Neue Plattform „GarantieHeld“ nimmt Verbraucher an die Hand
ID: 2035714
Ein defektes Produkt. Eine unvollständige Lieferung. Gar keine Lieferung, obwohl bereits alles bezahlt ist. Und der Händler oder Verkäufer weigert sich, das Geld zu erstatten oder das Produkt zu reparieren. Im Alltag gibt es viele solcher Fälle. Ab sofort erhalten Verbraucher*innen unter www.garantieheld.de professionelle Hilfe.

(firmenpresse) - Mit GarantieHeld sind die Kündigung oder die Aufforderung zur Nacherfüllung eines Kaufvertrags einfach, sicher und schnell möglich – egal, ob die Produkte online, telefonisch oder in einem Geschäft gekauft wurden. Wichtig ist nur, dass noch eine Rechnung oder ein Kauf- bzw. Transaktionsbeleg vorhanden ist. Die Plattform führt Verbraucher*innen Schritt für Schritt durch verschiedene Fragen. Danach erfahren sie, welche Rechte sie haben, und erhalten automatisiert ein Anschreiben als PDF, das sie bequem zuhause ausdrucken und per Post an ihren Händler oder Verkäufer versenden können. Dieses Basis-Angebot ist kostenlos.
Es geht aber auch noch leichter: Verbraucher*innen können das Schreiben auch direkt über GarantieHeld versenden lassen. Das Premium-Angebot kostet einmalig 8,99 Euro und bietet verschiedene Vorteile: Neben der automatisierten Rechtsauskunft und der Erstellung von rechtssicheren Briefen sowie deren Versand übernimmt GarantieHeld auch die Dokumentation der Kommunikation zwischen Verkäufer und Käufer. Erfolgt keine Reaktion oder ist keine Einigung möglich, so prüft GarantieHeld als Rechtsdienstleister KI-gestützt den Fall und leitet bei Bedarf ein Mahnverfahren gegen den Händler oder Verkäufer ein. Den aktuellen Stand sowie die nächsten Schritte können Verbraucher*innen jederzeit online im GarantieHeld Kundencenter einsehen.
GarantieHeld Gründer Peter Niedermeier freut sich, Verbraucherinnen und Verbrauchern nun eine Plattform bieten zu können, die ihnen zum Durchblick im Rechts-Dschungel und schließlich auch zu ihrem Recht verhilft: „Ich hatte selbst schon öfter Fälle, in denen ich mir jemanden gewünscht hätte, der mich an die Hand nimmt oder solche Themen für mich managt“, sagt Niedermeier, der vor ein paar Monaten die Ärmel hochkrempelte und mit seinem Team GarantieHeld entwickelte. „Wir haben in den letzten Monaten viel Zeit und Herzblut investiert, um ein Kundenerlebnis zu schaffen, das Menschen im Alltag einen echten Mehrwert bringt“, so Niedermeier weiter.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert marktorientierte nichttechnische Innovationsprojekte und Innovationsnetzwerke – dazu zählt seit 2022 auch GarantieHeld.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit GarantieHeld kündigen und widerrufen Verbraucher*innen Kaufverträge – einfach, sicher und schnell. Die Plattform zeigt transparent und leicht verständlich, welche Rechte Verbraucher*innen haben, und hilft ihnen dabei, diese einzufordern. Dabei profitieren sie von der Erfahrung des Anbieters und einem Netzwerk aus Anwälten und Beratern.
Peter Niedermeier
Hello(at)garantieheld.de
Datum: 28.02.2023 - 08:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2035714
Anzahl Zeichen: 2618
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Niedermeier
Stadt:
München
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Plattform „GarantieHeld“ nimmt Verbraucher an die Hand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GarantieHeld UG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).