Praxisnaher SKZ-Kurs zu PVC– dem Evergreen unter den Werkstoffen

Praxisnaher SKZ-Kurs zu PVC– dem Evergreen unter den Werkstoffen

ID: 2036994

Verarbeitung und Prüfmethoden werden im Kurs anschaulich demonstriert




(PresseBox) - Das SKZ bietet aufgrund der gestiegenen Nachfrage einen praxisorientierten Kurs speziell zu PVC an. Hierbei wird detailliert auf die Besonderheiten der PVC-Verarbeitung und -Prüfung eingegangen.

Bei der Verarbeitung von PVC müssen verschiedene Punkte beachtet werden. So müssen beispielsweise die Prozessbedingungen, wie Temperatur, Druck und Verarbeitungsgeschwindigkeit, sorgfältig kontrolliert werden, um eine gleichmäßige Verarbeitung und ein hochwertiges Endprodukt zu gewährleisten. Auch Prüfmethoden rund um diesen Werkstoff sollten dem Verarbeiter bekannt sein.

Das SKZ bietet daher einen praxisnahen Kurs rund um die PVC-Extrusion an. „Aufgrund der hohen Bedeutung des Materials ist ein fokussierter Kurs für die Verarbeitung von PVC gerechtfertigt. Wir gehen selbstverständlich auch in unseren Grundlagenkursen und Extrusionslehrgängen auf die PVC-Verarbeitung ein, allerdings wollten wir noch ein Angebot schaffen, in dem alle Besonderheiten und Details dieses Kunststoffs vermittelt werden“, so Andreas Büttner, Gruppenleiter Bildung Materialentwicklung, Extrusion und Compoundieren am SKZ.

Bei PVC denken viele direkt an Weichmacher und schlechte Krankenhausböden, die durch Stöckelschuhe schnell beschädigt werden. Der Begriff Vinyl wiederum bringt nostalgische Erinnerungen an schwarze Scheiben mit Musik und langen Haaren zurück. Der Werkstoff für Schallplatten und Bodenbeläge ist allerdings derselbe.

Auch wenn Wahrnehmung und Blickwinkel variieren, steht dennoch fest, dass PVC nach wie vor ein sehr gefragter Werkstoff für vielfältige Anwendungen ist. Selbst im Zeitalter digitaler Daten und Streaming bleibt uns PVC z. B. in Form von Kabelisolierungen erhalten. Gründe sind vor allem die hervorragenden flammhemmenden Eigenschaften von PVC. Außerdem ist es robust, langlebig, preiswert und gut zu verarbeiten. Einige der gängigsten Anwendungen für PVC sind, neben Isolierungen und Kabelmänteln, Rohre und Fensterrahmen, LKW-Planen, Spielzeuge, aber auch Beschichtungen für Zelte oder Regenmäntel.



Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Jede und jeder darf mitmachen: Petition für die Akademisierung von Ergotherapeut:innen Tipp von IHK-Präsidentin: Chefin werden durch Unternehmensnachfolge
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.03.2023 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2036994
Anzahl Zeichen: 2497

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Büttner
Stadt:

Würzburg


Telefon: +49 (931) 4014-490

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Praxisnaher SKZ-Kurs zu PVC– dem Evergreen unter den Werkstoffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FSKZ e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Validierungsmethode für lasergesinterte PP-Bauteile ...

Das Forschungsprojekt RaPPoD soll durch die Entwicklung eines geeigneten PP-Pulvers und das Lasersintern von Monolayern zur Validierung bisher nicht demonstrierte Bauteileigenschaften für lasergesinterte PP-Teile ermöglichen. Mit dem Projekt RaPPoD ...

Was das Auge nicht sieht, misst das SKZ! ...

Im Rahmen einer zeitgemäßen Qualitätssicherung von Kunststoffprodukten stellen Geometriemessungen einen wichtigen Baustein dar. Die Inline-Messung der Schichtdicke von Rohren oder die Analyse von mehrschichtigen Verbundsystemen ermöglicht die Üb ...

Wichtiger Schritt für die Energiewende ...

Brennstoffzellen gelten als Schlüsseltechnologie für die Energiewende. Sie stellen jedoch hohe Anforderungen an die eingesetzten Materialien, und ihre Massenfertigung ist bislang eine große Herausforderung. Am Kunststoff-Zentrum SKZ konnten hierzu ...

Alle Meldungen von FSKZ e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z