Brainix auf der didacta 2023 in Stuttgart in Halle 1, H13.9

Brainix auf der didacta 2023 in Stuttgart in Halle 1, H13.9

ID: 2035269

Mit digitalem Lehrwerk Lehrkräfte entlasten und Lernerfolg steigern



Sonja Völkel, Geschäftsführerin der Brainix GmbH:"Digitale Lehrwerke entlasten Lehrkräfte" (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Sonja Völkel, Geschäftsführerin der Brainix GmbH:"Digitale Lehrwerke entlasten Lehrkräfte" (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Eichstätt, 23. Februar. Die neue Lernsoftware Brainix erhebt den Anspruch, als erstes digitales Lehrwerk die Anforderungen für erfolgreiches digitales Lehren und Lernen ganzheitlich abzudecken, indem Wissensvermittlung und Übungen sowie Monitoring der Lernentwicklung und individuelle Förderung der Lernenden in einer integrierten Lösung angeboten werden. Auf der didacta 2023, die vom 7. bis 11. März 2023 auf der Messe Stuttgart stattfindet, wird die Software in ihrem kompletten Leistungsumfang, u.a. mit KI-unterstütztem Feedback-System und Vokabeltrainer, präsentiert. Aktuell wird Brainix an 20 Gymnasien in Deutschland in sechsten Klassen für den Unterricht in Englisch und Mathematik eingesetzt. Eine Version für Mittelschulen wird zurzeit an mehreren Schulen getestet.



Die neue Lernsoftware Brainix wird mit dem Ziel entwickelt, den Lernerfolg an den Schulen in Deutschland deutlich zu steigern. Brainix basiert auf den neuesten Erkenntnissen neurowissenschaftlicher Forschung und orientiert sich an Prinzipien aktueller Didaktik wie Gamification, Storytelling und implizitem Lernen. Der Einsatz digitaler Medien sowie multisensorische Interaktionsmöglichkeiten mit Tastatur, Stift und Sprache haben unter anderem eine hohe Aufmerksamkeitsbindung zur Folge. Durch Nutzung von künstlicher Intelligenz wird die differenzierte individuelle Förderung der Lernenden unterstützt.



Implizites Lernen und Immersion

Als ganzheitliches digitales Lehrwerk übernimmt die Software zum einen die Aufgabe der grundlegenden Wissensvermittlung, also die Erarbeitung von Kompetenzen wie zum Beispiel Bruchrechnen: Eine Mathe-Lektion beginnt mit einer Geburtstagsparty, die zu Aufgaben des Bruchrechnens mit Pizza-, Kuchen- und Getränketeilung führt. Damit das nächste Lernkapitel freigeschaltet wird, müssen die Lernenden Punkte "erspielen". So wird durch spielerischen Wettbewerb die Leistungsbereitschaft angeregt. Die Schülerinnen und Schüler lernen mit Brainix Vieles implizit oder "en passant", indem sie in Geschichten eintauchen. Darüber hinaus bietet die Software vielfältige Übungsmöglichkeiten, die entsprechend dem individuellen Leistungsstand angeboten werden.





Mehr Zeit für individuelle Förderung

Im "Lehrermonitor" können die Lehrkräfte jederzeit den aktuellen Lernstatus der Lernenden nachvollziehen und den Unterricht entsprechend gestalten. Da sie von den zeitraubenden Aufgaben der Wissensvermittlung zu einem großen Teil entlastet werden, haben Lehrkräfte mehr Zeit, sich der individuellen Förderung der Schülerinnen und Schüler zu widmen.



Brainix-Präsentation auf dem Stand des Bündnisses für Bildung

Besucherinnen und Besucher der didacta 2023 sind herzlich eingeladen, sich auf dem Messestand der Brainix GmbH in Halle 1, H13.9 auf dem Stand des Bündnisses für Bildung über die neue Lernsoftware zu informieren. Das Messeteam unter der Leitung von Sonja Völkel, Geschäftsführerin der Brainix GmbH, ist vom 7. bis 11. März 2023 auf der Messe präsent. Auf der Workshop-Fläche des Standes wird das Brainix-Team am Mittwoch, 8. März, von 12:15 - 12:45 Uhr einen kompakten Workshop über das Konzept digitaler Lehrwerke und Brainix abhalten.



Brainix ist im laufenden Schuljahr kostenlos verfügbar

Schulen, die am Einsatz der neuen Lernsoftware interessiert sind, können sich im laufenden Schuljahr für den kostenfreien Einsatz von Brainix, das für die kompletten Inhalte der sechsten Jahrgangstufe in Mathe und Englisch an Gymnasien zur Verfügung steht, anmelden: https://www.brainix.org/brainix-nutzenWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen mit Hauptsitz in Eichstätt sowie Standorten in Germering und Sofia entwickelt mit rund 100 Mitarbeitenden die Lernsoftware Brainix, die als ganzheitliches digitales Lehrwerk für den Einsatz an öffentlichen Schulen in Deutschland konzipiert ist. Die aus einer Kooperation der Stiftung Digitale Bildung und der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt hervorgegangene Software basiert auf den Erkenntnissen neurowissenschaftlicher Forschung und orientiert sich an Prinzipien aktueller Didaktik wie Gamification, Storytelling und implizites Lernen. Die Entwicklung erfolgt nutzerzentriert in enger Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern. Brainix nutzt die multimedialen und multisensorischen Möglichkeiten moderner Endgeräte und wird als Cloud-Service von einem zentralen Rechenzentrum zur Verfügung gestellt, so dass kein Wartungsaufwand für die Schulen entsteht.



PresseKontakt / Agentur:

Pressereferent
Friedrich Koopmann
Birkenweg 34b
82110 Germering
friedrich.koopmann(at)digi-edu.org
0049 172 3248423
https://www.digi-edu.org/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  Entdecke die Vorteile von Know Your Customer (KYC) Checks! Spielerisch zum eigenen Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.02.2023 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2035269
Anzahl Zeichen: 3897

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Völkel
Stadt:

Eichstätt


Telefon: 0049 8421 9861133

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brainix auf der didacta 2023 in Stuttgart in Halle 1, H13.9"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Brainix GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brainix Vokabeltrainer mit neuer KI-basierter Prüffunktion ...

Eichstätt, 15. Dezember 2022. Beim Brainix Vokabeltrainer kommen die Vorteile einer interaktiven Lernsoftware im Unterschied zu einem starren Lehrbuch zum Tragen: Die Schülerinnen und Schüler können die Vokabeln nicht nur lesen, sondern auch anhà ...

Alle Meldungen von Brainix GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z