Auszubildende im Handwerk profitieren von neuem Jugendticket

Auszubildende im Handwerk profitieren von neuem Jugendticket

ID: 2036204

Handwerkskammer Freiburg mahnt: Meisterschüler fallen durch das Raster




(PresseBox) - Schon lange pochen die Handwerksorganisationen auf ein bezahlbares Azubi-Ticket – jetzt kommt es. Seit heute können rund 6000 Auszubildende im Handwerk das landesweite JugendTicketBW nutzen. Für rund einen Euro pro Tag gilt es in ganz Baden-Württemberg – allerdings nur für junge Menschen bis 27 Jahre. Viele Meisterschüler müssen weiterhin den Preis für Erwachsene bezahlen, berichtet Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg. „Ein erster Schritt hin zur Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung ist also getan. Dass ein angehender Handwerksmeister in Vollzeit aber weiterhin hohe Fahrtkosten hat, während Studierende egal welchen Alters von deutlichen Vergünstigungen profitieren, ist kaum mehr zu erklären.“

Auszubildende bis 27 Jahre können nun mit Bussen und Bahnen quer durch ganz Baden-Württemberg, insbesondere zu Betrieb oder Berufsschule fahren. Ullrich: „Mit der einheitlichen Preisgestaltung im ÖPNV ist der erste wichtige Schritt gemacht. Jetzt muss der nächste kommen: Wir brauchen ein attraktiveres Nahverkehrsnetz mit besserer Taktung und flexibler gestalteter Anbindung. Was hilft jungen Menschen der günstige Fahrschein, wenn kein Bus zum Ausbildungsbetrieb fährt?“ Gerade in ländlicheren Regionen gibt es oftmals keine direkte Verbindung zum Ausbildungsplatz oder der Bus fährt nur sporadisch.

„Altersbeschränkung sollte überdacht werden“

Auch für die Weiterbildung zum Meister kann das JugendTicketBW genutzt werden. Die Altersbegrenzung schließt hierbei aber zahlreiche Meisterschülerinnen und -schüler im Handwerk aus. Auch ältere Auszubildende profitieren nicht. Jeder über 27 muss weiterhin den Preis für Erwachsene zahlen. Studierende jeden Alters hingegen profitieren von einem günstigen Semesterticket, das beispielsweise für 89 Euro pro Semester im gesamten Regio-Verkehrsverbund Freiburg gilt. „Wenn wir Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Ausbildung wollen, müssen auch gleiche Werte gelten“, fordert Ullrich. „Die Altersbegrenzung sollte dringend überdacht werden.“



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Integrierte Mediation: Konflikte einvernehmlich und nachhaltig lösen ZNAPP: Zeitenwende für den Bewerbungsprozess
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.03.2023 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2036204
Anzahl Zeichen: 2233

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christopher BreauxJürgen GalleDaniel GanserChristofer Grass
Stadt:

Freiburg im Breisgau


Telefon: +49 (761) 21800-445+49 (761) 21800-4500761 21800 -

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auszubildende im Handwerk profitieren von neuem Jugendticket"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Freiburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Anna Hüllner holt Silber bei den EuroSkills 2025 ...

Großer Erfolg für das südbadische Handwerk: Anna Hüllner aus Helmlingen hat bei den EuroSkills 2025 in Herning (Dänemark) die Silbermedaille gewonnen. Die 24-jährige Maler- und Lackiererin vom Europa-Park Rust überzeugte in einem anspruchsvoll ...

Handwerk im Mittelpunkt ...

Menschen im Handwerk wissen, wie gut sich Arbeit anfühlen kann. Höchste Zeit, dass diese Gefühle für alle erfahrbar werden. Am 20. September, dem „Tag des Handwerks“, rücken daher das Handwerk, seine Betriebe und Beschäftigten in den Mittel ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Freiburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z