Spitzenplatz in Sachen Gründung

Spitzenplatz in Sachen Gründung

ID: 2035029

Hochschule Aalen erzielt im bundesweiten Ranking„Gründungsradar“ erneut Top-3-Platzierung in ihrer Vergleichsgruppe



(PresseBox) - Die Hochschule Aalen gehört deutschlandweit zu den besten Hochschulen für Gründungsförderung. Im neuen Ranking des „Gründungsradars“ – einer vielbeachteten Vergleichsstudie – erreicht die Hochschule Aalen unter den 76 bewerteten mittelgroßen Universitäten und Hochschulen den dritten Platz. Damit bewegt sich die Hochschule Aalen zum zweiten Mal in Folge unter den Top 3 Gründerhochschulen in Deutschland. „Ich freue mich über diese Spitzenplatzierung“, sagt Rektor Prof. Dr. Harald Riegel und betont: „Unser gutes Abschneiden belegt einmal mehr, wie sehr sich unser Engagement für Gründung auszahlt und bestärkt uns, auf allen Ebenen – vom Erstsemesterstudierenden bis hin zur Professorenschaft – weiter intensiv für Gründungen zu werben.“

Alle zwei Jahre erscheint die Studie „Gründungsradar“ des Stifterverbands in Kooperation mit dem Bundeswirtschaftsministerium. Die Studie untersucht und bewertet die Leistungsstärke deutscher Hochschulen auf dem Gebiet der Gründungsförderung. Im aktuellen Ranking hat die Hochschule Aalen in der Kategorie der mittelgroßen Hochschulen und Universitäten mit 5.000–15.000 Studierenden den dritten Platz erzielt. Damit beweist sie zum zweiten Mal in Folge, dass sie zu den Top-Hochschulen für Gründungsförderung gehört. „Mein Dank für diesen Riesenerfolg gilt allen Beteiligten, allen voran dem Team um Prof. Dr. René Niethammer und Christian Kling“, erklärt der für Gründung zuständige Prorektor der Hochschule, Prof. Dr. Andreas Ladurner. „Entrepreneurship ist Teil unserer Hochschul-DNA und durch besondere Vorlesungen, eine Professur speziell für Gründung und Initiativen wie die studentische Unternehmensberatung ‚InnoConsult‘ fächerübergreifend integriert“, so Ladurner. „Außerdem bewegen wir uns in Aalen in einem starken ‚Ökosystem‘. Wir profitieren von der engen Zusammenarbeit mit dem Innovationszentrum der Hochschule Aalen unter Leitung von Dr. Erhardt und den Wirtschaftsförderern in Stadt und Landkreis“, ergänzt der Prorektor.



Gründungsförderung weiter vorantreiben

Auf den Lorbeeren des Gründungsradars will sich die Hochschule Aalen aber nicht ausruhen. Erfolgreiche Angebote wie der Master „Business Development“ sollen gestärkt werden und die Gründungsförderung eine noch bedeutsamere Rolle einnehmen. „Derzeit etablieren wir ein Zentrum für Gründungen an der Hochschule, um Start-up-Kultur und Entrepreneurship an einem Ort und in einem Ökosystem organisatorisch zu bündeln und noch präsenter in Lehre und Forschung zu verankern“, erklärt Prof. Dr. Volker Grienitz, der seit Februar dieses Jahrs die Professur für Start-Up-Management innehat. Die Forschungsstärke der Hochschule Aalen soll sich künftig noch stärker in neuen Geschäftsmodellen auszahlen. „Ziel ist es, die Potentiale, die sich aus der Spitzenforschung der Hochschule ergeben, mit der Gründungsförderung zu vernetzen. So bringen wir die Hochschule und letztlich die ganze Region weiter voran“, erläutert Rektor Prof. Dr. Harald Riegel die Hochschulstrategie der nächsten Jahre.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Info-Veranstaltung zum Ultraschallschweißen - ein voller Erfolg am SKZ Lecturio ist“Top Fernschule 2023”
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.02.2023 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2035029
Anzahl Zeichen: 3303

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anette KenntnerSaskia Stüven-Kazi
Stadt:

Aalen


Telefon: +49 (7361) 576-1050+49 (7361) 576-1056

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spitzenplatz in Sachen Gründung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von Aalen in die Tiefsee und zurück ...

Wasser ist das Thema der Zukunft – davon ist Prof. Dr. Markus Glaser überzeugt. Egal ob Meerwasserentsalzung zur Trinkwassergenerierung, Energieerzeugung oder CO2-Speicherung, die Tiefsee bietet unzählige Anwendungsbereiche mit vielen spannenden ...

Alle Meldungen von Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z