Wirtschaftsverkehr braucht Ladezonen

Wirtschaftsverkehr braucht Ladezonen

ID: 2033349

#GemeinsamErreichbarBleiben Ladezonen für Lieferanten



(PresseBox) - Die Bundesstadt Bonn ordnet in unterschiedlichen Quartieren derzeit den Parkraum neu. Aus Sicht der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg kommt dabei das Thema Lade- und Liefermöglichkeiten für Unternehmen viel zu kurz. „In Bonn herrscht ein erheblicher Mangel an Lade- und Liefermöglichkeiten“, beklagt Prof. Dr. Stephan Wimmers, Geschäftsführer für Standortpolitik der IHK Bonn/Rhein-Sieg, „das erschwert den Wirtschaftsverkehr in Bonn und bringt den Verkehr insgesamt häufig zum Stocken.“ Die Stadt dürfe sich deshalb die Chance nicht entgehen lassen, bei der anstehenden Parkraum-Neuordnung mehr Flächen für Laden und Liefern einzurichten. „Wir brauchen gesonderte Flächen für Lieferanten, Handwerker, Dienstleister und Pflegedienste“, unterstreicht Wimmers. Lieferanten müssten in unmittelbarer Nähe zum Kunden parken können, so dass ein sicheres Ein- und Ausladen möglich ist. Diese Nähe sei auch für Handwerker, Dienstleister und Pflegedienste essenziell. „Gibt es keine Ladezonen, müssen die Fahrerinnen und Fahrer zwangsläufig mitten auf der Straße halten“, verdeutlicht Wimmers das Problem. „Das beeinträchtigt den Verkehr insgesamt und beschert dem Fahrpersonal Bußgelder oder sogar Punkte in Flensburg.“

Die Stadt solle diese Anliegen ernst nehmen und keine zusätzlichen Probleme für den Wirtschaftsverkehr schaffen, der ohnehin stark unter der überlasteten Verkehrsinfrastruktur leide. Aus diesem Grund spricht sich die IHK für die Variante 2+ im Rahmen der städtebaulichen Aufwertung des Straßenzugs Wesselstraße/Am Hof/Rathausgasse aus. „Sie schafft breitere Seitenräume mit geeigneten Haltezonen für Lieferanten sowie Dienstleister, die dort dringend gebraucht werden“, argumentiert Wimmers. Darüber hinaus sei hier auch ein barrierefreies Überqueren der Straße an allen Stellen möglich. Über die entsprechende Beschlussvorlage entscheidet der Stadtrat in seiner Sitzung am heutigen Donnerstag (9. Februar).



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Handwerkskonjunktur in der Region Stuttgart läuft noch robust P2 Gold: 3D-Modell identifiziert neue Explorationsziele auf Kupfer- Goldprojekt BAM
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.02.2023 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2033349
Anzahl Zeichen: 2089

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Engmann
Stadt:

Bonn


Telefon: +49 (228) 2284-139

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 487 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftsverkehr braucht Ladezonen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z