Von analogen Stärken zu digitalen Chancen

Von analogen Stärken zu digitalen Chancen

ID: 2038241

#GemeinsamUnternehmen Workshopreihe DIGITAL Scouts 2023



(PresseBox) - Im Bereich der Digitalisierung haben besonders kleine Unternehmen haben laut dem Digitalisierungsindex des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klima (BMWK) auch 2023 noch Aufholbedarf. „Es fehlt hierbei häufig firmeninternes Know-how für die Umsetzung solcher Projekte“, so Dr. Martin Stein, Leiter des Mittelstand-Digital-Zentrums Ländliche Regionen.

Zur Unterstützung der Unternehmen bietet die IHK Bonn/Rhein-Sieg daher gemeinsam mit diesem sowie dem Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke, der Regionalagentur Bonn/Rhein-Sieg und der Stadt Hennef die kostenfreie sechsteilige Workshopreihe und Weiterbildung „Digital Scout“ von März bis Juni 2023 an.

Eine Infoveranstaltung zu der Workshopreihe findet am 27.03.2023 von 15.00 – 17.00 Uhr im Rathaus Hennef, Frankfurter Str. 97, 53773 Hennef, Saal Hennef statt.

Die Workshops richten sich an Geschäftsführer*innen, IT-Leiter*innen und Mitarbeitende verschiedenster Bereiche, die ein grundsätzliches Interesse an Digitalisierung und Innovation haben. „Eine gut gemachte Digitalisierung kann in vielen Unternehmen enorme Potenziale heben und neue Geschäftsfelder eröffnen. Dafür ist aber firmeninternes Expertenwissen gerade in kleineren Unternehmen erforderlich“, ergänzt Heiko Oberlies, ITK-Referent der IHK Bonn/Rhein-Sieg.

Zielsetzung der Workshops ist, die Teilnehmer*innen zu Wegbereitern der Digitalisierung in ihren Unternehmen auszubilden. Die Themen Datenmanagement, Innovationsmethoden, neue Geschäftsmodelle, Wissensmanagement, IT-Strategie, Agiles Projektmanagement und Kreislaufwirtschaft helfen dabei, Kompetenzen und Handwerkszeug für eine individuelle digitale Strategie zu entwickeln.

Inhalte, Termine sowie Anmeldemöglichkeit unter: http://www.ihk-bonn.de Webcode @6492877. Ansprechpartner: Heiko Oberlies, Tel.: 0228/2284-138; E-Mail oberlies@bonn.ihk.de.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schiffssimulator, Labore und mehr: Die HSB am 22. März hautnah erleben und Zukunft mitgestalten Natur und Technik: Zertifizierung für Kita Campuskinder der MHH
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.03.2023 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2038241
Anzahl Zeichen: 2093

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Engmann
Stadt:

Bonn


Telefon: +49 (228) 2284-139

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von analogen Stärken zu digitalen Chancen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z