Bundesweite Woche der Ausbildung vom 13. März bis 17. März 2023

Bundesweite Woche der Ausbildung vom 13. März bis 17. März 2023

ID: 2036109

Wohlfeil: Mit dem Handwerk die Zukunft gestalten!




(PresseBox) - Umweltschutz und Nachhaltigkeit, die Sicherung von Lebensqualität für Menschen mit und ohne Handicap, individuelle Gestaltung und technische Lösungen – all das lässt sich mit einer Ausbildung sowie Fort- und Weiterbildung im Handwerk umsetzen! In allen Zukunftsfeldern bietet das Handwerk mit sinnstiftenden und zukunftssicheren Berufen Erfüllung und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten. Kurzum: Das Handwerk ist der Zukunftsgestalter.

Deshalb ruft die Handwerkskammer Karlsruhe alle Jugendlichen auf, sich über die Ausbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten im Handwerk zu informieren. Ein "Berufe-Checker" auf www.hwk-karlsruhe.de zeigt, welcher Ausbildungsberuf im Handwerk am besten zu den eigenen Fähigkeiten und Vorlieben passt. Bei der Berufswahl und der Vermittlung in Ausbildungsbetriebe helfen digitale Informationsangebote und die Beratung der Handwerkskammern und Fachverbände vor Ort.

Jetzt ist die Zeit, sich einen Praktikumsplatz oder die passende Ausbildungsstelle zu suchen! Dabei hilft das Lehrstellenradar der Handwerkskammer Karlsruhe.

Präsident Joachim Wohlfeil: „Wir möchten daneben alle Betriebe dazu motivieren, ihren Fachkräftenachwuchs durch Ausbildung im eigenen Betrieb zu gewinnen. Geben Sie allen Interessierten eine Chance, denn das ist der sichere Weg zu motivierten und engagierten Fachkräften! Gemeinsam müssen wir alles daransetzen, möglichst viele junge Menschen für das Handwerk zu gewinnen, um auch künftig über ausreichend Fachkräfte zu verfügen, die die Zukunft unseres Landes mitgestalten. Ausbildung lohnt sich – für Jugendliche wie für Betriebe.“

Über die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Karlsruhe haben Betriebe die Möglichkeit, freie Lehrstellen bekanntzumachen. Unterstützungsmöglichkeiten zur Bewerbersuche und Förderinstrumente während

der Ausbildung sind dort kompakt zusammengestellt.

 



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wettbewerbsvorteil durch Master-Studiengang:„Baurecht im Lebenszyklus von Bauwerken“ Top-Industrie braucht Top-Fachkräfte
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.03.2023 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2036109
Anzahl Zeichen: 2074

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carsten BudererAlexander Fenzl
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (721) 1600-131+49 (721) 1600-116

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesweite Woche der Ausbildung vom 13. März bis 17. März 2023"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Karlsruhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Karlsruhe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z