Themen und Aktivitäten im März

Themen und Aktivitäten im März

ID: 2035896

IHK Ostbrandenburg informiert zu Terminen im März 2023



(PresseBox) - Sehr geehrte Damen und Herren der Medien,

für Ihre Planung übermitteln wir Ihnen einen Überblick zu Veranstaltungen und Terminen der Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostbrandenburg.

Nähere Informationen zu ausgewählten Themen senden wir Ihnen zeitnah zu.

1. März, 10 bis 12 Uhr, virtuell

Gründungsalternative Unternehmensnachfolge „Nachfolge ist das neue Gründen, als Nachfolgegründer:in durchstarten“

nts.ihk-ostbrandenburg.de/r/nachfolgeistdasneuegruenden

1. März, 8 Uhr, Frankfurt (Oder), Eberswalde

Schriftliche Zwischenprüfung und Teil 1 der Abschlussprüfung in kaufmännischen Berufen, 267 Teilnehmer

2. März, 17.30 bis 19.30 Uhr, Frankfurt (Oder)

Treffen Beraternetzwerk Ostbrandenburg

Gäste: WFBB Team Arbeit - Fachkräfte und Qualifizierung sowie Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit

7. März, 14.30 bis 18 Uhr, Schwedter BrauHaus

Treffen der Mitglieder des IHK-Handelsausschusses

9. März, 15 bis 17 Uhr, Staatskanzlei Potsdam

Vergabe Tourismuspreis des Landes Brandenburg (MN)

13. März

Berufsorientierungsralley mit Arbeitsagentur

14. März, 15 bis 17 Uhr, Strausberg

Nachfolge JETZT! - Unternehmensbewertung und Finanzierung

events.ihk-ostbrandenburg.de/r/nachfolgejetzt

14. März, 15 bis 18 Uhr, Werneuchen

Treffen der Mitglieder des IHK-Regionalausschusses Barnim

16. März, 10 bis 16 Uhr, Frankfurt (Oder)

Finanzierungssprechtag mit der Investitionsbank des Landes Brandenburg

events.ihk-ostbrandenburg.de/r/ilbsprechtagbk2

16. März, 16 Uhr, Frankfurt (Oder)

Risiken (mit Qualitätsmanagement) richtig einschätzen



events.ihk-ostbrandenburg.de/r/risikenmitqmrichtigeinschtzen16032023

17. März, 18 bis 22 Uhr, Frankfurt (Oder), Blok-O

Wettbewerb um den Preis der Wirtschaftsjunioren Ostbrandenburg für die beste Abschlussarbeit an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität Viadrina

events.ihk-ostbrandenburg.de/r/wettbewerbumdenpreisderwj



17. März, 9 bis 18 Uhr, Szczecin

Unternehmerreise zur Baumesse Bud-Gryf

events.ihk-ostbrandenburg.de/unternehmerreisezurbaumessebudgryf17032023

21. März, 8 Uhr, Frankfurt (Oder), Eberswalde

Schriftliche Zwischenprüfung und Teil 1 der Abschlussprüfung in gewerblich-technischen Berufen, 159 Teilnehmer

22. März, 8 Uhr, Frankfurt (Oder), Eberswalde und Schwedt

Schriftliche Zwischenprüfung und Teil 1 der Abschlussprüfung in gewerblich-technischen Berufen, 94 Teilnehmer

26. März, 13 bis 18 Uhr, Bad Saarow

AzubiRalley durch das Hotel- und Gaststättengewerbe für Schüler und Eltern

events.ihk-ostbrandenburg.de/r/azubirallyeinbadsaarow



27. März, 14 bis 15 Uhr, virtuell

Monatliche Online-Austauschrunde zur Energieversorgungskrise für Brandenburger Unternehmen

https://veranstaltung.ihk-potsdam.de/energie-krise



28. März, 10 bis 15 Uhr Oranienburg

Erfahrungsaustausch Wassertourismus – Charterboottourismus

events.ihk-ostbrandenburg.de/r/wassertourismus

28. März, 17 bis 19 Uhr, Fürstenwalde

Treffen der Mitglieder des IHK-Präsidiums

30. März, Frankfurt (Oder)

Gründung eines Energieklubs für Unternehmer

30. März, 15 Uhr, Teltow

Brandenburgische Jugendmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen 2023, Dehoga Brandenburg

30. März, 15.30 Uhr, Fürstenwalde

Wirtschaftsdialog mit Kandidaten zur Landratswahl 2023 im Landkreis Oder-Spree

 

Die IHK Ostbrandenburg ist die größte Interessenvertretung der Wirtschaft zwischen Schwedt und Eisenhüttenstadt, zwischen Berlin und der Oder.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IHK Ostbrandenburg ist die größte Interessenvertretung der Wirtschaft zwischen Schwedt und Eisenhüttenstadt, zwischen Berlin und der Oder.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausbildung für morgen und Trends in Learning Eco Systemen Für noch mehr Frauen in der Batterieforschung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.02.2023 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2035896
Anzahl Zeichen: 4939

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Norma Groß
Stadt:

Frankfurt (Oder)


Telefon: +49 (335) 5621-1032

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Themen und Aktivitäten im März"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Im Dienste der Wirtschaft ...

Die Dienstleistungen der IHK Ostbrandenburg sind auch zwischen den Feiertagen abrufbar. Vom 27. bis 29. Dezember ist das Servicezentrum von 9 bis 15 Uhr besetzt. Bei den telefonischen Anfragen helfen die Mitarbeiter weiter unter der Nummer 0335 5621- ...

Ampel gibt falsche Signale ...

Der Inhalt sowie die Art und Weise des Zustandekommens des Bundeshaushalts trifft die Unternehmen in Ostbrandenburg hart. „Wir kritisieren das Vorgehen der Ampelkoalition grundsätzlich“, sagt Robert Radzimanowski, Leiter Regionalpolitik bei der ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z