HDT-Online-Seminare gebenÜberblick über rechtliche Grundlagen des Eisenbahnbetriebs und eisenbahns

HDT-Online-Seminare gebenÜberblick über rechtliche Grundlagen des Eisenbahnbetriebs und eisenbahnspezifisches Umweltrecht

ID: 2034446

(PresseBox) - Es klingt paradox, doch wer sich 2023 von den erfahrenen HDT-Fachleuten zu Fragen des Eisenbahnrechts schlau machen lassen will, muss sich dafür nicht erst in die Bahn (oder hinter das Lenkrad) setzen. Mit seinem digitalen Campus verfügt Deutschlands ältestes technisches Weiterbildungsinstitut mit Stammsitz in Essen über eine wegweisende Plattform für digitales Lernen und Konferieren. Auch – aber nicht ausschließlich – für Eisenbahn-Themen.

Rechtliche Grundlagen des Eisenbahnbetriebs

Am 24. März 2023 (weitere Termine vorhanden) vermittelt das HDT mit dem Online-Seminar „Rechtliche Grundlagen des Eisenbahnbetriebs“ einen Überblick über die wesentlichen Vorschriften beim Eisenbahnbau und -betrieb. Im Mittelpunkt stehen Planfeststellungsrecht und die erforderlichen Genehmigungen, Eisenbahnaufsicht, Raumordnungs- und Eisenbahnkreuzungsrecht sowie der Netzzugang. Allgemeines Verwaltungsrecht mit dem Schwerpunkt Widerspruchsverfahren rundet das in vier Blöcke gegliederte Programm ab. Fragen der Teilnehmenden können jederzeit berücksichtigt werden und sind ausdrücklich erwünscht.

Eisenbahnspezifisches Umweltrecht

Vier Tage später informieren die Essener am 28. März 2023 (weitere Termine in Planung) im Rahmen des neuen Online-Seminars „Überblick über das eisenbahnspezifische Umweltrecht“ in fünf Unterrichtsstunden zu Immissions- und Naturschutz, Abfallrecht, Bodenschutz- und Wasserrecht aus Sicht des Bahnwesens. Konkret beinhaltet die Agenda unter anderem die Punkte Genehmigungs- und nicht genehmigungsbedürftige Anlagen, Lärmschutzmaßnahmen, besonders überwachtes Gleis, Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeit, Altlasten, Sanierung, Schutzgebiete, Artenschutz und Benutzungstatbestände.



Rechtliche Grundlagen des Eisenbahnbetriebs

https://www.hdt.de/VA23-00729

Überblick über das eisenbahnspezifische Umweltrecht

https://www.hdt.de/VA23-00759

HDT-Gesamtprogramm Eisenbahn/Bahntechnik

https://www.hdt.de/seminare-workshops/verkehrstechniklogistik/eisenbahnverkehr/

Das HDT begleitet Menschen und Unternehmen individuell in die wissensbasierte Arbeitswelt von morgen. Mit professionellem Praxis-Know-how und beraterischer Expertise gibt Deutschlands ältestes technisches Weiterbildungsinstitut seit über 90 Jahren die richtigen Impulse, um im Wettbewerb den entscheidenden Schritt voraus zu sein. Als die gefragte Plattform für Innovation durch Wissenstransfer bietet das HDT ein beispielhaft breit gefächertes Weiterbildungsprogramm an, das sich von fachspezifischen Seminaren und Inhouse-Workshops über interdisziplinäre Tagungen bis hin zu zertifizierten Lehrgängen und Bildungsabschlüssen erstreckt. Dabei arbeitet das HDT traditionell eng mit ausgesuchten Unternehmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen aus dem In- und Ausland zusammen.

Unter der Marke hdt+ bündelt das HDT seit einiger Zeit sein digitales Weiterbildungsangebot. Hochwertige Online-Seminare sowie Hybridformate, bei denen sich Teilnehmer online live zu einem Seminar oder einer Tagung dazuschalten können, liefern exklusiv sofort anwendbares Praxiswissen aus erster Hand – direkt bis an den Arbeitsplatz. Der digitale Campus hdt+ bietet gegenüber gegenüber klassischen Seminaren und sonstigen konventionellen Weiterbildungsmaßnahmen viele messbare Vorteile. Der Wegfall von Reise- und Übernachtungskosten ist nur einer davon.

