Durchgängige CAD-Daten in der Produktkonfiguration

Durchgängige CAD-Daten in der Produktkonfiguration

ID: 2034653

Neu: Cideon Conify



(PresseBox) - Zulieferer und Maschinenbauer richten ihre Strategien und Prozesse weiter auf die Digitalisierung aus. Der Anspruch an eine höhere Individualisierung von Produkten macht deren Standardisierung und Modularisierung notwendig. Cideon Conify unterstützt die Abwicklung von Angeboten und Aufträgen bei variantenreichen Produkten. Vertriebskonfiguration, automatisierte CAD-Daten, auftragsspezifisches Engineering und Stücklisten gehen hier Hand in Hand.

Gräfelfing, 20. Februar 2023: Die interdisziplinäre Konfiguration im Maschinen- und Anlagenbau nimmt an Fahrt auf. Sie kommt der Kundenanforderung an individuelle Produkte bei überschaubaren Kosten entgegen. Voraussetzung dafür ist ein hoher Automatisierungsgrad, verbunden mit einer tiefen Integration aller Prozesse – inklusive des Auftrags-Engineerings. Für konfigurierbare Produkte mit Engineering-Anteil ist das in weiten Teilen der Industrie heute jedoch noch nicht der Stand der Technik. 

Cideon – ein Unternehmen der Friedhelm Loh Group – hat jetzt die passende Lösung entwickelt: Cideon Conify. Mit ihr wird das konfigurierte Produkt, der digitale Produkt-Zwilling, im Prozess automatisiert als CAD-Datensatz ausgeprägt und anschließend PDM-konform gespeichert. Das gibt der Auftragskonstruktion die Möglichkeit, kundenspezifische Anpassungen mit minimalem Zusatzaufwand zu erfassen. Auftragsabwicklung und Fertigung arbeiten mit eindeutigen und konsistenten Dokumentationen, Stücklisten und Arbeitsplänen. Das Ergebnis ist ein standardisierter, digitaler Prozess von Vertrieb bis Auslieferung mit höchstmöglichem Automatisierungsgrad.

Per Konfiguration zu mehr Wertschöpfung

Ein durchgängiger Prozess in der Abwicklung variantenreicher Produkte muss sich über die gesamte Wertschöpfungskette erstrecken – von der Produktentwicklung, über den Vertriebsprozess, durch das auftragsspezifische Engineering bis in die Auslieferung. In jedem der beteiligten Teilprozesse geht es um eine durchgängige Datenhaltung – ohne Umwege und Redundanzen. Schon die Produktentwicklung legt die Basis dafür durch eine durchdachte Produktstandardisierung und -modularisierung sowie deren Abbildung in Produktkonfiguratoren und passenden CAD-Modellen. Das ist der Ausgangspunkt für alle weiteren Schritte. 



Der Vertrieb kann nun mit Hilfe dieser Daten und Systeme überzeugende Angebote erstellen, die durch Visualisierungen, Zeichnungen und CAD-Modelle angereichert sind. Cideon Conify generiert auf Basis der bereitstehenden, parametrischen CAD-Daten automatisiert CAD-neutrale Produktdaten – in der Regel in vereinfachter Übersichtsform. Im Fall einer Auftragserteilung wird es dann genauer. Bei Anlage des Auftrags lassen sich mit den parametrischen Daten detaillierte Produktbaugruppen generieren, die eine vollständige, variantengerechte Anlage von Artikelstämmen und Stücklisten ermöglichen; unter Aufrechterhaltung einer präzisen Wiederverwendung von historischen Bauteilen und Baugruppen. 

Im gängigen Fall von auftragsspezifisch notwendigen Anpassungen findet die Auftragskonstruktion die durch Cideon Conify vorgenerierten CAD-Daten im PDM/PLM-System. Aus diesem Prozessschritt ergeben sich weitere Artikel- und Stücklistendaten, die über die gängigen Schnittstellen in Unternehmensprozessen Verwendung finden – als Grundlage für die weitere Wertschöpfung bis zur Auslieferung. 

Offen für Integration

Die Consultants von Cideon begleiten Unternehmen auf dem Weg zu einem durchgängigen Konfigurationsprozess. Im Rahmen eines Configuration Discovery Workshops werden Optimierungspotenziale ermittelt. Anhand eines repräsentativen Demomodells wird das Zielbild erarbeitet – so lassen sich erste konkrete Umsetzungen planen. Damit ist der Weg zu einem schlanken Prozess für variantenreiche Produkte klar definiert.

