Gemeinsam #könnenlernen: IHKs starten bundesweite Ausbildungskampagne

Gemeinsam #könnenlernen: IHKs starten bundesweite Ausbildungskampagne

ID: 2037317

#könnenlernen – Auftakt am 9. März



(PresseBox) - Jetzt #könnenlernen! Fachkräftemangel, demografischer Wandel, unbesetzte Ausbildungsplätze – nur trübe Aussichten? Ganz im Gegenteil! Auszubildende zeigen ab heute in der bundesweiten Ausbildungskampagne, was #könnenlernen in einer Ausbildung bedeutet:

Unter dem Hashtag #könnenlernen wurde eine Kampagne entwickelt, die mit Slogans, wie beispielsweise „Statt irgendwas werden: in irgendwas richtig gut“ oder „Was wir mal werden wollen: stolz auf uns“, Jugendlichen, Schülerinnen und Schülern sowie Umsteigern ein neues Bewusstsein für das Thema Ausbildung geben soll. „Junge Menschen für die duale Ausbildung begeistern: Das ist das Ziel der ersten, bundesweiten Ausbildungskampagne der Industrie- und Handelskammern (IHKs), die heute, am 09. März 2023, startet“, sagt Dr. Hubertus Hille, Hauptgeschäftsführer der IHK Bonn/Rhein-Sieg, zum Auftakt der Kampagne. „Denn obwohl eine Ausbildung unzählige Karrierechancen bietet, ist das Image – vor allem im Vergleich zum Studium – ausbaufähig. Gleichzeitig suchen viele Unternehmen derzeit händeringend nach qualifiziertem Nachwuchs,“ so Hille.

Interessierte Ausbildungsbetriebe können sich hierzu ab jetzt bei ihrer IHK vor Ort melden!

Gemeinsam mit ihren Ausbildungsbetrieben wollen die IHKs in den nächsten Monaten, unter dem Motto: #könnenlernen, den Berufsweg Ausbildung bekannter machen. Hierzu werden Auszubildende aus ganz Deutschland

auf verschiedenen Social-Media-Kanälen u.a. auf https://www.tiktok.com/@die.azubis über ihr Leben rund um die Ausbildungssuche und ihren Alltag als Azubi berichten und Tipps für den Berufseinstieg geben. Zahlreiche, regionale Aktionen zum Ausbildungsstart, Messen und Beratungsangebote sind geplant.

Wir zeigen hiermit die Attraktivität des Berufsweges Ausbildung für die Karriere und für ein positives Lebensgefühl.

Zudem baut die Kampagne auf die Unterstützung der Unternehmen. Hierfür wird ein eigenes kostenfreies Werbemittelpaket angeboten, welches von den Betrieben genutzt werden kann. Denn insbesondere die bundesweit mehr als 200.000 Ausbildungsbetriebe sind wichtige Multiplikatoren, um das Lebensgefühl Ausbildung zu transportieren.



Die IHK Bonn/Rhein-Sieg gibt ihren Ausbildungsbetrieben die Möglichkeit, die Kampagne auch für die Rekrutierung ihrer Azubis zu nutzen. „Wir sehen darin die große Chance, den jungen Menschen in der Region Bonn/Rhein-Sieg und darüber hinaus zu zeigen, dass Ausbildung und Karriere im dualen System nie wertvoller waren als heute,“ sagt Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer des Bereichs Berufsbildung und Fachkräftesicherung bei der IHK. „Mit im Durchschnitt 1.028 Euro ist auch die Ausbildungsvergütung attraktiv. Selbst das Lebenseinkommen von Meistern und Personen mit Hochschulabschluss ist mit etwa 1,4 Millionen Euro vergleichbar.“

Ausbildungsbetriebe, die Interesse an der Kampagne haben, können sich an das Team Ausbildungsmanagement der IHK wenden (telefonisch unter: 0228 2284444 oder per E-Mail: ausbildung@bonn.ihk.de). Hier erhalten sie Informationen darüber, wie das kostenfreie Werbemittelpaket von Betrieben genutzt werden kann.

Mehr Informationen zur Kampagne: https://ausbildung-macht-mehr-aus-uns.de/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Starke Frauen geben den Ton an: Weltfrauentag im Handwerk Digital Concultancy Forte Digital holt Florian Besendo?rfer als Director Experience und Mandy-Lee Smarz als Head of HR and Recruiting ins Team
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.03.2023 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2037317
Anzahl Zeichen: 3553

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Engmann
Stadt:

Bonn


Telefon: +49 (228) 2284-139

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 469 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsam #könnenlernen: IHKs starten bundesweite Ausbildungskampagne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z