Jede und jeder darf mitmachen: Petition für die Akademisierung von Ergotherapeut:innen

Jede und jeder darf mitmachen: Petition für die Akademisierung von Ergotherapeut:innen

ID: 2036992

Das Bündnis Therapieberufe an die Hochschule fordert - unterstützt durch eine Petition - die übliche, zeitgemäße Praktik ihrer Berufsgruppen anzuerkennen und die Ausbildung in einen zeitgemäßen, akademischen Rahmen zu bringen und weiterzuentwickeln – so, wie es international üblich ist.



Viele bewegen mehr! Am besten gleich unterschreiben: Petition für eine bessere GesundheitsversorgungViele bewegen mehr! Am besten gleich unterschreiben: Petition für eine bessere Gesundheitsversorgung

(firmenpresse) - Nachwuchssorgen, die demografische Entwicklung und die wissenschaftlich untermauerte Arbeitsweise von Ergotherapeut:innen sind ebenso Gründe für eine Petition beim Bundesgesundheitsminister wie der Modernisierungsbedarf der Ausbildung.

Das Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen hat die Kampagne #zusammenTun ins Leben gerufen. Die darin eingebettete Petition verleiht den Forderungen an die Politik Nachdruck: Die Berufsausbildungen Ergotherapie, Logopädie sowie Physiotherapie sind dringend zu reformieren und zu aktualisieren. Sprich das, was beispielsweise bereits bei vielen Ergotherapeut:innen der üblichen Praktik entspricht, anzuerkennen und die Ausbildung in einen zeitgemäßen, akademischen Rahmen zu bringen und weiterzuentwickeln – so, wie es international üblich ist. Auch soll die Akademisierung dazu beitragen, die Ausbildung zur Ergotherapeut:in für den Nachwuchs attraktiver zu machen. Denn der Beruf als solcher ist es, was Befragungen immer wieder belegen. Die Zufriedenheit von Ergotherapeut:innen mit ihrer Berufswahl ist hoch.

Die Forderungen und die Petition sind jedoch nicht nur im Interesse der Ergotherapeut:innen selbst, sondern ebenso im Sinne von Patient:innen, deren Versorgung immer schwieriger wird. Jetzt, im Endspurt der Unterschriftensammlung, gilt es, weitere Gleichgesinnte, Verbündete oder auch die ebenfalls Betroffenen, nämlich Menschen, denen eine qualitativ hochwertige und zielführende Gesundheitsversorgung wichtig ist, zu mobilisieren.

Jede und jeder kann sich bis 24. März beteiligen. Direkt mitmachen und die eigene Gesundheitsversorgung sicherstellen: https://buendnis-therapieberufe.de/petition/

Weitere Informationen und Ergotherapeut:innen vor Ort gibt es auf der Homepage des Verbands (dve.info); Aktuelles auch auf facebook (der dve) und twitter (@DVEergotherapie)


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  14. März: HSB bietet online Infos und Beratung rund ums Studium Praxisnaher SKZ-Kurs zu PVC– dem Evergreen unter den Werkstoffen
Bereitgestellt von Benutzer: DVE-Presse
Datum: 07.03.2023 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2036992
Anzahl Zeichen: 2203

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angelika Reinecke
Stadt:

Karlsbad


Telefon: 01711220252

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.03.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jede und jeder darf mitmachen: Petition für die Akademisierung von Ergotherapeut:innen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DVE (Deutscher Verband Ergotherapie e.V.) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DVE (Deutscher Verband Ergotherapie e.V.)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z