Ertragsprognosen für den wachsenden Solarmarkt in Polen und Osteuropa

Ertragsprognosen für den wachsenden Solarmarkt in Polen und Osteuropa

ID: 2034471

4cast baut Kundenbeziehungen im osteuropäischen Raum aus



4cast Ertragsprognosen für Osteuropa, Solar Energy Expo, Warschau (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)4cast Ertragsprognosen für Osteuropa, Solar Energy Expo, Warschau (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Potsdam, 16.02.2023 - 4cast als führender Anbieter von Solarenergie-Ertragsprognosen in Deutschland kündigt den Rollout seiner Leistungen in ganz Europa an. Sascha Bauer (CEO 4cast) plant, an den nationalen Erfolg anzuknüpfen und den internationalen Markt weiträumig zu bedienen. Die Ertragsprognosen, die auf modernsten Machine-Learning-Techniken und Datenanalyse-Methoden basieren, werden nun gezielt auf dem wachsenden Solarmarkt in Polen und Osteuropa eingesetzt.



In Polen sollen bis 2024 neue PV-Anlagen mit einer Leistung von 8,3 GW installiert werden. In Bezug auf das Wachstum der Solarleistung war Polen 2022 auf Platz drei in Europa. Laut dem aktuellen EU Market Outlook des europäischen Branchenverbandes SolarPower Europe ist davon auszugehen, dass die Entwicklung so anhält. Die polnische Regierung unterstützt den Ausbau mit Förderprojekten. Für das Neukundengeschäft ergeben sich für 4cast große Potentiale, denn in präzisen Ertragsprognosen liegt eine erhebliche Effizienzsteigerung.



Die Vorteile von Solarenergie-Ertragsprognosen sind vielfältig. Sie bieten Investoren, Betreibern und Entwicklern eine sichere und zuverlässige Grundlage für die Planung und Umsetzung von Solarenergieprojekten. Außerdem können sie dazu beitragen, das Risiko von Investitionen in Solarenergie zu minimieren. Im laufenden Betrieb sorgen die Ertragsprognosen von 4cast für eine minutengenaue Prognose im 15 Minutentakt des zukünftigen Stromertrags - innerhalb eines Tages für den nächsten Tag und bis zu vier Tage in der Zukunft.



Im Januar 2023 hat 4cast auf der Solar Energy Expo in Warschau wichtige Geschäftskontakte geknüpft und sowohl Planer als auch Betreiber von Solarprojekten akquiriert. "Immer mehr Industrieunternehmen setzen auf Eigenversorgung mit Solar- und Windenergie. Die Kenntnis der zu erwartenden Stromerträge bietet hier einen großen Wettbewerbsvorteil.", sagt Sascha Bauer (CEO 4cast) und ergänzt "Insgesamt kann man sagen, dass Ertragsprognosen für Industriebetriebe, die erneuerbare Energieanlagen betreiben, von großer Bedeutung sind, um ihre Geschäfte zu optimieren, ihre Energiekosten zu reduzieren und ihre nachhaltigen Ziele zu erreichen."



Vom 16.-18. Mai 2023 wird 4cast seine Ertragsprognosen auf der internationalen Messe GREENPOWER 2023 in Posen, Polen vorstellen.



"Unsere Ertragsprognosen im Solarbereich erreichen eine sehr hohe Präzision. Die monatlichen Fehlerquoten (NMAE) liegen im Frühling und Sommer bei 3-5% und im Herbst und Winter sogar bei nur 1-3%.", erklärt Annekatrin Kirsch, die als Meteorologin die Entwicklung leitet. Die Ertragsprognosen beruhen auf einer Vielzahl verschiedener Daten. So werden Wetterdaten, wie z. B. die Solarstrahlung, die Temperatur, die Bewölkung und auch die Windgeschwindigkeit genutzt, aber auch Standortdaten wie z. B. die Ausrichtung. "Verschattung, die meist durch Nebel oder Staub [z. B. Luftverschmutzung, landwirtschaftlicher Betrieb und Verkehr] verursacht wird, spielt natürlich auch eine Rolle und wird in die Datenbasis integriert", ergänzt Kirsch. Präzise Prognosen bieten eine realistische Schätzung des zukünftigen Ertrags von Solaranlagen und ermöglichen es Kunden, das Einsparpotenzial von Solarenergieprojekten zu evaluieren.



Durch die Digitalisierung wird die Effizienz der Solarenergie-Ertragsprognosen gesteigert. Die Verwendung von maschinellem Lernen ermöglicht eine schnellere und präzisere Analyse von Daten, was zu besseren Prognosen und Entscheidungen führt.



Die Evaluierung von Solarenergie-Ertragsprognosen ist ein wichtiger Bestandteil des Projektmanagements. Durch regelmäßige Überprüfung und Retraining der Prognosemodelle können Kunden sicherstellen, dass ihre Solarprojekte auf Kurs bleiben und ihre Ziele erreichen.



Mit der Verbreitung der Solarenergie-Ertragsprognosen trägt 4cast dazu bei, den wachsenden Solarmarkt in Polen und Osteuropa zu fördern und Investitionen in erneuerbare Energien zu unterstützen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über 4Cast GmbH & Co. KG

4cast treibt seit 2016 auf Machine Learning basierende Prognosemethoden für den Energiemarkt voran. Die Systeme setzen auf intelligente und adaptive Algorithmen und daraus resultierende individuelle Prognosemodelle. Ertragsvorhersagen unterstützen den nachhaltigen und marktoptimierten Handel mit Wind- und Solarenergie. Mittels aktueller und historischer Produktions- und Wetterdaten unterschiedlicher Quellen trainiert 4cast die hauseigenen Modelle für eine bisher unerreichte Präzision.



PresseKontakt / Agentur:

4Cast GmbH & Co. KG
Andreas Speck
Reiterweg 3
14469 Potsdam
presse(at)4-cast.de
015111411664
http://4-cast.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ihre Photovoltaikanlage speist noch ins Netz ein- Jetzt einen Speicher nachrüsten Neues Qualitätssiegel für Sanierungswillige in Baden-Württemberg
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.02.2023 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2034471
Anzahl Zeichen: 4238

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Speck
Stadt:

Potsdam


Telefon: 015111411664

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ertragsprognosen für den wachsenden Solarmarkt in Polen und Osteuropa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

4Cast GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Wege der Langzeitertragsprognose von Wind-& PV-Anlagen ...

Nationale und globale Bestrebungen, Energieautonomie zu erzielen, gewinnen an Schwung. Eine entscheidende Rolle dabei spielen Genauigkeit bei Ertragsprognosen für die gesamte Lebensdauer von Wind- und Solaranlagen. Hier bietet 4cast durch sein neues ...

Digitalisierung der Energiewende mit neuen Produkten ...

Potsdam, 06.01.2023 - Die Energiewende schreitet voran und wird vom Gesetzgeber aktiv gefördert. Die 4Cast GmbH & Co. KG geht mit klaren Zielen ins neue Jahr. Präzise Ertrags- und Leistungsprognosen offenbaren großes Potential zur Erreichung d ...

Alle Meldungen von 4Cast GmbH& Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z