Den Online-Ausweis einfach integrieren: Testzugänge für Diensteanbieter

Den Online-Ausweis einfach integrieren: Testzugänge für Diensteanbieter

ID: 2036078
(PresseBox) -  

Aktion „AusweisIDent Easy“ von Governikus, Bundesdruckerei GmbH und D-Trust für Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen gestartet

Kostenlose Starter-Pakete mit insgesamt 100 AusweisIDent Easy-Testzugängen verfügbar

Steigende Nutzung des Online-Ausweises zur Identifikation im Internet

Mit der Aktion AusweisIDent Easy bieten Governikus und D-Trust in Kooperation mit der Bundesdruckerei GmbH ab sofort Anbietern von Internetdiensten ein kostenfreies Testsystem für den Online-Ausweis als Identifizierungsmöglichkeit an. Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen können „AusweisIDent Easy“ schnell und einfach ausprobieren. „Die zunehmende Nutzung des Online-Ausweises ist ein Signal an Anbieter von Webdiensten, dass es sich lohnt, diesen als sichere und einfache Identifikationsoption zu integrieren“, sagt Kim Nguyen, Geschäftsführer der D-Trust und Leiter des Geschäftsfeldes Trusted Services. „AusweisIDent Easy“ ermöglicht es Diensteanbietern, das System kostenlos, ohne Zeit- und Erfolgsdruck sowie ohne Vertragsbindung kennenzulernen. Die Starterpakete bestehen aus einem AusweisIDent Easy-Testzugang, einem eID-Testausweis und einer Kurzanleitung zur Integration. Bestellt werden kann je Anbieter eines der 100 Pakete – und zwar über www.ausweisident.de. Bei entsprechender Nachfrage soll die Aktion „AusweisIDent Easy“ wiederholt werden. „Bislang haben viele interessierte Anbieter den vermeintlichen Integrationsaufwand gescheut – mit AusweisIDent Easy wollen wir diese Hürde senken und aufzeigen, wie einfach und schnell der Online-Ausweis in die eigene Infrastruktur eingebunden werden kann“, sagt Hartje Bruns, verantwortlicher Director Products der Sparte „Sichere Identitäten“ bei Governikus.  

Bis zum Jahr 2030 sollen laut EU-Kommission 80 Prozent der Menschen in Europa ihre digitale Identität für den Zugang zu allen wesentlichen öffentlichen Diensten und eHealth-Diensten nutzen, um beispielsweise auf ihre Patientendaten zuzugreifen. In Deutschland wird der Personalausweis von Bürgern und Bürgerinnen immer häufiger online zur Identifizierung eingesetzt: mehr als 5,32 Mio. Mal im Jahr 2022, etwa um das Steuerportal Elster zu nutzen, den persönlichen Punktestand beim Kraftfahrt-Bundesamt abzufragen oder sich für die elektronische Patientenakte zu identifizieren. Ein ähnliches Bild zeigen die hohen Zugriffszahlen auf den sogenannten PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienst für den Online-Ausweis, der von der Bundesdruckerei im Auftrag des Bundesministeriums des Innern und für Heimat betrieben wird: Im Jahr 2022 haben rund 260.000 Personalausweise eine neue PIN erhalten bzw. wurden für die Online-Nutzung aktiviert.



Wir von Governikus haben eine Vision: Wir treten für digitale Souveränität in einer komplex vernetzten Welt ein. Mit sicheren und zukunftsweisenden IT-Lösungen sorgen über 200 engagierte Governikus-Mitarbeitende seit über 20 Jahren für den Schutz personenbezogener Daten. Sichere Identitäten, vertrauliche und rechtssichere Kommunikation sowie der Umgang mit schützenswerten Daten zur Authentizitäts- und Integritätssicherung stehen hierbei im Vordergrund. Als Pioniere im eGovernment und eJustice gehören gesetzliche Anforderungen, Normen und Standards zu den Grundpfeilern unserer Entwicklungen und Dienstleistungen. Dabei bauen wir auf einen konsequenten Dialog mit Kunden und Partnern.

Wir unterstützen Digitalisierungsvorhaben durch Lösungen, die für gemeinsam nutzbare Basisinfrastrukturen zum Einsatz kommen. Mit den von Governikus entwickelten Produkten des IT-Planungsrats Anwendung Governikus, Anwendung GMM sowie DVDV stehen dem Public Sector und der Justiz (sowie weiteren verwaltungsnahen Institutionen bzw. Organisationen) auf allen föderalen Ebenen wichtige Standardbausteine zur Verfügung. Die AusweisApp2 des Bundes zur Nutzung der Online-Ausweisfunktion wird ebenfalls von uns entwickelt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir von Governikus haben eine Vision: Wir treten für digitale Souveränität in einer komplex vernetzten Welt ein. Mit sicheren und zukunftsweisenden IT-Lösungen sorgen über 200 engagierte Governikus-Mitarbeitende seit über 20 Jahren für den Schutz personenbezogener Daten. Sichere Identitäten, vertrauliche und rechtssichere Kommunikation sowie der Umgang mit schützenswerten Daten zur Authentizitäts- und Integritätssicherung stehen hierbei im Vordergrund. Als Pioniere im eGovernment und eJustice gehören gesetzliche Anforderungen, Normen und Standards zu den Grundpfeilern unserer Entwicklungen und Dienstleistungen. Dabei bauen wir auf einen konsequenten Dialog mit Kunden und Partnern.
Wir unterstützen Digitalisierungsvorhaben durch Lösungen, die für gemeinsam nutzbare Basisinfrastrukturen zum Einsatz kommen. Mit den von Governikus entwickelten Produkten des IT-Planungsrats Anwendung Governikus, Anwendung GMM sowie DVDV stehen dem Public Sector und der Justiz (sowie weiteren verwaltungsnahen Institutionen bzw. Organisationen) auf allen föderalen Ebenen wichtige Standardbausteine zur Verfügung. Die AusweisApp2 des Bundes zur Nutzung der Online-Ausweisfunktion wird ebenfalls von uns entwickelt.



drucken  als PDF  an Freund senden  camLine bringt Cornerstone 8 auf den Markt softgate ist Mitglied des OR.NET
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.03.2023 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2036078
Anzahl Zeichen: 4109

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marc ThylmannPetra Waldmüller-Schantz
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (30) 2598-2810+49 (421) 20495-54

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Den Online-Ausweis einfach integrieren: Testzugänge für Diensteanbieter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Governikus GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digitalisierung allein reicht nicht aus ...

Nach zwei spannenden und informativen Konferenztagen rund um die Verwaltungsdigitalisierung, schloss der Governikus Summit am 26. Februar 2025 die Tore der Berliner Wilhelm Studios. Knapp 450 Expert:innen und Interessierte aus Verwaltung, Wirtschaft, ...

Verwaltungsdigitalisierung in Deutschland ...

Am 25. und 26. Februar 2025 dreht sich in Berlin erneut alles um aktuelle und drängende Themen der Verwaltungsdigitalisierung, wenn der Governikus Summit seine Türen öffnet. Getreu dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten“ lädt Governikus Exper ...

Governikus auf der KommDIGITALE 2024 ...

br /> Alle zwei Jahre findet die KommDIGITALE statt, Deutschlands größte kommunale IT-Kongressmesse, die Einblicke in die Trends und Entwicklungen der Verwaltungsdigitalisierung für IT-Fachleute und Entscheider:innen aus den Kommunen und Kreise ...

Alle Meldungen von Governikus GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z