SKZ bringt den Qualitätsgipfel Kunststoff am 21. März 2023 in die neue Modellfabrik

SKZ bringt den Qualitätsgipfel Kunststoff am 21. März 2023 in die neue Modellfabrik

ID: 2034663

Branchentreff für Qualitätsfachkräfte und Entscheider aus der Kunststoffindustrie mit vier Workshops zu aktuellen Fragestellungen




(PresseBox) - Der Qualitätsgipfel Kunststoff ist Branchentreff für Qualitätsfachkräfte und Entscheider aus der Kunststoffindustrie. Hier werden Themen wie Energieeffizienz entlang der Kunststofferzeugung, Materialalternativen und Alternativmaterialien, die digitale Transformation und Lösungsansätze zum Fachkräftemangel in der Kunststoffbranche thematisiert. Darüber hinaus geht es auch um die Digitalisierung im Audit, die künftige Gesetzgebung für Energie und Umwelt, steigende Anforderungen an Managementsysteme sowie um spannende Anwenderthemen.

Qualität ist subjektiv und wird von jedem unterschiedlich bewertet. Daher müssen Unternehmen die Anforderungen ihrer Kunden genau verstehen und bestmöglich umsetzen. Diese Herausforderung meistert die Kunststoffbranche durch Prozesswissen und ständige Innovationen. Wenn sich die Rahmenbedingungen aber so abrupt und unkalkulierbar ändern, wie in den letzten Jahren, muss schnell reagiert werden. Energieknappheit sowie Rohstoff- und Fachkräftemangel sind nur einige Faktoren, die es der Branche erschweren, die Bedürfnisse und Forderungen der Kunden zu erfüllen. Längere Lieferzeiten und höhere Preise bei gleicher oder schlechterer Qualität der Produkte sind nicht akzeptabel.

Der Qualitätsgipfel greift diese Themen auf und möchte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aktiv dabei unterstützen, Denkanstöße und mögliche Lösungswege für diese Aufgaben zu finden. Hochqualifizierte Dozenten und Workshopleiter stehen für einen persönlich Austausch und als Impulsgeber zur Verfügung. Viel Freiraum für Diskussionen mit Experten aus der Kunststoffindustrie rundet den Qualitätsgipfel ab.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer arbeiten aktiv an konkreten Fragestellungen in vier parallelen Workshops zusammen. Die Ergebnisse werden im Nachgang auch mit den anderen Gruppen interaktiv diskutiert. Die Workshops behandeln u. a. folgende Themen:

1. Energieeffizienz entlang der Kunststofferzeugung, Leitung: Nicole Neub, Bosch Energy and Building Solutions



2. Materialalternativen und Alternativmaterialien – Produktqualität beim Einsatz von PCR-Rezyklaten, Leitung: Michael Bosse, SKZ

3. Die digitale Transformation erfolgreich umsetzen, Leitung: Dr.-Ing. Tobias Harland, Industrie 4.0 Maturity Center

4. Lösungsansätze zum Fachkräftemangel in der Kunststoffbranche, Leitung: Martina Hemrich, Beckhäuser Personal & Lösungen

"Darüber hinaus haben wir spannende Anwenderthemen, beispielsweise von der Firma Carl Zeiss GOM Metrology, im Programm", freut sich Tagaungsleiter Christoph Kreutz, zugleich Leiter des neuen Trainings-Zentrums Qualitätswesen am SKZ.

Am Vorabend findet das Get-Together mit Eishockeytorwart Lukas Lang zum Thema „Profi-Sport: Mindset und Attitudes in das Business übertragen“ statt. Infos und Anmeldung unter https://www.skz.de/bildung/tagung/qualitaetsgipfel-kunststoff

Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft, einem Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft, einem Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Webinar Kopfmassage - wie komme ich in die Herzen und Köpfe meiner Mitarbeiter Digitale Kompetenz gehört fest in die Bildungspläne der Schulen und Kitas
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.02.2023 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2034663
Anzahl Zeichen: 3512

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Dempewolf
Stadt:

Würzburg


Telefon: +49 (931) 4104-136

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SKZ bringt den Qualitätsgipfel Kunststoff am 21. März 2023 in die neue Modellfabrik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FSKZ e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SKZ on Tour auf der PRINTED Hub ...

Am 30. August 2025 wurde Rüdesheim zum Zentrum der deutschsprachigen 3D-Druck-Community. In der einzigartigen Atmosphäre des historischen Asbachgeländes vereinte die PRINTED Hub Maker, Profis und Einsteiger. Auch das SKZ war vor Ort und präsentie ...

So sauber wie nötig, so schonend wie möglich ...

In der Kunststoffindustrie können Bauteile und Halbzeuge während der Produktion an ihrer Oberfläche verunreinigt werden – etwa durch Rückstände von Entformungshilfen oder Trennmitteln. Solche Rückstände beeinträchtigen nachfolgende Prozesse ...

Kompetenzzentrum KARE präsentiert erste Ergebnisse ...

Das Regionale Kompetenzzentrum der Arbeitsforschung KARE hat nach dem ersten Projektjahr sein erstes Arbeitspaket erfolgreich abgeschlossen. Dazu analysierte das KARE-Team in Workshops, Interviews und Expertenbefragungen den Ist-Zustand der kunststof ...

Alle Meldungen von FSKZ e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z