ZVO-Neumitglied LMV Metalltechnik GmbH

ZVO-Neumitglied LMV Metalltechnik GmbH

ID: 2036667

(PresseBox) - Metall in Bestform: Die LMV Metalltechnik GmbH, seit 1. Januar 2023 Mitglied im ZVO, fertigt und veredelt auf 17.000 Quadratmetern Produktionsfläche ausschließlich am Standort Lauingen an der Donau, zwischen Stuttgart und München gelegen.

LMV Metalltechnik ist ein mittelständisches eigentümergeführtes Unternehmen und beschäftigt etwa 100 Mitarbeiter. Seine Produkte finden überwiegend im Möbel- und Ladenbau Verwendung: Mit den Produkten von LMV werden Möbel zu Marken und Marken in Szene gesetzt. Aber auch Kunden aus vielen anderen Branchen schätzen die Leistungsfähigkeit in der Metallbearbeitung und Oberflächentechnik.

LMV steht für meisterhafte Verarbeitung aus einer Hand und bietet sämtliche Fertigungsstufen wie Formen, Schweißen, Schleifen, Beizen und Entfetten sowie Pulverbeschichten bis hin zum Galvanisieren mit einer Inhouse-Galvanik, der größten ihrer Art in Europa für den dekorativen Bereich. Im Galvanik-Automaten können auch überdimensionierte Werkstücke beschichtet werden, das Warenfenster umfasst Maße bis zu 360 x 60 x 120 Zentimeter.

LMV veredelt Bauteile aller Art mit metallischen Oberflächen höchster Güte und Qualität. Zum Portfolio zählt die galvanische Beschichtung von Klein-, Mittel- und Großserien sowie von individuellen Artikeln.

Das Unternehmen ist nicht nur Spezialist in den klassischen Nickel-Chrom-Verfahren, gerade auch spezielle Verfahren wie Perlglanznickel, Perlglanzchrom, Strichmatt und Champagnerchrom sowie Ariana-Rauchchrom stellen ein Alleinstellungsmerkmal dar. Seit 2023 bietet LMV außerdem das umweltfreundliche Chrom(III)-Verfahren an.

Mit einem internen, eigenständigen Labor, gepaart mit der Kompetenz der Mitarbeiter können die hohen Qualitätsanforderungen der anspruchsvollsten Kunden sichergestellt werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Technikerkurs für Galvanotechnik in Pforzheim KW V3 Klassik Fahrwerk für BMW 325i X: Individuell einstellbares Fahrwerk für den ersten BMW Allrad-Dreier
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.03.2023 - 08:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2036667
Anzahl Zeichen: 1933

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Spickermann
Stadt:

Hilden


Telefon: +49 (2103) 255621

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZVO-Neumitglied LMV Metalltechnik GmbH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sager + Mack auf den ZVO-Oberflächentagen 2025 ...

Sager + Mack hat sich durch zahlreiche Eigenentwicklungen, wie die bahnbrechende Neuheit JETMack, und eine hohe Fertigungstiefe als führender Hersteller für die Galvanobranche etabliert. Am Stand 40 der #OTBerlin25 stehen die Experten bereit, um ei ...

Alle Meldungen von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z