Funktionale Füllstoffe für Beschichtungssysteme und Klebstoffe

Funktionale Füllstoffe für Beschichtungssysteme und Klebstoffe

ID: 2036680

HPF The Mineral Engineers auf der ECS in halle 3C, Stand 439



(PresseBox) - Auf der ECS 2023 in Nürnberg zeigt die zur Quarzwerke Gruppe gehörende Division HPF The Mineral Engineers aktuelle Ergänzungen ihres Füllstoffportfolios in innovativen Beschichtungssytstemen.

Durch den Einsatz der silanisierten Hochleistungsfüllstoffe SILBOND®, MICROSPAR® und TREMIN®, kann die Belastbarkeit von Rotorblattbeschichtungen gegen extreme Wettereinflüsse deutlich erhöht werden. Das verlängert die Wartungsintervalle und spart Kosten.

In Korrosionsschutzformulierungen wurde Zinkphosphat ganz oder teilweise durch oberflächenbehandelte Füllstoffe TREMIN® Wollastonit oder TREFIL® Phlogopit mit sehr guten Ergebnissen ersetzt. Durch den Einsatz einer Füllstoffkombination aus TREMIN® und Chinafill Kaolin kann die Rezeptur nicht nur umweltverträglicher, sondern auch preisgünstiger formuliert werden.

Abriebbeständigkeit, Transparenz, Verarbeitbarkeit und Glanz von transparenten Holzbeschichtungen sind häufig von großer Bedeutung. Mit TREFIL® 1313 Anhydrit werden eine gute Verarbeitungsviskosität und eine gute Transparenz selbst bei hohen Füllgraden erreicht. MICROSPAR® bringt Holzoberflächen zum Glänzen.

Die zur Quarzwerke Gruppe gehörende Division HPF The Mineral Engineers entwickelt und vertreibt seit Jahren Hochleistungsfüllstoffe und Additive für Polymersysteme auf Basis natürlich vorkommender und synthetischer Minerale. Diese Hochleistungsfüllstoffe geben Polymersystemen erstaunliche funktionale und/oder optische Eigenschaften und werden rund um den Globus eingesetzt. Eigene Vertriebsbüros gibt es in Seoul, Südkorea (HPF Minerals Ltd.) und in der Nähe von Mailand, Italien (HPF Italia S.r.l.). Im Jahr 2021 ging die hochmoderne Produktionsstätte HPF Minerals Tech Ltd. in Dangjin, Südkorea, in Betrieb. Die dort in bewährter Qualität produzierten Hochleistungsfüllstoffe werden in den gesamten asiatischen Raum geliefert.

Die Quarzwerke Gruppe ist ein international tätiges unabhängiges Familienunternehmen mit fast 140-jähriger Tradition und einer bedeutenden Marktstellung auf dem Gebiet der Gewinnung, Aufbereitung und Veredelung von Industriemineralien, hauptsächlich aus eigenen Lagerstätten. Mehr als 30 Produktionsstätten befinden sich seit langem in Deutschland, Bulgarien, Österreich, Polen, Russland, Serbien, Slowakei, Tschechien und der Ukraine. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Frechen bei Köln ist in sechs Divisionen gegliedert. Die rund 3.500 Mitarbeiter der Quarzwerke Gruppe arbeiten daran, zum Erfolg unserer Kunden weltweit beizutragen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die zur Quarzwerke Gruppe gehörende Division HPF The Mineral Engineers entwickelt und vertreibt seit Jahren Hochleistungsfüllstoffe und Additive für Polymersysteme auf Basis natürlich vorkommender und synthetischer Minerale. Diese Hochleistungsfüllstoffe geben Polymersystemen erstaunliche funktionale und/oder optische Eigenschaften und werden rund um den Globus eingesetzt. Eigene Vertriebsbüros gibt es in Seoul, Südkorea (HPF Minerals Ltd.) und in der Nähe von Mailand, Italien (HPF Italia S.r.l.). Im Jahr 2021 ging die hochmoderne Produktionsstätte HPF Minerals Tech Ltd. in Dangjin, Südkorea, in Betrieb. Die dort in bewährter Qualität produzierten Hochleistungsfüllstoffe werden in den gesamten asiatischen Raum geliefert.
Die Quarzwerke Gruppe ist ein international tätiges unabhängiges Familienunternehmen mit fast 140-jähriger Tradition und einer bedeutenden Marktstellung auf dem Gebiet der Gewinnung, Aufbereitung und Veredelung von Industriemineralien, hauptsächlich aus eigenen Lagerstätten. Mehr als 30 Produktionsstätten befinden sich seit langem in Deutschland, Bulgarien, Österreich, Polen, Russland, Serbien, Slowakei, Tschechien und der Ukraine. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Frechen bei Köln ist in sechs Divisionen gegliedert. Die rund 3.500 Mitarbeiter der Quarzwerke Gruppe arbeiten daran, zum Erfolg unserer Kunden weltweit beizutragen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Bringen Sie Farbe auf Ihre Webseite: .red, .pink, .black, .green und .blue Höchster Wirkungsgrad bei der UVC-Entkeimung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.03.2023 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2036680
Anzahl Zeichen: 2696

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Liesenfeld
Stadt:

Frechen


Telefon: +49 (2234) 101-411

Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Funktionale Füllstoffe für Beschichtungssysteme und Klebstoffe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HPF The Mineral Engineers - A Division of Quarzwerke Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Innovative Neuentwicklungen für bessere Nachhaltigkeit ...

In Gesellschaft und Industrie gewinnt die Nachhaltigkeit von Produkten immer größere Bedeutung. Der Einsatz hochwertiger Kunststoffrezyklate in Neuprodukten wird wo immer möglich gefordert. Häufig führen Störgerüche jedoch zu Beanstandungen be ...

SILATHERM® ermöglicht fortschrittliches Wärmemanagement ...

Auf einen Blick: Wärmeleitfähige Füllstoffe erhöhen die thermische Leitfähigkeit von Polymeren Elektrische Isolationseigenschaften der verwendeten Kunststoffe bleiben erhalten Innovative Gap-Filler mit SILATHERM® bieten hohe Leistung Mehr als n ...

Alle Meldungen von HPF The Mineral Engineers - A Division of Quarzwerke Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z