion und Auslegung unterstützen uns erfahrene Dozenten aus der Industrie. Besonders freut es mich dann von den jungen Meistern später zu hören, dass sie von meiner Erfahrung in ihrem eigenen Unternehmensalltag profitieren“, erklärt Fischer.
Weitere Informationen unter https://www.skz.de/bildung/kurse/industriemeister-kunststoff-und-kautschuk
Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.02.2023 - 09:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2033273
Anzahl Zeichen: 2811
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Ruff
Stadt:
Horb
Telefon: +49 (931) 4104-503
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Industriemeisterkurs am SKZ seit Jahren ein Erfolgsmodell"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FSKZ e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).