Neue Förderung für kostenlose Glasfaser-Hausanschlüsse

Neue Förderung für kostenlose Glasfaser-Hausanschlüsse

ID: 2036052

WEMACOM und Landkreis Nordwestmecklenburg unterschrieben Zuwendungsverträge



(PresseBox) - Gute Neuigkeiten für den Breitbandausbau im Landkreis Nordwestmecklenburg: Gemeinsam mit dem Landkreis, dem Land Mecklenburg-Vorpommern und dem Projektträger atene KOM konnte die WEMACOM zusätzliche Fördermittel vereinbaren. Damit kann noch mehr Menschen ein Zugang zu einem zukunftsfähigen Glasfaser-Hausanschluss ermöglicht werden. Ende Februar wurden in Wismar die Zuwendungsverträge unterzeichnet.

„Das Ziel des geförderten Breitbandausbaus im Landkreis Nordwestmecklenburg war und ist es, möglichst vielen Menschen Zugang zu einem Glasfaseranschluss anzubieten und schnelles Internet in bisher unterversorgten Regionen zu ermöglichen. Um die Zahl der Anschlüsse weiter zu erhöhen, haben wir mit der WEMACOM und den Fördermittelgebern nach zusätzlichen Lösungen gesucht“, berichtet Landrat Tino Schomann. Die neue Förderung wird einerseits vielen einen kostenlosen Glasfaser-Anschluss ermöglichen und andererseits Wirtschaftlichkeitslücken für vorhandene, aber nicht produktive Hausanschlüsse schließen.

Gemeinsam wurden zusätzliche Fördermittel von Bund und Land eingeworben, um das Hausanschlussmodell anzupassen. „Die neuen Fördermittel sind für Unentschlossene ein Grund zur Freude. Allen unterversorgten Haushalten, die sich bisher noch nicht für einen Glasfaseranschluss von der WEMACOM entschieden haben, möchten wir im Zeitraum vom 1. April bis 30. Juni 2023 einen kostenlosen Zugang zum schnellen Netz anbieten. Nun können beispielsweise Hauseigentümer ihre Immobilie vorausschauend für die digitale Zukunft ausrüsten – auch wenn sie aktuell keinen Dienstvertrag buchen wollen,“ erklärt Volker Buck, Geschäftsführer WEMACOM Breitband GmbH.

Von den zusätzlichen Fördermitteln profitieren sowohl Neukunden als auch Bestandskunden der WEMACOM. „Das angepasste Vertragsmodell wird auch rückwirkend greifen“, so Volker Buck. Damit profitieren Kunden, die bereits Zuschüsse gezahlt haben, von einer nachträglichen Erstattung.



Über die WEMACOM

Die 1997 gegründete Telekommunikationsgesellschaft WEMACOM betreibt in Westmecklenburg ein umfangreiches Telekommunikationsnetz für Geschäfts- und Privatkunden. Als Regional- und City-Carrier vermarktet die WEMACOM Übertragungskapazitäten und realisiert mit Partnern den Ausbau des eigenen Glasfasernetzes. Das Telekommunikationsunternehmen ist ein Joint Venture der WEMAG AG und der Stadtwerke Schwerin GmbH.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ECSIPC präsentiert auf der Embedded World 2023 neue ARM-basierte SBC, industrielle Lösungen und Ladegeräte für Elektrofahrzeuge SRG.work Team-Cloud - Ein„Sorglos-Paket“ schafft bei kleinen Unternehmen Freiräume und Sicherheiten!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.03.2023 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2036052
Anzahl Zeichen: 2580

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Diana Kuhrau
Stadt:

Schwerin


Telefon: +49 (385) 755-2289

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Förderung für kostenlose Glasfaser-Hausanschlüsse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEMAG AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachwuchskräfte entscheiden sich für Energieberufe ...

Berufe in der Energiebranche haben nichts von ihrer Attraktivität verloren. 15 junge Männer und 2 junge Frauen haben sich für eine Berufsausbildung oder ein duales Studium bei der WEMAG Netz GmbH entschieden. Darunter befinden sich 10 Elektroniker ...

Gemeinsamer Einsatz für bedrohte Tierart ...

Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. (LAV) und der Energieversorger WEMAG engagieren sich auch in diesem Jahr erneut gemeinsam für den Schutz und den Bestand des europäischen Aals. Dazu traf sich Bernd Dickau, Präsident des LAV mit ...

Sicher in der Höhe: Rettungstraining auf 135 Metern ...

Um die Sicherheit bei Arbeiten auf Windenergieanlagen zu gewährleisten, hat ein Team der mea Energieagentur Mecklenburg-Vorpommern (mea), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der WEMAG, erneut ein umfassendes Höhentraining absolviert. Die Sic ...

Alle Meldungen von WEMAG AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z