Jetzt mehr Verantwortungübernehmen

Jetzt mehr Verantwortungübernehmen

ID: 2036924

Übergabe der IHK-Facharbeiterzeugnisse an die Besten und Ehrung der WEMAG als Ausbildungsunternehmen




(PresseBox) - Am Montag, den 6. März, wurden in der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin (IHK) die besten Absolventen und Absolventinnen der Winterprüfungen 2022 und deren Ausbildungsunternehmen gewürdigt. Die Auszeichnungen nahmen Reinhard Meyer, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit sowie Matthias Belke, Präsident der IHK zu Schwerin, vor.

Der IHK-Präsident freute sich über die Leistungen der Absolventen. „Die überreichten Zeugnisse sind ein Beweis dafür, zu welchen guten Ergebnissen eine erfolgreiche Berufsausbildung führen kann“, betonte Matthias Belke. „Der Fleiß der Absolventen und die Begleitung der Ausbildungsunternehmen sowie das Zusammenwirken mit den beruflichen Schulen haben sich gelohnt“, so Belke weiter. Präsident Belke bedankte sich bei den jungen Facharbeiterinnen und Facharbeitern sowie deren Ausbildungsunternehmen für das Engagement und die Leistungen.

Zu den besten 32 Absolventen und Absolventinnen im IHK-Bezirk gehört auch Dennis Riemer von der WEMAG Netz GmbH. Nach seiner dreieinhalbjährigen Ausbildung ist er seit wenigen Tagen Elektroniker für Betriebstechnik. „Ich freue mich sehr über den guten Abschluss und den Arbeitsvertrag, der zunächst auf ein Jahr befristet ist. Als Facharbeiter trage ich jetzt mehr Verantwortung“, erklärt der 19-Jährige, der bei der WEMAG Netz GmbH als Betriebsmonteur für die Schutz- und Leittechnik der Umspannwerke und Transformatorenstationen zuständig ist.

Dennis Riemer musste während seiner Ausbildungszeit mit den enormen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie klarkommen. Das galt insbesondere in der Berufsschule, aber auch im Unternehmen, da die Ausbildung anders organisiert werden musste. Zudem gab es keinen sonst üblichen Wechsel zwischen den Abteilungen. „Für die Vorbereitung auf die praktische Prüfung haben wir zum Beispiel die Gestelle mit nach Hause genommen, um das Verdrahten üben zu können“, erinnert sich der gebürtige Hagenower.



Die Ehrung für den Ausbildungsbetrieb nahm WEMAG-Personalleiter Michael Enigk entgegen. „Die Ausbildung junger Menschen genießt bei uns einen hohen Stellenwert. Mit der individuellen Entwicklung des Fachkräftenachwuchses nehmen wir unsere Verantwortung als zukunftsgerichtetes Unternehmen wahr und wirken dem Fachkräftemangel aktiv entgegen. Wenn wir junge Facharbeiter und Facharbeiterinnen aus den eigenen Reihen übernehmen können, ist das ein Gewinn für das Unternehmen“, sagt Michael Enigk und verweist darauf, dass künftig noch stärker auf die Ausbildung im technisch-gewerblichen Bereich gesetzt wird. Als moderner Arbeitgeber in der Region bietet die WEMAG eine Ausbildung in vielfältigen Berufen und unterschiedlichen dualen Studiengängen an.

Hier geht’s zur Online-Version.

Blog: https://www.wemag.com/blog

Facebook: https://www.facebook.com/wemag

Instagram: https://www.instagram.com/wemag_ag/

TikTok: https://www.tiktok.com/@wemag_ag

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/wemag-ag/

Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiver Öko-Energieversorger mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern sowie Teilen Brandenburgs und Niedersachsens. Zusammen mit der WEMAG Netz GmbH ist sie für ca. 15.000 Kilometer Stromleitungen verantwortlich, vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung.

Das Energieunternehmen liefert seinen Privat- und Gewerbekunden neben Strom, Erdgas und Netzdienstleistungen auch die Planung und den Bau von Photovoltaik- und Speicheranlagen, Elektromobilität, Internet, Telefon sowie Digital- und HD-Fernsehen aus einer Hand.

Die 1997 gegründete Telekommunikationsgesellschaft WEMACOM betreibt in Westmecklenburg ein umfangreiches Telekommunikationsnetz und baut mit Partnern Glasfasernetze für Privat- und Geschäftskunden in der Region.

Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen das Handeln der WEMAG AG. Die WEMAG AG leistet erhebliche Investitionen in erneuerbare Energien, berät zu Fragen der Energieeffizienz und bietet die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiver Öko-Energieversorger mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern sowie Teilen Brandenburgs und Niedersachsens. Zusammen mit der WEMAG Netz GmbH ist sie für ca. 15.000 Kilometer Stromleitungen verantwortlich, vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung.
Das Energieunternehmen liefert seinen Privat- und Gewerbekunden neben Strom, Erdgas und Netzdienstleistungen auch die Planung und den Bau von Photovoltaik- und Speicheranlagen, Elektromobilität, Internet, Telefon sowie Digital- und HD-Fernsehen aus einer Hand.
Die 1997 gegründete Telekommunikationsgesellschaft WEMACOM betreibt in Westmecklenburg ein umfangreiches Telekommunikationsnetz und baut mit Partnern Glasfasernetze für Privat- und Geschäftskunden in der Region.
Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen das Handeln der WEMAG AG. Die WEMAG AG leistet erhebliche Investitionen in erneuerbare Energien, berät zu Fragen der Energieeffizienz und bietet die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kids im Fokus: 35.000 Euro für Projekte im sozialen Brennpunkt Die perfekte Stellenanzeige– ein Mythos im Recruiting-
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.03.2023 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2036924
Anzahl Zeichen: 4858

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Diana Kuhrau
Stadt:

Schwerin


Telefon: +49 (385) 755-2289

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jetzt mehr Verantwortungübernehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEMAG AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachwuchskräfte entscheiden sich für Energieberufe ...

Berufe in der Energiebranche haben nichts von ihrer Attraktivität verloren. 15 junge Männer und 2 junge Frauen haben sich für eine Berufsausbildung oder ein duales Studium bei der WEMAG Netz GmbH entschieden. Darunter befinden sich 10 Elektroniker ...

Gemeinsamer Einsatz für bedrohte Tierart ...

Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. (LAV) und der Energieversorger WEMAG engagieren sich auch in diesem Jahr erneut gemeinsam für den Schutz und den Bestand des europäischen Aals. Dazu traf sich Bernd Dickau, Präsident des LAV mit ...

Sicher in der Höhe: Rettungstraining auf 135 Metern ...

Um die Sicherheit bei Arbeiten auf Windenergieanlagen zu gewährleisten, hat ein Team der mea Energieagentur Mecklenburg-Vorpommern (mea), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der WEMAG, erneut ein umfassendes Höhentraining absolviert. Die Sic ...

Alle Meldungen von WEMAG AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z