Bridgestone stellt KI-gestützte Telematik zur Erkennung von Straßenschäden vor

Bridgestone stellt KI-gestützte Telematik zur Erkennung von Straßenschäden vor

ID: 2037334

Webfleet ist ein geprüftes Mitglied der "TOPLIST der Telematik"




(PresseBox) - Bridgestone Mobility Solutions stellt mit „Bridgestone Road Conditions” ein Portfolio neuer Lösung für mehr Verkehrssicherheit vor. Auf Basis aggregierter und anonymisierter Daten aus mit Webfleet vernetzten Fahrzeugen hilft Bridgestone Road Conditions Städten und Gemeinden, Verkehrsbehörden, Kartenanbietern sowie gewerblichen Flottenbesitzern, den Zustand und die Qualität von Straßen im Blick zu behalten.

Künftig werden Kunden zwei Lösungen nutzen können, die ihnen helfen, die Lage und Schwere von Straßenschäden zu identifizieren und verschiedene Straßenabschnitte zu visualisieren. Die modernen Datenlösungen können eine wichtige Rolle bei der Erhöhung der Straßenverkehrs- und Fahrersicherheit spielen, und stehen mit dem Ziel der EU, die Zahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten um 50 % bis 2030 zu verringern, im Einklang.

"Road Damage Detection" erkennt Straßenschäden

Die Lösung zur Erkennung von Straßenschäden „Road Damage Detection” identifiziert Straßenanomalien durch die Analyse anonymisierter und aggregierter Daten aus vernetzten Fahrzeugen, die mit der Flottenmanagementlösung von Webfleet ausgestattet sind. Mithilfe von Sensoren und Fahrzeugdaten wird präzise die Position von Straßenschäden wie Schlaglöchern oder Rissen bestimmt. Der Algorithmus der Künstlichen Intelligenz (KI) ermöglicht es, den Schweregrad von Straßenschäden zu definieren, und hilft Fahrern und Flottenbesitzern, das Unfallrisiko zu verringern sowie Schäden an Reifen und Fahrzeugen zu vermeiden. Städte und Straßenbaubehörden können diese Erkenntnisse nutzen, um die vorbeugende Instandhaltung und die Planung der Infrastruktur zu verbessern.

Visualisierung von Straßenbeständen

Daneben liefert die Lösung zur Visualisierung von Straßenbeständen „Road Asset Visualisation” Informationen über Straßen und Infrastruktur, indem sie mehrere vernetzte Fahrzeugsensoren sowie Kameradaten analysiert. In Fahrzeugen montierte Kameras nutzen Edge-KI-Funktionen, um Daten direkt auf dem Gerät in Echtzeit zu verarbeiten. Dabei wird der Datenschutz gewährleistet, indem nur anonymisierte Daten zur weiteren Analyse in die Cloud hochgeladen werden. Auf diese Weise können Straßen und Bestandteile wie Straßenschilder, Ampeln und Fahrbahnmarkierungen visualisiert und markiert werden, wenn sie beschädigt, zerstört oder durch Vegetation blockiert sind.



„Unsere neue Lösung Bridgestone Road Conditions kann dazu beitragen, die Sicherheit und den Komfort im Straßenverkehr zu erhöhen, indem sie Echtzeitdaten über Straßenschäden liefert, die eine präventive Straßeninstandhaltung und Infrastrukturplanung ermöglichen und den Verkehrsfluss optimieren", sagt Raghunath Banerjee, Vice President of Data Solutions bei Bridgestone Mobility Solutions. „Die modernen Datenlösungen werden eine grundlegende Rolle bei der digitalen Transformation der zukünftigen Mobilität spielen und die Entwicklung von Smart Cities, Mobility-as-a-Service-Anbietern sowie vernetzten und autonomen Fahrzeugen ermöglichen.” Quelle: Bridgestone

Die MKK ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums Mediengruppe Telematik-Markt.de http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV umfassende Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.

Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.

Die Mediengruppe Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MKK ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums Mediengruppe Telematik-Markt.de http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV umfassende Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.
Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Die Mediengruppe Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".



drucken  als PDF  an Freund senden  Luftfracht aus Deutschland in die ganze Welt - Transportlösungen von Luftfracht.Global IdentPro: Nominierung IFOY AWARD 2023
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.03.2023 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2037334
Anzahl Zeichen: 4578

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig


Telefon: +49 (4102) 2054-540

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bridgestone stellt KI-gestützte Telematik zur Erkennung von Straßenschäden vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z