Neues Modul von Fadata vereinfacht Schadensmanagement
Beim INSIS Claims Module stellt Fadata die Benutzerfreundlichkeit durch flexible Konfiguration, einfache Skalierbarkeit und eine intuitive Oberfläche in den Mittelpunkt. Die Komplettlösung deckt den gesamten Lebenszyklus von Schadensfällen ab und ist für alle Sparten, zum Beispiel Sach-, Unfall-, Lebens- und Krankenversicherung, geeignet. Zu den Stärken des Tools für die Schadensregulierung gehören:
- Erhebliche Reduzierung der täglichen Arbeitsabläufe bei gleichzeitiger Verbesserung des Kundenservice. Eine schnelle, intuitive und benutzerorientierte Schadensmeldung erleichtert und beschleunigt die Bearbeitung und Begleichung eines Schadensfalls.
- Reduzierung der Schulungszeit für Anwender, Implementierung mit minimalem Aufwand und schnelle Markteinführung einer einheitlichen Lösung
- Neue Geschäftsfunktionen durch regelmäßige Upgrades und minimaler Verwaltungsaufwand durch cloudfähige Architektur und Low-Code-Konfiguration
- Erschließung neuer Umsatzmöglichkeiten, Geschäftskanäle, Kundenerfahrungen und Ökosysteme. Durch die Verwendung offener APIs für Plug-and-Play-Konnektivität bietet das INSIS Claims Module Flexibilität für eine nahtlose Integration mit externen Anbietern und Drittsystemen sowie eine mühelose Konfiguration und Anpassung.
„Mit dem INSIS Claims Module optimieren wir die Entscheidungsprozesse, bringen Klarheit in die Abläufe und machen es den Versicherern leichter, schnell fundierte Entscheidungen zu treffen“, erläutert Sven Schöner, Head of Product Management bei Fadata. „Unser Ziel ist es, Versicherungsunternehmen dabei zu helfen, schneller als die Konkurrenz zu sein – schneller bei der Kundenbetreuung, schneller beim Wachstum und schneller bei der Expansion. Das neue Tool bietet nicht nur ein wesentlich effizienteres Backoffice, sondern hilft den Versicherern auch, Kundenzufriedenheit und -bindung zu erhöhen. Auf diese Weise können Versicherer ihren geschäftlichen Erfolg sicherstellen.“
Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter https://pr-com.de/companies/fadata abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Fadata ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen für Versicherungsunternehmen weltweit. Das Unternehmen hat sich zur Aufgabe gemacht, die Versicherungsbranche bei der Kundenbindung, bei Innovationen und bei der Wertschöpfung zu unterstützen. Gemeinsam mit seinen Kunden ist Fadata auf dem Weg, die Versicherung der Zukunft zu gestalten und das tägliche Leben von Millionen von Menschen positiv zu beeinflussen.
Fadata hat Kunden in über 30 Ländern auf der ganzen Welt.
Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in München und verfügt über internationale Niederlassungen in mehr als fünf europäischen Städten.
Zu den Anteilseignern gehören The Riverside Company und Lovell Minnick, zwei globale Private-Equity-Unternehmen.
Weitere Informationen unter www.fadata.eu
PR-COM GmbH
Natalie Burkhart
Junior Account Manager
Tel. +49-89-59997-804
natalie.burkhart(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Datum: 07.03.2023 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2036998
Anzahl Zeichen: 2653
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Natalie Burkhart
Stadt:
München
Telefon: +49-89-59997-804
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.03.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Modul von Fadata vereinfacht Schadensmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fadata (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).