Meldungen aus Bildung und Wissenschaft– Spezialisierung durch Prozessbenchmarking

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft– Spezialisierung durch Prozessbenchmarking

ID: 2033283

Spezialisierungsstrategien mithilfe von Prozessbenchmarking unterstützen




(PresseBox) - .

Perfekte Prozesse zu gestalten ist praktisch unmöglich. Hier ist der Weg das Ziel.

Eine Methode zur Unterstützung auf diesem Weg ist das Benchmarking. Es ist eine herausragende Gelegenheit, von den Erfahrungen anderer zu lernen. Die systematische Suche nach übertragbaren Lösungen und deren Umsetzungen in anderen Häusern versetzt Kliniken in die Lage, Spezialisierungen gezielter anzugehen.

Bei einem unserer Projekte haben wir ein Benchmark für das Krankheitsbild „Ischämischer Schlaganfall“ durchgeführt. Um Prozesse vergleichbar zu machen, wurden diese präzise definiert, geeignet strukturiert und anhand relevanter Daten quantifiziert.

Aus ökonomischer Perspektive sind mit einer Spezialisierungsstrategie Vorteile verbunden. So können spezialisierte Kliniken effizient und effektiv arbeiten. Sie nutzten gängige Theorien, Methoden und Konzepte, die sie wiederholt verwenden und weiter spezifizieren können.

Anmeldung zur Sprechstunde (hier klicken)

"Wir ermutigt Einrichtungen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden"

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Wir ermutigen Einrichtungen im Gesundheitswesen, ein systematisches Workflow-Management zur Routine zu machen, um Zeit zu sparen und Verschwendung zu vermeiden, indem wir eine engagierte Kommunikation führen und die Akteure motivieren, ihre Kompetenzen erfolgreich weiterzubilden."



drucken  als PDF  an Freund senden  Zuverlässige Laborproben-Kennzeichnungslösungen vom Profi Odo Diels, Professor Dr. Dartsch und CEO Jerome Hoerth (YANOLI SAS) im TV
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.02.2023 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2033283
Anzahl Zeichen: 1791

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Greiling
Stadt:

Telgte


Telefon: +49 (2504) 9337-110

Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meldungen aus Bildung und Wissenschaft– Spezialisierung durch Prozessbenchmarking"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Workflow-Management im Gesundheitswesen (DGWMiG) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z