Besser als jedes Vorurteil:

Besser als jedes Vorurteil:

ID: 2033754

Heizöl mit Zukunft



Foto: stock.adobe.com / am (No. 9286) (Bildquelle: stock.adobe.com / am)Foto: stock.adobe.com / am (No. 9286) (Bildquelle: stock.adobe.com / am)

(firmenpresse) - sup.- Die Versorgung mit Gas und Strom scheint nach der großen Verunsicherung während der letzten Monate nicht gefährdet zu sein. Der bisher milde Winter hilft dabei. Allerdings sind die Preise für Energie deutlich gestiegen und haben jetzt die Verunsicherung bei Hausbesitzern und Mietern ausgelöst, wie die Explosion der Nebenkosten finanziell zu verkraften ist.



Während der Energiekrisen hat sich eine Energie als Fels in der Brandung erwiesen. Heizöl. Die Versorgung mit dieser Energie, die von rund 5,5 Millionen Anlagen in Deutschland genutzt wird, stand zu keinem Zeitpunkt zur Diskussion. Die Lieferungen waren und sind gesichert. Gesichert sind auch moderate Preise im Vergleich zu den Kostensteigerungen bei anderen Energien. Während bei Gas und Strom hohe Preissprünge erfolgt sind, die staatliche Stützungsmaßnahmen erfordern, ist der Ölpreis weitgehend den normalen Schwankungen des Marktes unterworfen.



Diese Schwankungen können Besitzer von Ölheizungen beobachten und zu ihrem Vorteil nutzen. Als Verwender einer lagerfähigen Energie bestimmen sie sowohl den Zeitpunkt als auch die Menge des Einkaufs von Brennstoff. Eine Übersicht von zuverlässigen Lieferanten in der Region, die mit dem RAL-Gütezeichen zertifiziert wird sind, bietet die Website www.guetegemeinschaft-energiehandel.de.



Die Zukunftsfähigkeit von Heizöl hat sich aber nicht nur während Krise gezeigt. Es ist eine Energie mit Potential. Bereits heute lässt sich eine Ölheizung mit erneuerbaren Energien, z.B. mit Solarthermie oder Photovoltaik, in einem perfekten Hybrid-System zur Reduzierung von CO2 und Betriebskosten kombinieren. Das schafft auch das Vorurteil von einem angeblichen Ölheizungsverbot aus der Welt. Diese Regelung betrifft lediglich die Modernisierung mit reinen Ölheizungen und nicht Anlagen in Kombination mit regenerativer Energie. Und eine klimaneutrale Zukunft kann beim Heizöl bereits heute stattfinden. Umweltbewusste Verbraucher, die auf die Klimaneutralität ihres persönlichen Heizkomforts Wert legen, können problemlos CO2-kompensiertes Heizöl tanken, bei dem die Kompensationen auf weltweit anerkannten Zertifizierungssystemen basieren und die durch Experten des RAL kontrolliert werden. Die Website der Gütegemeinschaft informiert auch darüber.





Die Energie Heizöl wird kontinuierlich grüner. So arbeiten heute bereits Versuchsanlagen mit synthetischen Brennstoffen, den so genannten "E-Fuels". Sie werden in absehbarer Zeit das fossile Heizöl in den Lagertanks ersetzen und klimaneutral für perfekten Komfort sorgen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Detlef Brendel



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Detlef Brendel
Graf-Adolf-Straße 41
40210 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555545
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  REACh - ECHA setzt 9 weitere SVHCs auf Kandidatenliste HanseWerk: SH Netz kontrolliert rund 465 Kilometer Hochspannungsleitungen in Schleswig-Holstein per Helikopter
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.02.2023 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2033754
Anzahl Zeichen: 2755

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Detlef Brendel
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555545

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Besser als jedes Vorurteil:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z