BSI-Studie zur Sicherheit in Online-Shops in Zusammenarbeit mit secuvera veröffentlicht
ID: 2035689
Im ersten Teil der Studie wurde eine Marktanalyse durchführt und Verbraucher:innen befragt. Immerhin 91% kaufen zumindest gelegentlich online ein. Im technischen Teil sind Software-Produkte für Online-Shops durch unsere Penetrationstester:innen auf technische Schwachstellen untersucht worden. Nahezu alle Produkte wiesen Schwachstellen auf. Im Rahmen eines Coordinated-Vulnerability-Disclosure Prozesses (CVD) wurden die Hersteller vorab durch das BSI informiert.
Die Ergebnisse der Studie decken sich mit unseren Erfahrungen aus jährlich hunderten von Penetrationstests: Die überwiegende Mehrheit der getesteten Software weist zum Teil eklatante Schwachstellen auf. Der Softwareentwicklungsprozess ist daher in den meisten Unternehmen verbesserungsbedürftig.
Ein sicherer Secure Development Lifecycle (SDL) ist zwingend notwendig, wenn wir die Schwachstellen nachhaltig reduzieren wollen. Dazu gehören sicherlich Penetrationstests und Quellcodeanalysen, ein Einstieg kann aber auch eine Schulung oder eine GAP-Analyse des Softwareentwicklungsprozesses sein. Sprechen Sie uns gerne direkt an.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.02.2023 - 17:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2035689
Anzahl Zeichen: 1812
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Glemser
Stadt:
Gäufelden/Stuttgart
Telefon: 07032/9758-15
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BSI-Studie zur Sicherheit in Online-Shops in Zusammenarbeit mit secuvera veröffentlicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
secuvera GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).