CloudFest2023: Swissbit zeigt Optimierung von SSDs fürDatacenter-Anwendungsprofile

CloudFest2023: Swissbit zeigt Optimierung von SSDs fürDatacenter-Anwendungsprofile

ID: 2035255
(PresseBox) - Premiere für Swissbit auf dem CloudFest 2023: Zum ersten Mal nimmt der Schweizer Speicher- und Security-Spezialist an der weltweit führenden Veranstaltung der Hosting- und Cloud-Branche teil und zeigt am Stand H17 seine Lösungen für Datacenter-Anwendungen. Im Zentrum steht die für Anwendungsprofile von Rechenzentren entwickelte SSD-Serie N4200. Auf dem CloudFest im Europa-Park in Rust visualisiert Swissbit den Effizienzgewinn durch anwendungsoptimierte SSDs anhand einer Demo. Diese wurde mit Unterstützung des Schweizer Cloud-Service-Providers Infomaniak realisiert, der bereits auf die SSDs von Swissbit setzt. Weitere Einblicke eröffnet eine Breakout Session im Rahmen des CloudFest-Konferenzprogramms.

Im Vergleich zu Standard-Datacenter-SSDs bietet die U.3 SSD N4200, mit der Swissbit Ende 2022 in den Datacenter-Markt eingestiegen ist, eine zwei- bis fünfmal höhere konstante Schreibgeschwindigkeit bei gleichbleibend niedriger Latenz und hoher Endurance über die gesamte Lebensdauer. Während handelsübliche SSDs über die Zeit sowohl an Performance und Ausdauer als auch an Reaktionszeit verlieren, geht Swissbit mit der N4200 einen neuen Weg: Die SSD kann durch ihre einzigartige Firmware auf konkrete Anwendungsprofile hin optimiert werden, so dass Performance und Endurance auf die reale Arbeitslast einer Kundenanwendung abgestimmt sind.

Workload-spezifische Firmwarekonfigurationen

Kunden können vorab neben der Standardkonfiguration aus vordefinierten Workload-Clustern wählen, darunter Big Data, Video-Streaming oder Machine Learning. Die N4200 verfügt über die Fähigkeit, ihre Arbeitslast im laufenden Betrieb zu messen. Auf Basis dieser Ergebnisse bietet Swissbit als Zusatzoption eine tiefgreifende Workload-Analyse und die anschließende Firmware-Konfiguration, optimiert für die Ansprüche der jeweiligen Kundenapplikation. Diesen Lösungsansatz hat Swissbit speziell für die Bewältigung komplexer Cloud-Anwendungen entwickelt und erreicht damit branchenweit den stabilsten Durchsatz sowie die niedrigste Latenz unter realen Kunden-Workloads, ganz ohne Host-Modifikationen.



Die U.3 SSD im 2,5-Zoll-Format basiert auf Enterprise Grade 3D-TLC-NAND (eTLC), ist abwärtskompatibel zu U.2 und verfügt über eine 4-Lane-PCIe-Schnittstelle nach PCIe-4.0-Spezifikation für eine Bandbreite von bis zu 8.000 MB/s in beide Richtungen. Die N4200 ist mit Speicherkapazitäten von 7,68 TB und 15,4 TB verfügbar.

DieSwissbit AG ist der führende europäischeAnbieter von Speicherprodukten, Sicherheits- undEmbedded-IoT-Lösungen für anspruchsvolleAnwendungen. Swissbit kombiniert seineeinzigartigen Kompetenzen bei Speicher- undEmbedded-IoT-Technologien mit seinem „AdvancedPackaging“-Know-how. Diese Expertise erlaubt esunseren Kunden, Daten bei kritischen Anwendungenin der Industrie, Telekommunikation,Automobiltechnik, Medizintechnik, Fiskalisierungund im Internet der Dinge (IoT) zuverlässig zuspeichern und zu schützen.

