Simulationstechnologie zur Berechnung möglicher Schimmelbildung

Simulationstechnologie zur Berechnung möglicher Schimmelbildung

ID: 2035323

Merkle CAE Solutions: Schwachstellen eliminieren, Maßnahmeneffektivität sichern



Schimmel kann Schäden mit enormen Kosten verursachen. (Bildquelle: @AdobeStock/71271605)Schimmel kann Schäden mit enormen Kosten verursachen. (Bildquelle: @AdobeStock/71271605)

(firmenpresse) - In der produzierenden Industrie - allen voran Lebensmittel- und Pharma - und in der Gebäudetechnik, wird dem Thema Schimmelbildung zurecht viel Aufmerksamkeit geschenkt. Mittels ingenieurstechnischer Simulations-berechnungen lassen sich schimmelgefährdete Bereiche klar definieren, Maßnahmen etablieren, oder gar noch bevor das Gebäude errichtet ist, entsprechende Zonen vermeiden.



Schimmel kann, wenn er dort auftaucht wo er es eigentlich nicht sollte, Schäden in enormen Höhen verursachen. Merkle CAE Solutions, Fachbüro für ingenieurswissenschaftliche Berechnungen, simuliert die mögliche Schimmelanfälligkeit schon vor dem Bau von Gebäuden. Bei schon bestehenden Produktions- oder Lagerhallen werden Simulationen genutzt, um effektive Maßnahmen zur Vermeidung von Schimmel zu etablieren.



Schimmelanfällige Bereiche wie Kältebrücken, ungedämmte oder schlecht gedämmte Bereiche, sind meist offensichtlich. Hier kann die Schlagkraft von Maßnahmen digital getestet werden. Zudem werde oft strömungsbedingt weitere Bereiche mit Schimmel befallen, die nicht immer offensichtlich sind. Diese Zonen können schon im Vorfeld klar eingegrenzt werden.



"Wir können nicht nur kritische Bereiche in der Geometrie und an der Gebäudehülle feststellen, sondern auch die strömungsbedingte Kondensation bei der Nutzung von Räumen und Flächen; wenn beispielsweise das Tor einer Kühlhalle bei -24°C zum Verpackungsbereich mit

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen Merkle CAE Solutions GmbH in Heidenheim wurde 1989 als Merkle & Partner GbR von Luft- und Raumfahrtingenieur Stefan Merkle gegründet. Merkle CAE Solutions GmbH zählt zu den ersten und führenden Dienstleistern für ingenieurwissenschaftliche Berechnungen und Simulationen in Deutschland. Am Hauptsitz Heidenheim und den Niederlassungen Wolfsburg, Homburg/Saar und Erfurt bearbeiten die 50 Mitarbeiter jedes Jahr rund 500 Kundenprojekte aus den Kerngebieten Strukturanalyse, Strömungssimulation und virtuelle Produktentwicklung. Zum Kundenkreis zählen namhafte Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau, der Luft- und Raumfahrttechnik, der Automobilindustrie, der Konsumgüterindustrie und dem Schiffbau.



PresseKontakt / Agentur:

KOKON - Digitales Marketing
Marion Gräber
Lindenstraße 6
72666 Neckartailfingen
info(at)kokon-marketing.de
0711 52855500
http://www.kokon-marketing.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Infografik-Poster Stahl der Zukunft Mit Wald aktiv die Umwelt schützen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.02.2023 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2035323
Anzahl Zeichen: 1810

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Merkle
Stadt:

Heidenheim


Telefon: 07321 9343-0

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Simulationstechnologie zur Berechnung möglicher Schimmelbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MERKLE CAE SOLUTIONS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Automobilzulieferer und Maschinenbau unter Druck ...

Nicht nur die Automobilindustrie, auch der klassische Maschinen- und Anlagenbau steht vor großen Herausforderungen. Während früher das Engineering-Menü aus Schweißzelle, Roboter und FEM-Nachweis bestand, stehen viele Unternehmen heute vor der Fr ...

Wasserstoff-Innovation in Deutschland ...

Um die angestrebten Klimaziele auch nur ansatzweise erreichen zu können, trägt die Gewinnung von Wasserstoff als Energieträger und dessen intelligenter Einsatz eine maßgebliche, wenn nicht ausschlaggebende Rolle. Nicht nur Unternehmen, auch Think ...

Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit ...

1967 wurde am hochalpinen Grenzpass zwischen Osttirol (Österreich) und dem Cadore, in der italienischen Provinz Belluno, ein Sprengstoffanschlag auf den 220KV Strommasten Nr.119 auf der Porzescharte verübt. Der Anschlag führte zu einer schweren di ...

Alle Meldungen von MERKLE CAE SOLUTIONS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z