Das modulare Konzept von Cideon Conify ermöglicht die Integration unterschiedlicher Systeme und ist offen für Erweiterungen. Vertriebskonfiguratoren wie SAP und FDU (Autodesk) werden aktuell unterstützt; bei CAD-Systemen sind Autodesk Inventor sowie SolidWorks von Dassault Systèmes zu nennen. Im Bereich PDM liegt der Fokus auf Autodesk Vault sowie SAP ECTR, aber auch andere Anbindungen sind umsetzbar.

Fazit:

Cideon Conify bringt Konfigurationsprozesse auf ein neues Level. Die Projektdurchlaufzeiten von Kundenanfrage bis Auftrag sinken signifikant, die Qualität von Angeboten steigt und wiederkehrende Tätigkeiten lassen sich von vornherein reduzieren.

Mehr Infos unter: www.cideon.de/loesungen/conify

CIDEON berät und unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Produktentstehungsprozesse – von der Konzeption über das Engineering bis hin zu Fertigung und Service.Als Systemintegrator und Prozessberater kennt und versteht CIDEON die Herausforde-rungen der Unternehmen rund um die digitale Transformation. Mit einzigartigen Lösungen sorgt CIDEON für einen durchgängigen Datenfluss entlang der Prozessketten und macht Daten damit unternehmensweit verfügbar und wirtschaftlich nutzbar. So können CIDEON Kunden das volle Potenzial der Digitalisierung für sich und ihre Kunden nutzen.

Dabei greift CIDEON auf modernste Softwarelösungen aus den Bereichen CAD/CAM und PDM/PLM sowie auf selbst entwickelte Software zurück. CIDEON ist Autodesk Platinum Partner im deutschsprachigen Raum, SAP Platinum Build Partner sowie Softwarepartner von Dassault Systèmes und PROCAD.Mit seinen über 300 Mitarbeitern an 14 Standorten in Deutschland und Österreich gehört CIDEON zur Friedhelm Loh Group. Das Familien-unternehmen ist mit über 12 Produktionsstätten und über 95 Tochtergesellschaften weltweit erfolgreich. Zum Unternehmensver-bund gehören u. a. Rittal, Eplan, Stahlo und LKH.

Weitere Informationen finden Sie unter www.cideon.de und www.friedhelm-loh-group.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CIDEON berät und unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Produktentstehungsprozesse – von der Konzeption über das Engineering bis hin zu Fertigung und Service.Als Systemintegrator und Prozessberater kennt und versteht CIDEON die Herausforde-rungen der Unternehmen rund um die digitale Transformation. Mit einzigartigen Lösungen sorgt CIDEON für einen durchgängigen Datenfluss entlang der Prozessketten und macht Daten damit unternehmensweit verfügbar und wirtschaftlich nutzbar. So können CIDEON Kunden das volle Potenzial der Digitalisierung für sich und ihre Kunden nutzen.
Dabei greift CIDEON auf modernste Softwarelösungen aus den Bereichen CAD/CAM und PDM/PLM sowie auf selbst entwickelte Software zurück. CIDEON ist Autodesk Platinum Partner im deutschsprachigen Raum, SAP Platinum Build Partner sowie Softwarepartner von Dassault Systèmes und PROCAD.Mit seinen über 300 Mitarbeitern an 14 Standorten in Deutschland und Österreich gehört CIDEON zur Friedhelm Loh Group. Das Familien-unternehmen ist mit über 12 Produktionsstätten und über 95 Tochtergesellschaften weltweit erfolgreich. Zum Unternehmensver-bund gehören u. a. Rittal, Eplan, Stahlo und LKH.
Weitere Informationen finden Sie unter www.cideon.de und www.friedhelm-loh-group.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  „Digitaler Astronaut“: TU Ilmenau siegt mit Virtual-Reality-Projekt bei Bundeswettbewerb Digitale Personalakte für kleine und mittlere Unternehmen: PERSIO stellt sich vor!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.02.2023 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2034653
Anzahl Zeichen: 6105

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Hagelschuer
Stadt:

Gräfelfing


Telefon: +49 (2173) 3964-180

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Durchgängige CAD-Daten in der Produktkonfiguration"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CIDEON Software&Services GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brückenschlag für CAD und ERP ...

SAP setzt immer stärker auf die Cloud. Für Unternehmen der Fertigungsindustrie stellt sich die Frage: Kann ich meine PLM-Prozesse auch im Cloud-Umfeld einbinden und wenn ja, wie? Cideon hat dafür CAD-Schnittstellen entwickelt. Die neuen Integratio ...

Ersatzteilmanagement neu gedacht ...

Die Erstellung von Ersatzteilkatalogen ist eine komplexe Aufgabe. Sie erfordert eine sorgfältige Planung, effiziente Datenverwaltungssysteme und eine kontinuierliche Aktualisierung. Die neue cloudbasierte Web-Applikation Cideon Sparify vereinfacht d ...

Alle Meldungen von CIDEON Software&Services GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z