Innovative Neuentwicklungen für bessere Nachhaltigkeit

Innovative Neuentwicklungen für bessere Nachhaltigkeit

ID: 2060671

HPF hat mit RESCOFIL® den richtigen Riecher




(PresseBox) - In Gesellschaft und Industrie gewinnt die Nachhaltigkeit von Produkten immer größere Bedeutung. Der Einsatz hochwertiger Kunststoffrezyklate in Neuprodukten wird wo immer möglich gefordert. Häufig führen Störgerüche jedoch zu Beanstandungen bei den Verarbeitern. HPF The Mineral Engineers hat neuartige Additive entwickelt, die hier Abhilfe schaffen können.

Neben Preis-/Leistungsaspekten sind zunehmend auch Parameter wie Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz maßgeblich für die Marktfähigkeit bestimmter Materialien. Sowohl globale Initiativen wie der Circular-Economy-Ansatz als auch die aktuelle nationale Gesetzgebung (Verpackungsgesetz) fordern mittlerweile eine Erhöhung der Recyclingquoten und den Einsatz hochwertiger Rezyklate in neuen Produkten. Verunreinigte Kunststoffe aus gemischten Post-Consumer-Verpackungsabfällen stellen jedoch eine große Hürde für die Kreislaufwirtschaft dar, da die bestehenden Reinigungs- und Recyclingverfahren oft nicht das von der Industrie geforderte Qualitätsniveau erreichen. Neben den mechanischen und verarbeitungstechnischen Eigenschaften wird zunehmend auch das Geruchsprofil der Rezyklate beanstandet. Unangenehme Gerüche können beispielsweise bei der Verwendung im Automobilinnenraum als besonders störend empfunden werden.

Damit Rezyklate aus Kunststoff-Abfall als Sekundärrohstoff erneut in qualitativ hochwertigen Produkten eingesetzt werden können, müssen Störgerüche eliminiert werden.

Die Quarzwerke Division HPF The Mineral Engineers bietet mit RESCOFIL® spezielle Additive zur Geruchsoptimierung an. Die Geruchsabsorber auf Mineralbasis wurden mit einem Anteil von

5 Gew.-% in einem Doppelschneckenextruder in ein Post-Consumer-Polypropylen-Rezyklat eingemischt. Das resultierende Produkt wurde einer olfaktometrischen Prüfung nach der Norm VDA 270 unterzogen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Zugabe der neuentwickelten Hochleistungsfüllstoffe die Geruchsintensität des Rezyklats deutlich unter den Schwellenwert von 3 senkt und so nicht mehr als störend empfunden wird.



Die zur Quarzwerke Gruppe gehörende Division HPF The Mineral Engineers entwickelt und vertreibt seit Jahren Hochleistungsfüllstoffe und Additive für Polymersysteme auf Basis natürlich vorkommender und synthetischer Minerale. Diese Hochleistungsfüllstoffe geben Polymersystemen erstaunliche funktionale und/oder optische Eigenschaften und werden rund um den Globus eingesetzt. Eigene Vertriebsbüros gibt es in Seoul, Südkorea (HPF Minerals Ltd.) und in der Nähe von Mailand, Italien (HPF Italia S.r.l.). Im Jahr 2021 ging die hochmoderne Produktionsstätte HPF Minerals Tech Ltd. in Dangjin, Südkorea, in Betrieb. Die dort in bewährter Qualität produzierten Hochleistungsfüllstoffe werden in den gesamten asiatischen Raum geliefert.

Die Quarzwerke Gruppe ist ein international tätiges unabhängiges Familienunternehmen mit fast 140-jähriger Tradition und einer bedeutenden Marktstellung auf dem Gebiet der Gewinnung, Aufbereitung und Veredelung von Industriemineralien, hauptsächlich aus eigenen Lagerstätten. Mehr als 30 Produktionsstätten befinden sich seit langem in Deutschland, Bulgarien, Österreich, Polen, Russland, Serbien, Slowakei, Tschechien und der Ukraine. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Frechen bei Köln ist in sechs Divisionen gegliedert. Die rund 3.500 Mitarbeiter der Quarzwerke Gruppe arbeiten daran, zum Erfolg unserer Kunden weltweit beizutragen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die zur Quarzwerke Gruppe gehörende Division HPF The Mineral Engineers entwickelt und vertreibt seit Jahren Hochleistungsfüllstoffe und Additive für Polymersysteme auf Basis natürlich vorkommender und synthetischer Minerale. Diese Hochleistungsfüllstoffe geben Polymersystemen erstaunliche funktionale und/oder optische Eigenschaften und werden rund um den Globus eingesetzt. Eigene Vertriebsbüros gibt es in Seoul, Südkorea (HPF Minerals Ltd.) und in der Nähe von Mailand, Italien (HPF Italia S.r.l.). Im Jahr 2021 ging die hochmoderne Produktionsstätte HPF Minerals Tech Ltd. in Dangjin, Südkorea, in Betrieb. Die dort in bewährter Qualität produzierten Hochleistungsfüllstoffe werden in den gesamten asiatischen Raum geliefert.
Die Quarzwerke Gruppe ist ein international tätiges unabhängiges Familienunternehmen mit fast 140-jähriger Tradition und einer bedeutenden Marktstellung auf dem Gebiet der Gewinnung, Aufbereitung und Veredelung von Industriemineralien, hauptsächlich aus eigenen Lagerstätten. Mehr als 30 Produktionsstätten befinden sich seit langem in Deutschland, Bulgarien, Österreich, Polen, Russland, Serbien, Slowakei, Tschechien und der Ukraine. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Frechen bei Köln ist in sechs Divisionen gegliedert. Die rund 3.500 Mitarbeiter der Quarzwerke Gruppe arbeiten daran, zum Erfolg unserer Kunden weltweit beizutragen.



drucken  als PDF  an Freund senden  knecon Technologie GmbH als Top-Arbeitgeber und Familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet 2. Indo-German Mittelstand Business Summit: BVMW empfängt die indische IT-Industrie in Mainz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.08.2023 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2060671
Anzahl Zeichen: 3603

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Liesenfeld
Stadt:

Frechen


Telefon: 02234 101 411

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovative Neuentwicklungen für bessere Nachhaltigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HPF The Mineral Engineers - A Division of Quarzwerke Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SILATHERM® ermöglicht fortschrittliches Wärmemanagement ...

Auf einen Blick: Wärmeleitfähige Füllstoffe erhöhen die thermische Leitfähigkeit von Polymeren Elektrische Isolationseigenschaften der verwendeten Kunststoffe bleiben erhalten Innovative Gap-Filler mit SILATHERM® bieten hohe Leistung Mehr als n ...

Alle Meldungen von HPF The Mineral Engineers - A Division of Quarzwerke Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z