DasUnternehmen entwickelt und produziertindustrietaugliche Speicher- undSecurity-Produkte „Made in Germany“ mit höchsterZuverlässigkeit, Langzeitverfügbarkeit undkundenspezifischer Optimierung.

DasSpeicherangebot umfasst SSDs mit PCIe undSATA-Schnittstellen wie mSATA, Slim SATA,CFast™, M.2 und 2,5”, sowie CompactFlash,USB-Flash-Drives, SD- und microSD-Speicherkartenund managed NAND BGAs, wie e.MMC. DieSecurity-Produkte sind in verschiedenenanwendungsspezifischen Editionen alsUSB-Flash-Drive, SD- und microSD-Speicherkartenverfügbar.

Swissbit wurde 2001gegründet und verfügt über Niederlassungen inder Schweiz, Deutschland, den USA, Japan undTaiwan. Zu Swissbit gehören die eingetragenenMarken Swissbit® und Hyperstone®.

Weitere Informationen unter www.swissbit.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DieSwissbit AG ist der führende europäischeAnbieter von Speicherprodukten, Sicherheits- undEmbedded-IoT-Lösungen für anspruchsvolleAnwendungen. Swissbit kombiniert seineeinzigartigen Kompetenzen bei Speicher- undEmbedded-IoT-Technologien mit seinem „AdvancedPackaging“-Know-how. Diese Expertise erlaubt esunseren Kunden, Daten bei kritischen Anwendungenin der Industrie, Telekommunikation,Automobiltechnik, Medizintechnik, Fiskalisierungund im Internet der Dinge (IoT) zuverlässig zuspeichern und zu schützen.
DasUnternehmen entwickelt und produziertindustrietaugliche Speicher- undSecurity-Produkte „Made in Germany“ mit höchsterZuverlässigkeit, Langzeitverfügbarkeit undkundenspezifischer Optimierung.
DasSpeicherangebot umfasst SSDs mit PCIe undSATA-Schnittstellen wie mSATA, Slim SATA,CFast™, M.2 und 2,5”, sowie CompactFlash,USB-Flash-Drives, SD- und microSD-Speicherkartenund managed NAND BGAs, wie e.MMC. DieSecurity-Produkte sind in verschiedenenanwendungsspezifischen Editionen alsUSB-Flash-Drive, SD- und microSD-Speicherkartenverfügbar.
Swissbit wurde 2001gegründet und verfügt über Niederlassungen inder Schweiz, Deutschland, den USA, Japan undTaiwan. Zu Swissbit gehören die eingetragenenMarken Swissbit® und Hyperstone®.
Weitere Informationen unter www.swissbit.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Kontron präsentiert drei neue COM Express Module basierend auf Intel Core Prozessoren der 13. Generation FACTUREE zeigt: Online-Fertigung begünstigt Agile Fertigung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.02.2023 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2035255
Anzahl Zeichen: 3898

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marian WeberBrigitte Basilio
Stadt:

Bronschhofen


Telefon: +49 (172) 8548826+49 (89) 500778-20

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CloudFest2023: Swissbit zeigt Optimierung von SSDs fürDatacenter-Anwendungsprofile"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swissbit AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Swissbit auf der embedded world 2025 ...

Swissbit setzt die Weiterentwicklung und den Ausbau seines Portfolios für Server- und Industriespeicherlösungen konsequent fort. Auf der embedded world 2025 in Nürnberg (11.–13. März, Halle 1, Stand 1-510) präsentiert das Unternehmen leistungs ...

Swissbit PCIe Gen4 SSD A1200 ...

Swissbit erweitert sein PCIe-Portfolio mit der neuen A1200. Die PCIe Gen4 M.2 SSD wurde speziell für anspruchsvolle sowie unternehmenskritische Anwendungen konzipiert und vereint konstant hohe Leistung, niedrige Latenz und maximale Datenintegrität. ...

Alle Meldungen von Swissbit AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z