Schwachstellen in populären Anwendungen entdeckt

Schwachstellen in populären Anwendungen entdeckt

ID: 2117356

Studie zeigt Klartextspeicherung sensibler Daten



(PresseBox) - In einer aktuellen Studie, die im Rahmen der internen Labdays von secuvera GmbH durchgeführt wurde, haben Sicherheitsexperten eine schwerwiegende Schwachstelle in verschiedenen sicherheitsrelevanten Anwendungen identifiziert. Die Untersuchung ergab, dass sensible Informationen wie Passwörter und Anmeldeinformationen auch nach dem Abmelden von Benutzern weiterhin im Klartext im Prozessspeicher verbleiben und somit für potentielle Angreifer leicht zugänglich sind.

Diese Schwachstelle, klassifiziert als CWE-316: Cleartext Storage of Sensitive Information in Memory, betrifft eine Vielzahl von Anwendungen, darunter VPN-Clients und Passwortmanager. Besonders kritisch ist die Entdeckung in Anwendungen, die explizit zum Schutz von Benutzerinformationen entwickelt wurden.

Ergebnisse der Untersuchung

Im Rahmen der Studie wurden verschiedene Anwendungen unter realistischen Bedingungen getestet. Zu den getesteten Programmen gehörten unter anderem OpenVPN, CyberGhost VPN, Mullvad, 1Password und BitWarden. Dabei wurde analysiert, ob sensible Informationen wie Passwörter und andere Anmeldeinformationen nach der Abmeldung eines Benutzers weiterhin im Prozessspeicher vorhanden waren. Ein Anbieter - bei dem besonders viele kritische Informationen auffindbar waren - verbot die Veröffentlichung des Namens oder Details.

Die Ergebnisse sind spannend: In vielen der getesteten Anwendungen wurden nach dem Abmelden immer noch Klartextdaten im Speicher gefunden, die von Malware oder einem lokalen Angreifer ausgelesen werden könnten. Besonders überraschend ist die Tatsache, dass selbst in Passwortmanagern, die eigentlich dazu dienen, Passwörter sicher zu speichern, Informationen wie Masterpasswörter und gespeicherte Passwörter im Klartext verbleiben.

Details finden Sie in unserem Blogartikel.

Reaktion der Hersteller

Die betroffenen Hersteller wurden umgehend über die Ergebnisse der Studie informiert. Während einige Hersteller, wie CyberGhost VPN, die Schwachstellen anerkannt haben und bereits Sicherheitsupdates veröffentlicht haben, blieben andere Hersteller bisher untätig oder lehnten es ab, die Schwachstellen zu beheben.



Verantwortungsvolle Offenlegung

In Übereinstimmung mit der Responsible Disclosure Policy der secuvera GmbH wurden alle Schwachstellen den Herstellern mitgeteilt, um ihnen die Möglichkeit zu geben, die Probleme zu beheben, bevor sie öffentlich gemacht werden. Für einige Produkte stehen bereits Patches zur Verfügung, während andere noch in der Entwicklung sind.

secuvera bietet Informationssicherheitsexpertise in den drei Feldern

- Informationssicherheitsmanagementsysteme (BSI-Grundschutz/ISO 27001),

- Penetrationstests und Webanwendungsanalysen sowie

- Produktprüfungen nach Common Criteria und IEC 62443 (Industrial Security).

secuvera ist vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifizierter IT-Sicherheitsdienstleister für IS-Revision/Grundschutz und Penetrationstests, sowie BSI-Prüfstelle.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

secuvera bietet Informationssicherheitsexpertise in den drei Feldern
- Informationssicherheitsmanagementsysteme (BSI-Grundschutz/ISO 27001),
- Penetrationstests und Webanwendungsanalysen sowie
- Produktprüfungen nach Common Criteria und IEC 62443 (Industrial Security).
secuvera ist vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifizierter IT-Sicherheitsdienstleister für IS-Revision/Grundschutz und Penetrationstests, sowie BSI-Prüfstelle.



drucken  als PDF  an Freund senden  Domainhacks mit  Ad-Domains So funktioniert der digitale Personalausweis - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.08.2024 - 06:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2117356
Anzahl Zeichen: 3236

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Glemser
Stadt:

Gäufelden/Stuttgart


Telefon: 07032/9758-15

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwachstellen in populären Anwendungen entdeckt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

secuvera GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

secuvera GmbH als erste Prüfstelle für EUCC akkreditiert ...

Die secuvera GmbH hat als erstes Unternehmen in Deutschland die Akkreditierung als EUCC-Prüfstelle erhalten. Damit können ab sofort Verfahren zur Zertifizierung nach dem neuen europäischen Cybersicherheitszertifizierungssystem (EUCC) durchgeführt ...

Alle Meldungen von secuvera GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z