Multilevel-Frequenzumrichter SD2M mit DC-Einspeisung

Multilevel-Frequenzumrichter SD2M mit DC-Einspeisung

ID: 2034624

(PresseBox) - SIEB & MEYER AG erweitert das Einsatzspektrum des Drei-Level-Frequenzumrichters SD2M durch Produktvarianten mit DC-Einspeisung im Leistungsbereich bis zu 500 kVA / 800 A. Zusammen mit den bereits bestehenden Gerätevarianten können Hersteller im Bereich von regenerativen Anwendungen über ihre gesamte Leistungspalette hinweg von der Drei-Level-Technologie profitieren.

Die SD2M DC-Varianten finden ihren Einsatz in Anwendungen, bei denen Prozess- bzw. Speicherenergie von Hochgeschwindigkeitsmotoren/-generatoren ins Netz zurückgespeist werden soll. Dies erfolgt in Kombination mit Netzwechselrichtern (aktive Front-End-Netzteile), welche in der Regel länder-/netzspezifischen Anforderungen unterliegen. Typische Anwendungen sind ORC-Systeme, Flywheels und andere turbinenbasierte Generatorsysteme.

In diesen Anwendungsfeldern bringt die Drei-Level-Umrichterbaureihe SD2M mit DC-Einspeisung dem Systemhersteller enorme Vorteile: Im Mittelpunkt stehen dabei sowohl die extrem dynamische und sensorlose Regelungstechnik des SD2M als auch die explizit für Hochgeschwindigkeitsanwendungen ausgelegten Endstufen. Verglichen mit Standard-Frequenzumrichtern punktet die Baureihe SD2M mit deutlichen Vorteilen bezüglich des Wirkungsgrads, der Baugröße, des Gewichts und den Kosten des zu betrachtenden Gesamtsystems. In den meisten Fällen kann auf teure Zusatzkomponenten – wie Motor-LC-Filter oder Motordrosseln – komplett verzichtet werden. Zusätzlich bietet die Trennung des Netzwechselrichters und des Frequenzumrichters auf Ebene des DC-Zwischenkreises klare Vorteile bei der Internationalisierung der Produkte. Unterschiedliche Netzanforderungen können durch den Einsatz lokaler Netzwechselrichter erfüllt werden, ohne dabei den oftmals sensiblen Hochgeschwindigkeitsmotor negativ zu beeinflussen.

Ende 2023 werden auch die DC-Versionen der Geräte mit der neuen SD4x-Logikplattform zur Verfügung stehen. Anwender profitieren dann ebenfalls von den neusten regelungstechnischen Vorteilen in Bezug auf IPM-Motoren und Konnektivität.



Im Laufe der 60-jährigen Firmengeschichte entwickelte sich die SIEB & MEYER AG vom Kleinstunternehmen zum international agierenden Technologieführer im Bereich der Steuerungs- und Antriebselektronik. Das Lüneburger Unternehmen beschäftigt derzeit ca. 300 Mitarbeiter. Die Frequenzumrichter finden speziell im Bereich Hochgeschwindigkeitsmotoren und –generatoren ihren Einsatz. Typische Anwendungsfelder im motorischen Bereich sind Werkzeugmaschinen, Turbokompressoren und –Gebläse. Für den Betrieb von hochdynamischen rotativen und linearen Motoren bietet SIEB & MEYER Motion-Controller und Servoverstärker an. Ein weiterer Kernbereich sind CNC-Steuerungen und Motion-Controller für die Leiterplattenbearbeitung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Laufe der 60-jährigen Firmengeschichte entwickelte sich die SIEB & MEYER AG vom Kleinstunternehmen zum international agierenden Technologieführer im Bereich der Steuerungs- und Antriebselektronik. Das Lüneburger Unternehmen beschäftigt derzeit ca. 300 Mitarbeiter. Die Frequenzumrichter finden speziell im Bereich Hochgeschwindigkeitsmotoren und –generatoren ihren Einsatz. Typische Anwendungsfelder im motorischen Bereich sind Werkzeugmaschinen, Turbokompressoren und –Gebläse. Für den Betrieb von hochdynamischen rotativen und linearen Motoren bietet SIEB & MEYER Motion-Controller und Servoverstärker an. Ein weiterer Kernbereich sind CNC-Steuerungen und Motion-Controller für die Leiterplattenbearbeitung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Jens Heidkötter in den Senat der Wirtschaft berufen NORD DRIVESYSTEMS startet optimistisch ins neue Jahr
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.02.2023 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2034624
Anzahl Zeichen: 2860

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ida Eggers
Stadt:

Lüneburg


Telefon: +49 4181 92892-36

Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Multilevel-Frequenzumrichter SD2M mit DC-Einspeisung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SIEB&MEYER Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KI-Boom treibt Investitionen in der Leiterplattenfertigung ...

Rechenzentren, Cloud-Dienste, autonome Fahrzeuge – der weltweite Hunger nach Rechenleistung treibt den Markt für hochkomplexe Leiterplatten seit Monaten an. Das macht sich bei der SIEB & MEYER AG in Lüneburg bemerkbar: Das Unternehmen erzielt ...

Von einfach bis komplex ...

Standardkomponenten stoßen in vielen Anwendungen an ihre Grenzen. Ob enge Einbausituationen, komplexe Bewegungsprofile oder besondere Anforderungen an Kommunikation und Integration: In solchen Fällen sind individuelle Lösungen gefragt. SIEB & ...

Alle Meldungen von SIEB&MEYER Aktiengesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z