Fortschritte für Patienten mit Multipler Sklerose
ID: 203704
Fortschritte für Patienten mit Multipler Sklerose
Rund 130.000 Patienten in Deutschland leiden an Multiple Sklerose (MS) und damit an Lähmungen und Störungen der Sinnesempfindungen. Meist treten diese nur zeitweilig - in Schüben - auf und bilden sich anschließend weitgehend wieder zurück. Ursache sind Entzündungen im Gehirn aufgrund eines fehlgesteuerten Immunsystems. Mit den vorhanden Medikamenten lassen sich akute Symptome mildern und das Risiko, dass ein erneuter Schub auftritt, um rund ein Drittel senken.
Obwohl mit den neuen Tabletten die Therapie vieler Patienten wirksamer und einfacher werden könnte, werden aber auch weitere Präparate erprobt, die gespritzt oder infundiert werden müssen. Denn möglicherweise lassen sich mit diesen - gegen bestimmte Immunzellen gerichteten - Mitteln manche Patienten besonders wirksam vor Schüben schützen. Zwei dieser Präparate könnten bis Ende 2013 kommen.
Im Zulassungsverfahren sind derzeit auch zwei Medikamente zur Linderung der Symptome bei fortgeschrittener MS. Eins dient zur Verbesserung der Gehfähigkeit und ein anderes wirkt gegen Muskelkrämpfe, sogenannte Spasmen.
Yzer abschließend: "Die Hälfte der forschenden Pharma-Unternehmen arbeitet an neuen Medikamenten gegen neurologische Erkrankungen wie MS. Die Firmen werden nicht locker lassen, bis diese Krankheit so gut behandelbar wird, dass die Patienten keine Behinderungen mehr fürchten müssen."
Der vfa ist der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen in Deutschland. Er vertritt die Interessen von 45 weltweit führenden Herstellern und ihren über 100 Tochter- und Schwesterfirmen in der Gesundheits-, Forschungs- und Wirtschaftspolitik. Die Mitglieder des vfa repräsentieren rund zwei Drittel des gesamten deutschen Arzneimittelmarktes und beschäftigen in Deutschland rund 90.000 Mitarbeiter. Mehr als 17.000 davon arbeiten in Forschung und Entwicklung.
Die Pressekonferenzen des vfa - auch im Internet. Mehr dazu unter: http://www.vfa.de/onlinepk
Wenn Sie weitere Informationen wünschen:
Dr. Rolf Hömke
Tel.: +49 30 20604-204
Fax: +49 30 20604-209
r.hoemke@vfa.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.05.2010 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 203704
Anzahl Zeichen: 3060
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fortschritte für Patienten mit Multipler Sklerose"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband Forschender Arzneimittelhersteller (VFA) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).