 

Als bedeutendes Kongresszentrum bildet das Stammhaus des HDT, das Essener Haus der Technik, darüber hinaus seit Jahrzehnten den perfekten Rahmen für Firmenveranstaltungen, Betriebsversammlungen, Messen und Roadshows. Räume unterschiedlichster Größe mit bis zu 600 Sitzplätzen, eine 500 m² große Multifunktionsfläche sowie Ausstellungsflächen von 300 m² warten mit modernster Medien- und Beleuchtungstechnik auf. Organisation und Service inklusive Top-Catering lassen keine Wünsche offen und machen jedes Event zum unvergesslichen Ereignis.

Für regelmäßige News, Stories und Updates zum HDT besuchen Sie unser HDT-Journal oder folgen Sie uns bei Facebook oder Twitter:

https://www.hdt.de/hdt-journal/

https://www.facebook.com/HausDerTechnik.aktuell/

https://twitter.com/HDT_Aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das HDT begleitet Menschen und Unternehmen individuell in die wissensbasierte Arbeitswelt von morgen. Mit professionellem Praxis-Know-how und beraterischer Expertise gibt Deutschlands ältestes technisches Weiterbildungsinstitut seit über 90 Jahren die richtigen Impulse, um im Wettbewerb den entscheidenden Schritt voraus zu sein. Als die gefragte Plattform für Innovation durch Wissenstransfer bietet das HDT ein beispielhaft breit gefächertes Weiterbildungsprogramm an, das sich von fachspezifischen Seminaren und Inhouse-Workshops über interdisziplinäre Tagungen bis hin zu zertifizierten Lehrgängen und Bildungsabschlüssen erstreckt. Dabei arbeitet das HDT traditionell eng mit ausgesuchten Unternehmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen aus dem In- und Ausland zusammen.
Unter der Marke hdt+ bündelt das HDT seit einiger Zeit sein digitales Weiterbildungsangebot. Hochwertige Online-Seminare sowie Hybridformate, bei denen sich Teilnehmer online live zu einem Seminar oder einer Tagung dazuschalten können, liefern exklusiv sofort anwendbares Praxiswissen aus erster Hand – direkt bis an den Arbeitsplatz. Der digitale Campus hdt+ bietet gegenüber gegenüber klassischen Seminaren und sonstigen konventionellen Weiterbildungsmaßnahmen viele messbare Vorteile. Der Wegfall von Reise- und Übernachtungskosten ist nur einer davon.
 
Als bedeutendes Kongresszentrum bildet das Stammhaus des HDT, das Essener Haus der Technik, darüber hinaus seit Jahrzehnten den perfekten Rahmen für Firmenveranstaltungen, Betriebsversammlungen, Messen und Roadshows. Räume unterschiedlichster Größe mit bis zu 600 Sitzplätzen, eine 500 m² große Multifunktionsfläche sowie Ausstellungsflächen von 300 m² warten mit modernster Medien- und Beleuchtungstechnik auf. Organisation und Service inklusive Top-Catering lassen keine Wünsche offen und machen jedes Event zum unvergesslichen Ereignis.
Für regelmäßige News, Stories und Updates zum HDT besuchen Sie unser HDT-Journal oder folgen Sie uns bei Facebook oder Twitter:
https://www.hdt.de/hdt-journal/
https://www.facebook.com/HausDerTechnik.aktuell/
https://twitter.com/HDT_Aktuell



drucken  als PDF  an Freund senden  Optimierte Mehrweg-Kunststoffbehälter und Paletten garantieren ein rentables, ressourcensparendes Handling Logistiksoftware: ESG als Wettbewerbsvorteil
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.02.2023 - 08:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2034446
Anzahl Zeichen: 4857

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael GraefDr. Uwe Schröer
Stadt:

Essen


Telefon: +49 (201) 1803-366+49 (201) 1803-388

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 541 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HDT-Online-Seminare gebenÜberblick über rechtliche Grundlagen des Eisenbahnbetriebs und eisenbahnspezifisches Umweltrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z