Digitale Kitaplatz-Vergabe und -Verwaltung: Über 100 Kommunen in Bayern setzen auf LITTLE BIRD

Digitale Kitaplatz-Vergabe und -Verwaltung: Über 100 Kommunen in Bayern setzen auf LITTLE BIRD

ID: 2038384

Immer mehr Kommunen und Landkreise in Bayern setzen auf die Digitalisierungslösung von LITTLE BIRD, um den Verwaltungsaufwand bei der Kitaplatz-Verwaltung und Platzvergabe zu reduzieren. Allein seit Ende 2022 haben sich sieben weitere Städte und Gemeinden für LITTLE BIRD entschieden.



LITTLE BIRD: Das führende Fachverfahren für die digitale Kitaplatz-Vergabe und -VerwaltungLITTLE BIRD: Das führende Fachverfahren für die digitale Kitaplatz-Vergabe und -Verwaltung

(firmenpresse) - Das Fachverfahren von LITTLE BIRD ermöglicht die lückenlose Digitalisierung aller Prozesse bei der Vergabe, Verwaltung und Organisation von Kinderbetreuungsplätzen und vereinfacht die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten. Zu den neuen LITTLE BIRD Kunden zählen unter anderem Moosburg an der Isar, Lichtenfels und Günzburg. Insgesamt haben bereits über 100 Kommunen die Vorteile von LITTLE BIRD für sich entdeckt. Darunter Aschaffenburg, Bad Kissingen, Bayreuth, Erding, Kempten, Krumbach, Landshut, Oberstdorf, Puchheim, Pullach, Starnberg und Würzburg. Im vergangenen Jahr hat sich zudem Garmisch-Partenkirchen als erster Landkreis in Bayern für LITTLE BIRD entschieden.

Nahtlose Abläufe für Kommunen, Landkreise, Träger in Bayern

LITTLE BIRD macht die Digitalisierung besonders einfach und effizient: Denn das Fachverfahren sorgt nicht nur für nahtlose Abläufe von der Online-Anmeldung der Eltern über die transparente Platzvergabe und Bedarfsplanung bis hin zur Berechnung der Elternbeiträge und deren Übermittlung an Abrechnungssysteme (u. a. DATEV, SAP, Sage). Es stehen zudem zahlreiche weitere Module zur Verfügung, etwa für den interkommunalen Kostenausgleich oder die Personal- und Dienstplanung. Darüber hinaus bietet LITTLE BIRD Schnittstellen zu bestehenden Systemen und lässt sich einfach an BayKiBiG und adebisKITA anbinden. Auch Träger können die Vorteile von LITTLE BIRD für sich nutzen und ihre Prozesse durch die Digitalisierung vereinfachen.

Funktionen wie der systemweite Datenabgleich, die automatische Dubletten-Erkennung und die Eingabepru?fung sorgen für stets aktuelle, valide Informationen. LITTLE verfügt zudem über einen automatischen Sperrmechanismus, der für Chancengleichheit bei der Platzvergabe sorgt. Er verhindert, dass manche Eltern mehrere Plätze angeboten bekommen und blockieren, während andere leer ausgehen oder unnötig lange auf ein Angebot warten müssen.

Spezielle App für Kindergärten



Mit der KIKOM Kita-App erhalten Kindergärten und andere Betreuungseinrichtungen eine digitale Lösung, die die Zusammenarbeit mit Eltern und Trägern auf ein neues Niveau hebt, unter anderem bei der Elternkommunikation, der Gruppenarbeit, der Beobachtungs- und Entwicklungsdokumentation sowie bei Bezahlvorgängen und virtuellen Elterngesprächen. Die KIKOM Kita-App ist ein Produkt der Firma InstiKom, ein Tochterunternehmen der LITTLE BIRD GmbH. Sowohl LITTLE BIRD als auch die KIKOM Kita-App bieten höchste, DSGVO-konforme Systemsicherheit.

BayernID und bis zu 20.000 Euro Förderung

Mit dem Förderprogramm „Digitales Rathaus“ unterstützt der Freistaat Bayern Gemeinden, Zusammenschlüsse von Gemeinden sowie Gemeindeverbände bei der Bereitstellung von Online-Diensten im kommunalen Bereich. Die Einführung von LITTLE BIRD wird über dieses Programm mit bis zu 20.000 Euro gefördert. LITTLE BIRD kann zudem über die BayernID genutzt werden. Eltern, die mit LITTLE BIRD einen Kitaplatz finden möchten, haben damit die Wahl, ob sie sich gesondert für das Elternportal registrieren – oder einfach ihre BayernID verwenden. Bereits vorhandene LITTLE BIRD Accounts lassen sich nachträglich mit dem Bürgerkonto des Freistaats verbinden.

Little Bird wurde im Jahr 2009 von Anke Odrig gegründet, weil sie als Mutter selbst erfahren musste, wie kompliziert der Weg zu einem Betreuungsplatz für das eigene Kind sein kann. Aus dem Start-up ist inzwischen der führende Spezialist in diesem Bereich geworden. Heute setzen bundesweit bereits über 350 Städte, Gemeinden und Landkreise auf die digitalen Lösungen des Berliner Familienunternehmens.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über LITTLE BIRD

Little Bird wurde im Jahr 2009 von Anke Odrig gegründet, weil sie als Mutter selbst erfahren musste, wie kompliziert der Weg zu einem Betreuungsplatz für das eigene Kind sein kann. Aus dem Start-up ist inzwischen der führende Spezialist in diesem Bereich geworden. Heute setzen bundesweit bereits über 350 Städte, Gemeinden und Landkreise auf die digitalen Lösungen des Berliner Familienunternehmens.



PresseKontakt / Agentur:

LITTLE BIRD GmbH | Landsberger Allee 131a | 10369 Berlin

Pressekontakt:
Michael Zinnäcker
Telefon: +49 (0)30 9120656-250
Fax: +49 (0)30 9120656-215

presse(at)little-bird.de
www.little-bird.de

Geschäftsführerin:
Anke Odrig



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitaler Mängelmelder: Kommunen in Hessen setzen weiterhin auf Mängelmelder.de Cloudwood Tech unterstützt den RTL-Spendenmarathon zugunsten bedürftiger Kinder und Jugendlicher mit Kevin Siger
Bereitgestellt von Benutzer: LittleBirdGmbH
Datum: 16.03.2023 - 08:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2038384
Anzahl Zeichen: 4035

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Zinnäcker
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0)30 9120656-250

Kategorie:

Kommune


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.03.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Digitale Kitaplatz-Vergabe und -Verwaltung: Über 100 Kommunen in Bayern setzen auf LITTLE BIRD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LITTLE BIRD GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kitaplatz jetzt auch in Baden-Württemberg online buchen ...

Seit dem 25. September 2012 können Schorndorfer Eltern für ihre Kinder einen Hort- oder Kitaplatz online reservieren und erhalten innerhalb kürzester Zeit von ihrer Wunsch-Betreuungseinrichtung eine Rückmeldung. Als erste Mutter meldete Bettina D ...

Alle Meldungen von LITTLE BIRD GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z