Lucky Bike wächst nach Rekordjahr weiter Interview mit Geschäftsführer Christian Morgenroth
Wiesbaden, 08. März 2023 Trotz der beiden vergangenen Jahre mit extremen Herausforderungen verzeichnet Lucky Bike, einer der größten deutschen Fahrradhändler, sehr gute Ergebnisse. Das Unternehmen wird weiter wachsen. Im Interview erklärt Christian Morgenroth, warum so positiv in die Zukunft geschaut wird:

(firmenpresse) - Wie war das Jahr 2022 aus der Sicht von Lucky Bike?
Das letzte Jahr war für die gesamte Branche das dritte herausfordernde Jahr in Folge. In den ersten drei Quartalen gab es enorme Warenengpässe bei gleichzeitig sehr hoher Nachfrage. Letztendlich hätten wir viel mehr verkaufen können, wäre Material dagewesen. Trotzdem konnten wir ein hervorragendes Jahr abschließen und die sehr guten Vorjahresumsätze mit rund 265 Millionen Umsatz (brutto) halten. Das ist für uns ein Rekordergebnis. Davon wurden übrigens rund vierzig Prozent mit Fahrradleasing umgesetzt, auch das ist eine rasante Steigerung zum Vorjahr.
Wie ist die aktuelle Lage am Radmarkt?
Die Mangelwirtschaft ist endlich vorbei, die Lager sind voll, es ist alles wieder verfügbar. Der E-Bike-Markt zieht erfreulich stark an und wir setzen auch weiterhin auf den Verkauf von Bio-Bikes, den nicht motorisierten Fahrrädern. Durch den Überbestand sind hier sogar Rabatte geplant – zum ersten Mal seit drei Jahren.
Wie geht es weiter?
Ich glaube, wir sind an einem Wendepunkt der Branche: Der Wandel im Fahrradmarkt hin zu größeren Filialstrukturen wird sich weiter fortsetzen. Wir eröffnen bis Ende 2024 insgesamt neun weitere Filialen in Deutschland. 2023 wurden bereits Meschede, Stuttgart und Memmingen eröffnet. Hildesheim, zwei im Großraum München Süd, Fulda, Hannover und Leipzig folgen. Wir planen weitere vier bis fünf neue Filialen pro Jahr und sind daher laufend auf der Suche nach neuen Standorten. Auch Übernahmen von Bestandshändlern inklusive der Teams interessieren uns sehr.
Für uns steht neben der Lieferfähigkeit weiterhin mit unseren Lucky Guides die beste Beratung für das richtige Rad im Fokus. Wir betreiben in unseren Filialen zudem Fachwerkstätten mit Expertinnen und Experten für alles, was nach dem Kauf kommt. Für den Verkauf und die Werkstatt suchen wir überall neue Mitarbeitende, auch gerne Quereinsteigende, über unser neues Schnell-Bewerbungstool. Ich denke, als inhabergeführtes Unternehmen sind wir ein attraktiver Arbeitgebender mit guten Konditionen und einer familiären Atmosphäre.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Lucky Bike.de GmbH ist eines der größten Fahrrad-Handelsunternehmen Deutschlands. In aktuell 33 Filialen und einem ausgezeichneten Onlineshop bietet der Händler auf über 110.000 Quadratmetern Verkaufs- und Lagerfläche mehr als 150.000 Markenräder an – Beratung, Serviceleistung und Teststrecken inklusive. Christian Morgenroth und Thomas Böttner haben das Unternehmen 1994 in Leipzig gegründet. Heute führen vier Geschäftsführer die rund 850 Mitarbeitende. Der jährliche Umsatz liegt bei 265 Millionen Euro. Der Fahrradhändler mit Hauptsitz in Bielefeld lebt einen hohen Nachhaltigkeitsanspruch entlang der eigenen Wertschöpfungsstufen. Das oberste Ziel ist eine vollständige Klimaneutralität. Mit einer konkreten Nachhaltigkeitsstrategie befindet sich dieser Anspruch derzeit in der Umsetzung. www.lucky-bike.de
PR Büro Nina Claudy
Mobil 0163 86 99 555
E-Mail presse(at)lucky-bike.de
Datum: 08.03.2023 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2037249
Anzahl Zeichen: 2490
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Claudy
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: 01638699555
Kategorie:
Handel
Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.03.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 562 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lucky Bike wächst nach Rekordjahr weiter Interview mit Geschäftsführer Christian Morgenroth"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lucky Bike.de GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).