Werbemarkt Wirtschaftsförderung: etwa jeder zehnte Werbeeuro fließt in die ausländische Standortwerbung
Im Werbemarkt für Wirtschaftsförderung sind monatlich im Schnitt 235 Förderer aktiv. Dominierendes Werbemedium in der Branche ist die Out-of-Home-Werbung. Der Werbemarkt wird geprägt von Initiativen, Kammern, Ländern, Ministerien, Regionen, Stadtmarketings, Stadtverwaltungen und Verbänden. Daneben werben ausländische Organisationen.

(firmenpresse) - Esslingen am Neckar, 08. März 2023 – Das Werbevolumen der Wirtschaftsförderer ist im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Nach einem Minus von zwölf Prozent beläuft sich das mediale Kommunikationsvolumen in Deutschland auf rund 30 Millionen Euro. Dominierendes Werbemedium in der Branche ist die Out-of-Home-Werbung. Mit einem Ausgabenanteil von 43 Prozent am Gesamtvolumen liegt der Schwerpunkt klar auf der Werbung im öffentlichen Raum. An zweiter Stelle stehen die Printmedien. Auf sie entfällt ein Volumenanteil von 38 Prozent, das Verhältnis von Zeitungen zu Zeitschriften liegt hier in etwa bei drei zu eins. Die Nutzenargumente sind dabei überaus vielfältig. Sie reichen von Innovationen über Nachhaltigkeit bis hin zu Vernetzung.
Über den gesamten Analysezeitraum von fünf Jahren fällt der absolute Werbepeak auf den November 2019 mit 4,7 Millionen Euro, die geringsten Werbeausgaben finden sich im Januar 2020 mit knapp 800.000 Euro. Ansatzweise zeigen sich saisonbedingte Schwankungen. Diese sind in der Regel von einem geringeren Ausgabenniveau in den Monaten Januar und Februar gekennzeichnet, überdurchschnittliche Ausgaben fallen häufig in die Herbstmonate. Die Zahl werbender Wirtschaftsförderer, die mindestens einmal im Monat Werbung schalten, beläuft sich im Jahr 2022 auf durchschnittlich 235 Förderer pro Monat. Konkret haben in diesem Jahr 65 Anbieter das Thema Wirtschaftsförderung mit einem Volumen von mehr als 100.000 Euro medial kommuniziert.
Erwartungsgemäß werben die Wirtschaftsförderer stark für inländische Standorte und Regionen. Daneben werden auch im Ausland liegende Standorte promotet, gut jeder zehnte Werbeeuro fließt in diesen Teilmarkt. Mit Chose New Jersey platziert sich gar eine ausländische Organisation unter den Top 3-Werbern, das Trio an der Spitze wird von Düsseldorf Marketing und der Initiative Kauf vor Ort komplettiert. Die zehn werbestärksten Förderer repräsentieren in der Summe ein Werbevolumen von 34 Prozent am Gesamtvolumen. Innerhalb der Top 20 des Volumenrankings findet sich mit Scale up.NRW Empowering Pioneers eine Marke, die im jüngsten der fünf betrachteten Jahreszeiträume erstmals wirbt.
Über die Studie:
Die ‚Werbemarktanalyse Wirtschaftsförderung 2023‘ von research tools untersucht die Werbeausgaben der Wirtschaftsförderer in Deutschland. Sie gibt auf 113 Seiten Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien und zeigt quantitative Fünf-Jahres-Trends für 400 Anbieter auf. Für zehn Top-Förderer visualisiert neben einer zeitlichen Werbedruckverteilung nach Mediengattungen eine statistische Kommunikationspositionierung auf Basis Jahreszeiten und Mediensplit die Allokation der Budgets.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Spezialist für Marketinganalyse research tools mit Sitz in Esslingen am Neckar bei Stuttgart bietet umsetzungsstarke, wettbewerbsorientierte Marktforschung.
www.research-tools.net www.linkedin.com/company/research-tools-net
Werbespendingdaten und Werbemotive der Studie beziehen sich auf den deutschen Markt und entstammen der Werbedatenbank des unabhängigen Medienbeobachters AdVision digital, Hamburg.
www.advision-digital.de
Uwe Matzner
research tools
Kesselwasen 10
73728 Esslingen am Neckar
Tel. +49 (0)711 - 55090381
Fax +49 (0)711 - 55090384
uwe.matzner(at)research-tools.net
Uwe Matzner
research tools
Kesselwasen 10
73728 Esslingen am Neckar
Tel. +49 (0)711 - 55090381
Fax +49 (0)711 - 55090384
uwe.matzner(at)research-tools.net
Datum: 08.03.2023 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2037197
Anzahl Zeichen: 3110
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Matzner
Stadt:
Esslingen am Neckar
Telefon: 0711 - 55090381
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.03.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Werbemarkt Wirtschaftsförderung: etwa jeder zehnte Werbeeuro fließt in die ausländische Standortwerbung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
research tools (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).